Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachsteingletscher, Übergang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachsteingletscher, Übergang?

    Wie sieht es am Dachsteingletscher aus,
    komme ich da ohne Eisen, Seil vom Hunerkogel zur Simoyhütte über den
    Weg der in der Karte links am Gletscher eingezeichnet ist?
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.06.2011, 14:47. Grund: Fragezeichen ergänzt
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

  • #2
    AW: Dachsteingletscher, Übergang?

    Hallo!

    Falls sich die Frage auf die aktuellen Bedingungen dort bezieht kann ich Dir nicht weiterhelfen.
    Wenns nur eine generelle Frage zum Weg war schon eher. Ich bin den Strecke über den Hallstätter Gletscher, vorbei an Schöberl und Hohem Kreuz, mit einer Gruppe Anfang letzten Juli gegangen und da wars überhaupt kein Problem. Ein gewisses Restrisiko bleibt halt immer ohne Seil am Gletscher.
    Schneestangen erleichtern die Wegfindung, wobei meist eh ausreichend Spuren sichtbar sind.

    So ziehen die Karawanen gen Hohen Dachstein:
    IMG_8227 [640x480].JPG

    Grüße,
    Tom

    PS: Vom Hunerkogel zur Seethalerhütte geht eh eine Ratrac-Autobahn.
    Zuletzt geändert von meinereiner; 17.06.2011, 15:12. Grund: PS
    Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachsteingletscher, Übergang?

      Zitat von meinereiner Beitrag anzeigen
      Hallo!
      Ein gewisses Restrisiko bleibt halt immer ohne Seil am Gletscher.
      Ein gewisses Restrisiko bleibt MIT Seil am Gletscher auch immer, zumindest mit 2-3 Personen. Alleine mit Seil sowieso.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachsteingletscher, Übergang?

        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
        Ein gewisses Restrisiko bleibt MIT Seil am Gletscher auch immer, zumindest mit 2-3 Personen.
        Leben ist halt immer irgendwie lebensgefährlich - zu dritt richtig angeseilt auf einer so zahmen Gletscherroute aber wohl nicht mehr als unter den sprichwörtlichen Dachziegeln...

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachsteingletscher, Übergang?

          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          zu dritt richtig angeseilt auf einer so zahmen Gletscherroute aber wohl nicht mehr als unter den sprichwörtlichen Dachziegeln...
          Wird wohl so sein... kommt aber andererseits auch wieder auf die drei Angeseilten an.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachsteingletscher, Übergang?

            Hallo,

            ich würds dir nicht empfehlen. Es zieht zwar ein Weg sich durch den Gletscher, allerdings nicht bis komplett runter. Dazu kommt, dass sich die Gletscher aufgrund der Klimaerwärmung jedes Jahr stark verändern und dieses Jahr war ein sehr schneearmer Winter/Frühling. Keiner kann dir also zu 100%sagen ob der Weg sicher ist ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachsteingletscher, Übergang?

              Zum Thema passend, wies ein Bergführer so schön ausgedrückt hat: "Geh losch wenigstens den Gurt on, dann kinnans di leichta aussazahn."
              Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachsteingletscher, Übergang?

                Zum Thema Seil wurde eh schon (fast) alles gesagt. Dort gehen eher wenige mit Seil.

                Zum Thema Steigeisen. Letztes Jahr war ich im Abstieg über das blanke Gletscherende ganz froh Steigeisen dabei zu haben. Nicht wirklich steil, aber bei wasserüberronnenem Blankeis halt einfach unangenehm.
                Zuletzt geändert von schrutkaBua; 17.06.2011, 17:17.
                ----

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachsteingletscher, Übergang?

                  danke für die auskunft!
                  __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                  Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                  Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                  Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                  dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                  Kommentar

                  Lädt...