Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

    An schönen WE ist am Dachstein gewöhnlich mit einem Gedränge wie am Oktoberfest zu rechnen . Wir (Beate et moi) versuchen es trotzdem. Anruf bei der Adamekhütte – ausgebucht, dann muß halt die Biwakausrüstung mit ins Gepäck. Start bei den Gosauseen.

    P1010983.jpg


    Hier der hintere, der mir noch besser gefällt.

    P1010989.jpg


    In unmittelbarer Nähe der Adamekhütte deponieren wir Schlafsack u. Matte. Praktisch, da kann man die Infrastruktur der Hütte nützen. Etwas später als geplant, so gegen 16 Uhr geht es dann auf den Gipfel. Der Gosaugletscher präsentiert sich harmlos, wir gehen trotzdem am Seil.

    P1010993.jpg

    P1020002.jpg

    P1020003.jpg

    P1020009.jpg


    Die letzten Meter am Westgrat.

    P1020013.jpg

    P1020014.jpg


    Um 6.00 am Abend am Gipfel, da sind sie schon alle weg. Am Hallstätter Gletscher ist schön die Ratrac – Spur zu erkennen (fehlt ja nur noch das Flutlicht).

    P1020021.jpg


    Rechts der Niedere Dachstein.

    P1020022.jpg


    Fortsetzung folgt.
    Zuletzt geändert von feiN; 04.10.2011, 22:30.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

    Gosaugletscher

    P1020023.jpg


    Während wir uns gegenseitig fotografieren, werden die Schatten länger. Der Blick in die Ramsau.

    P1020025.jpg


    Zeit zum Absteigen

    P1020033.jpg

    P1020035.jpg


    Biwak gleich hinter der Adamekhütte. Der Nacht unter Millionen Sternen lassen wir in der Früh keine Hektik folgen.

    P1020041.jpg


    Hier bereits bei der Torsteinwächte (einfach zu umgehen). Der Anstieg auf den Torstein ist unmarkiert, ab der Unteren Windlucke -einfach auf den Ostgrat. Ein steiler Aufschwung zwingt einem in die Südflanke (Steinmänner). Die Querung ist etwas unangenehm (ausgesetzt, Vorsicht hinsichtlich der Tritt- u. Griffwahl ist angebracht), in der Südflanke ist bald einmal das Gipfelkreuz zu sehen, hier geht es schuttig und schrofig bis kurz unter dem Gipfel. Das senkrechte Gipfelwandl , geht in freier Kletterei als 3er durch. Oder man zieht sich die letzten paar Meter am herunterhängenden Stahlseil hoch und gelangt direkt zum Kreuz.

    P1020047.jpg

    P1020048.jpg


    Am Gipfel wird man meist allein sein (uns ist an der Wächte ein Tiroler im Abstieg begegnet) also so ganz das Gegenteil zum berühmten Nachbarn. Der Normalweg auf den Mitterspitz führt durch dessen Westflanke (Foto 2 u. 3). Den Plan den Mitterspitz auch noch mitzunehmen, lasse ich gleichmal fallen, dafür haben wir bereits zuviel Zeit vertrödelt.

    P1020058.jpg

    P1020059.jpg

    P1020060.jpg


    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von feiN; 04.10.2011, 23:17.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

      Dieses Kreuz in seiner formalen Reduziertheit gibt es erst seit 2009.

      P1020064.jpg


      Im Abstieg bereits an der Unteren Windlucke. Bei Blankheit des Restgletschers (oder wie auch immer man dieses Fleckerl nennen mag) können Steigeisen ganz nützlich sein.

      P1020066.jpg


      Hier kann man sich ein Bild vom Aufstieg machen: Vom tiefsten Punkt am Ostgrat - leicht bis unter dem Gipfelaufschwung. Hier erfolgt die Querung in die Südflanke.

      P1020069.jpg


      Ein paar Abstiegsimpressionen habe ich noch.

      P1020072.jpg

      P1020073.jpg

      P1020078.jpg

      P1020081.jpg


      Nochmals der Torstein im Lichte der Abendsonne. Wenn mich nicht alles täuscht, führt rechts (von Südwesten) der Windlegergrat, eine ultralange, sehr alpine Klettertour (eine der längsten der Ostalpen - 52 SL) hinauf. Links die Schneebergwand, die auch eine schöne Überschreitung bietet.

      P1020083.jpg
      Zuletzt geändert von feiN; 04.10.2011, 23:13.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

        habt ja schönes wetter erwischt! wir hatten das selbe wetter-glück vor einem monat, allerdings war die hütte nur zu 50% belegt... will anscheinend noch jeder am ende der saison rauf!

        gratuliere auf jeden fall zu dem schönen bericht und die tollen bilder! :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

          Danke für die wunderbaren Eindrücke eures äußerst gelungenen Wochenendes, Norbert!

          Eine sehr, sehr lässige Unternehmung, zu der ich euch herzlich gratuliere

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

            Super Bilder hast gemacht, der Torstein fehlt noch in der Raubtiersammlung. Wäre eine interessante Schi/Eistour. Auch den Windlergrat hatten wir schon mal ins Auge gefasst uns aber noch nicht drübergetraut
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

              wunderschöne Tour - ja geht mir wie Paulchen, der Torstein fehlt noch.....
              das Biwak wäre am Gipfel natürlich ein Leckerbissen für euch gewesen - und für uns, beim Foto ansehen

              lg Geo
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein und Torstein / 24-25.9.11

                Dank euch - Hansoen, Martin, Paul und Geo.

                Wäre eine interessante Schi/Eistour. Auch den Windlergrat hatten wir schon mal ins Auge gefasst uns aber noch nicht drübergetraut
                Die Torsteinrinne ist sicher ein Thema, Windlegergrat - na ja.

                das Biwak wäre am Gipfel natürlich ein Leckerbissen für euch gewesen
                Gute Idee - andererseits do oben gibts ka Bier.
                It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                Norbert

                Kommentar

                Lädt...