Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein

    Hallo,
    ich plane eine Tour auf den Hohen Dachstein: Adamekhütte-Westgrat-Hoher Dachstein-Ostgrat (Schulter- oder Randkluftsteig)-Steinerscharte-Adamekhütte.

    Wär toll, wenn jemand von euch Tipps oder Infos zu der Tour hätte!

    vielen dank,
    jo

  • #2
    AW: Hoher Dachstein

    Ich war vor 2 Jahren nach einem trockenen sonnigen "Johann" am Schulteranstieg Richtung Gipfel unterwegs, und war damals über die mitgenommenen Steigeisen sehr froh.Versicherungen unter Schnee, ziemlich hart gefroren, sehr alpin.
    Soll bedeuten.Bei der momentanen Wetterlage mit Winterbedingungen rechnen.
    Aber ich vermute, daß hast Du bereits berücksichtigt.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein

      Servus,
      ist zwar schon eine Weile her, aber an der Routenführung über den Westgrat hat sich wahrscheinlich nicht viel gerändert. Ich machte die Tour mit Jugendlichen. Hier der Bericht: Dachstein

      Lieben Gruß
      Wolfi
      Liebe Grüße
      Wolfi

      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

      http://www.w-hillmer.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein

        Mitte Juni dieses Jahres fand eine kleine oberösterreichische "Forumstour" über Adamekhütte - Westgrat auf den Gipfel statt: Tourenbericht, Fotos etc. siehe Dachstein Westgrat
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein

          Hallo Jojo!

          Zum Abstieg:
          Die Randkluft des gleichnamigen Abstiegs ist manchmal unangenehm. Das siehst Du aber ohnehin schon von weiter oben. In diesem Falle kannst Du noch immer über die Schulter ausweichen. Das unterste Stückerl der Schulter ist zur Zeit nicht versichert.

          LG
          Erich
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein

            Verhältnisse derzeit wirklich winterlich. War heut am Gr. Priel über den Bert Rinesch-Steig und kämpfte dabei gegen Schneewasser, Schnee (bis zu 50cm) und ganz oben leichte Vereisung. Und der ist nur 2500m hoch. Werd morgen vermutlich auf den Dachstein gehen, dann kann ich dir aus erster Hand die Verhältnisse schildern.
            MfG, martin
            AUSPOteam.at

            Ausdauersport im Salzkammergut

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein

              danke soweit! nähere info morgen wäre super!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Dachstein

                Und dann ist auch schon wieder alles anders. Haben die Tour verschoben.
                Ein Freund von mir war heut beim Gosausee und meinte ab ca. 2000m würde Schnee liegen-also Neuschnee, weil Schnee am Gletscher ja nix ungewöhnliches ist. Am Besten du informierst dich bei der Adamekhütte und der Dachsteinwarte bzw. Simonyhütte. Nummern müßten alle im google zu finden sein.
                Schade, daß ich dir jetzt doch nicht besser helfen kann....
                martin
                AUSPOteam.at

                Ausdauersport im Salzkammergut

                Kommentar

                Lädt...