Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein Westgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein Westgrat

    Wir (Ingrid, Heli, Stephan und ich) sind am Samstag dem 18.06. nachmittags zur Adamekhütte aufgestiegen. Zum Glück wars da noch nebelig, denn die hohe Luftfeuchtigkeit alleine hat uns schon genug zum schwitzen gebracht. Der Weg ist ab dem Hinteren Gosausee ziemlich dreckig wegen des großen Lawinenabgangs, bei dem die Hütte hinten fast dran geglaubt hätte. Später aber in steinigen Serpentinen mit einer angenehmen Steigung rauf zur Hütte. Im letzten Bereich zum Teil noch a bisl Schnee, aber nicht der Rede wert...
    Und in der Hütte dann ein gutes, ausgiebiges Abendessen. Mit genügend Flüssigkeit (wegen dem Schwitzen im Aufstieg)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von martin; 20.06.2005, 17:07.
    AUSPOteam.at

    Ausdauersport im Salzkammergut

  • #2
    AW: Dachstein Westgrat

    Ich und mein Vater waren auch am 18.-19. am Dachstein. Am Zustieg hat es noch genieselt, und auch am abend ist das Wetter nicht besser geworden. Am morgen, war aber dann ab ca. 7.30 Uhr - 8.00 Uhr sehr schönes Wetter!
    Wir sind über den Gletscher leicht aufgestiegen. Beim abstieg, sind wir dann mit martin,Heli .... "hinuntergerutscht", und stosten dann mit einem Radler auf die Tour an!!

    Gruß Flo
    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein Westgrat

      Am nächsten Morgen nach dem Frühstück Aufbruch um 0820. Wir waren so ziemlich die letzten, von denen die auf der Hütte genächtigt haben. Die ersten Nachtruhestörer waren die Tschechen, die zu einer zeit aufgestanden sind, wo ich noch nicht mal dran denk auch nur auf die Uhr zu schauen....
      Schön gemütlich folgten wir den Spuren zum Gletscher und hielten uns dann rechts, wo der Weg ungefähr verläuft, von dem man allerdings noch nicht viel sieht...
      Schnee liegt noch einiger oben. Beim Aufstieg ist er aber von der Sonne schon langsam aufgeweicht worden. Der Wetterbericht hat mal gestimmt. Schönes Wetter und bis zu 30 Grad, die wir dann beim Abstieg von der Hütte schön langsam zu spüren bekamen.
      Der Aufstieg über den Westgrat war unproblematisch. Waren halt einige Leute rauf und runter unterwegs. Doch dann gabs a tolle Aussicht am Gipfel. Herrlich!

      Beim Abstieg zur Hütte konnten wir noch einem Firngleiterfahrer, der sich die Schulter ausgekugelt hat, Hilfe leisten und den Hubschrauber rufen.
      Also insgesamt recht spektakuläre Tour, mit schönen Tiefblicken in die Südwand und zum "Johann"

      Vielen Dank an meine Kameraden für die schöne Tour!
      (hoffe Stephan, du stellst auch noch a paar schöne Bilder rein!!)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von martin; 21.06.2005, 11:00.
      AUSPOteam.at

      Ausdauersport im Salzkammergut

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein Westgrat

        Ja. die tschechen wren ein Wahnsinn!! In unserem Lager ist der erste um 4:30 aufgestanden!
        Leider konnte ich danach auch nicht mehr schlafen!!

        Gruß Flo
        Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein Westgrat

          Tolle Fotos!

          Mein Frage zum Gletscher:
          Ich sehe niemanden angeseilt!? Gibt es keine Spalten?

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein Westgrat

            Wir sind unangeseilt gegangen, da uns der Hüttenwirt gesagt hat, wenn man am rechten rand des gletschers geht, das hier die Spaltengefahr sehr sehr gering ist!
            Ich habe auch viele andere an diesem Tag ohne Seil gehen sehn, bis auf die Tschechen, die einfach mitten über den Gletscher gegangen sind (kennen sich nicht aus).

            Gruß Flo
            Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein Westgrat

              Spalten sind auf jeden Fall vorhanden. Derzeit noch gut mit Schnee bedeckt. Zum Teil konnte man dort wo das Gletschereis rausschaut einige Spalten sehen. Allgemein im rechten Teil (in Aufstiegsrichtung) des Gosauer Gletschers weniger Spalten. Man geht auch mehr in den Gletschergruben als über die gefährlicheren Buckel.
              So mitten über den Gletscher würd ich nicht gehen. Und das waren nicht nur Tschechen...
              mfg, martin
              AUSPOteam.at

              Ausdauersport im Salzkammergut

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein Westgrat

                Danke Martin für den ausführlichen Bericht von unserer Dachsteintour.
                heli.
                "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein Westgrat

                  Gratuliere zu der schönen Tour! Wie sind denn die Verhältnisse am "Johann"-Klettersteig? Hast Du Leute beobachtet, oder ist noch zu viel Schnee?

                  Servus
                  Phouse
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachstein Westgrat

                    DANKE FÜR DIE SCHÖNEN FOTOS!!
                    Superbericht!
                    Ich bin bis jetzt auch immer nur rechts aufgestiegen,da dort die Spaltengefahr nicht so gross ist...

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dachstein Westgrat

                      @heli
                      Nix zu danken! Über so a schöne Tour schreib i gern ausführlich

                      @phouse
                      Haben ein paar Kletterer im Johann gesehen, aber mit freiem Auge war nicht viel zu erkennen. Am Zustieg kann man auch einige Leute sehen.

                      @alpinfreak
                      Danke für die Blumen!
                      Angehängte Dateien
                      AUSPOteam.at

                      Ausdauersport im Salzkammergut

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachstein Westgrat

                        @ martin
                        Coole Bilder vor allem das am Gletscher!!!!
                        Daaaanke!!
                        Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachstein Westgrat

                          Ad Gletscherspalten:

                          Würdet Ihr - gefühlsmässig - auch im Sommer, wenn der Gletscher aper ist, ohne Seil gehen?

                          Meine Frage soll keine Kritik sein. Ich bin nur neugierig, da Ihr mir mit Eurer Schilderung Gusto auf diese Tour gemacht habt.

                          Danke
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachstein Westgrat

                            Hallo,
                            kann auch noch ein Bild vom Dachstein vom letzten Sonntag beisteuern - von einer etwas anderen Perspektive aus: War am Torstein und habe über den Mitterspitz zum Dachstein hinüberfotografiert. Super Stimmung mit den Restwolken (die eigentlich ja gar nicht mehr hätten da sein sollen, zumindest laut Wetterbericht vom Samstag). Uhrzeit ca. 9:00 Uhr.

                            Im Gegensatz zum Dachstein war es eine komplett einsame Tour - kein einziger Mensch außer mir oben.

                            Lg, tom
                            Angehängte Dateien
                            Sometimes I need to simplify my life to the point
                            where everything I think about are the next 20 feet,
                            not the next 20 years. (Willie Benegas)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dachstein Westgrat

                              Zitat von Schelli
                              Würdet Ihr - gefühlsmässig - auch im Sommer, wenn der Gletscher aper ist, ohne Seil gehen?
                              Hab ich schon getan und ist durchaus möglich (natürlich mit Steigeisen), finde ich. Ich will aber in einem öffentlichen Forum niemand dazu raten (schon aus rechtlichen Gründen), sondern lege nur dar, was ich selber mache. Ein Restrisiko gibt es immer.
                              Ich finde den Aufstieg bis Ende Juni aber wesentlich besser, da man sich den Riesenumweg unter der Schneebergwand erspart und durch eine Schneerinne etwas westlich der Adamekhütte bis zur Windlucke aufsteigen und auch absteigen kann.
                              (2003 verborgte der Hüttenwirt auch Schi für eine Abfahrt bis zur Hütte. Ich weiß nicht, ob er das immer noch macht. Aber glaubt mir, in 10 Minuten mit Brettln von der Windlucke zur Hütte, das hat schon was.).
                              LG, Herbert

                              Hier ein Eindruck vom aperen Gosaugletscher:
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 21.06.2005, 10:40.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...