Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein - Tour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein - Tour

    hallo!

    ich plane heuer sobald wie möglich zu fuss mit steigeisen und pickel (ohne ski) auf den Hohen Dachstein zu steigen;

    1. welcher zugang zum gipfel kommt am frühesten für eine klassische hochtour in frage?

    2. wie siehts aus mit der route via Gosausee / Adamekhütten?

    2. wie sind die verhältnisse? ab wann muss man derzeit hier mit schnee rechnen, va auch sind die versicherungen noch im schnee?

    bitte um infos!

    vielen dank
    rapolter

  • #2
    AW: Hoher Dachstein - Tour

    ich hatte vor 2 jahren mitte juli starken schneefall bis unterhalb der adamekhuette!
    die versicherungen am hohen dachstein waren damals allesamt unter schnee!
    trotzdem, oder gerade deshalb war die gipfelüberschreitung damals ein besonderes erlebnis!
    l gr bergkraxler

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein - Tour

      Zitat von rapolter Beitrag anzeigen
      hallo!

      ich plane heuer sobald wie möglich zu fuss mit steigeisen und pickel (ohne ski) auf den Hohen Dachstein zu steigen;

      1. welcher zugang zum gipfel kommt am frühesten für eine klassische hochtour in frage?

      2. wie siehts aus mit der route via Gosausee / Adamekhütten?

      2. wie sind die verhältnisse? ab wann muss man derzeit hier mit schnee rechnen, va auch sind die versicherungen noch im schnee?

      bitte um infos!

      vielen dank
      rapolter
      1. Randkluft und Westgrat waren die letzten 2 jahre eigentlich den ganzen winter/oder solange schnee liegt mehr oder weniger gespurt, wobei die versicherungen vorallem am Westgrat bei schnee schnell weg sind.

      2. Der für mich schönste aber weiteste anstieg.

      3. Gibt paar webcams zb.Hunerkogl, damit kann man sich zumindest ein bild von der schneelage machen, sonnst muss man halt drinnen anrufen.

      Bild vom verschneiten Westgrat 9.4.09
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein - Tour

        vielen dank für die infos

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein - Tour

          Ich war gestern am Hohen Dachstein mit Skiern von der Adamekhütte aus. Schnee liegt bis ca. 1700m, die Spalten am Gosaugletscher sind noch zu. Durch den nassen Schnee bei entsprechender Tageserwärmung kommt es derzeit zu Schneerutschen und kleineren Lawinen von den umliegenden Bergen, daher sollte man sich derzeit nicht zu nah an Schneebergwand und Mitterspitz halten. Am Torstein hats auch ein paar Rutsche runterghaut, hab daher auf die Torsteinrinne verzichtet. Der Westgrat selbst ist tief eingeschneit mit Eis darunter, aber mit Steigeisen und Pickel gut zu gehen. Die Drahtseile sieht man kaum, und wenn eher wenig brauchbar. Das letzte Gratstück vor dem Gipfel ist überwächtet und eingeweht. Daher sollte man hier vorsichtig gehen. Den Felsen kurz vorm Kreuz bin ich dann direkt drüberkraxelt, da zu beiden Seiten eingeweht und verwächtet. Beim Gipfelkreuz war ich alleine, was sicher auch nicht häufig vorkommt. Von den anderen beiden Normalwegen (Schulter, Randkluftsteig) hab ich keine Spuren gesehen. Anscheinend war schon länger niemand mehr oben.
          [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein - Tour

            kleeblatt, vielen dank für deine aktuelle und ausführliche einschätzung!

            lg
            rapolter

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein - Tour

              wie sieht die randkluft derzeit aus ? - möchte über schulter auf und über randkluft absteigen
              danke Herby

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Dachstein - Tour

                Randkluft ist noch kein Problem. Interessant könnte die große Spalte weiter unten werden, die derzeit noch gut über eine große Brücke begehbar ist. Bin gespannt wie sich das heuer entwickeln wird. Trotzdem noch immer genug ohne Seil unterwegs...
                www.chri-leitinger.at
                https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                Kommentar

                Lädt...