Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrat

    Hallo,
    ich weiß es gibt schon einige Infos über den Dachstein aber ich wollte die Chance nutzen um die aktuellen Bedingungen (auch über Winterraum Adamekhütte) zu beschreiben.

    Am Freitag war es so weit nach einer mehr oder weniger kurzen Anreise gings am Freitag über die Gosauseen rauf auf die Adamekhütte. Und nun zur Adamekhütte: da es außerhalb der Saison war war nur der Notfallraum offen.
    Nofallraum heißt wirklich Notfallraum : dh. Keine Kochmöglichkeit (der Herd ist außer Betrieb gesetzt[kein Abzugrohr]), es gibt keinen Strom und keine Heizung.
    Ferner gibt es in der Umgebung kein fließendes Wasser (haben halt keines gefunden) dh. Schnee schmelzen . ein Kocher mit Geschirr ist Pflicht. Ein paar Utensilien (Klopapier, alter hartes Brot, Teelichter, gebrauchtes Kochgeschirr) waren auf der Hütte.
    Zum Schlafen war im Notfallraum 4 Matrazen für ca 6 Personen und einige Decken und Polstern. Ein Trocken-WC ist außerhalb der Hütte vorhanden.

    Da wir mit den Bedingungen gerechent haben war das alles aber kein Problem
    Das Wetter war ein Traum und am Samstag gings Früh am Morgen über den Dachsteingletscher rauf auf den Berg. Die Bedingungen waren traumhaft. Der Firn war hart und man kommt zügig am Gletscher vorran.
    Der Westgrad ist gut zu klettern (mit Steigeisen) und stellt trotz der Schneefelder kein Problem dar.

    Ich hoffe ich konnte ein paar gute Infos liefern.

    noch ein paar Impressionen

    G0010124.JPGG0030164.JPGGOPR0003.JPGGOPR0046.JPGGOPR0049.JPGGOPR0091.JPGGOPR0094.JPG
    Zuletzt geändert von Ununoctium; 28.10.2013, 13:30.

  • #2
    AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrad

    Der Dachstein um diese Zeit hat sicher seine Reize.
    Danke für deinen überaus informativen Bericht.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrad

      Es ist g´radezu ein Traum, dass ihr am Grat so tolle Verhältnisse hattet.
      Weinviertelradler

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrad

        schaut gut aus! Welcher Schwierigkeitsgrad hat der Westgrat?
        No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
        www.tramposito.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrad

          http://www.bergsteigen.com/kletterst...stein-westgrat

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrad

            Die Schwierigkeit ist meiner Meinung nach zwischen I und II aber alles ist mit Stahlseilen abgesichert also A (bis B) würd ich sagen aber das ist nur meinen Meinung
            Ja die Verhältnisse am Grad waren ein Traum aber beim Aufstieg haben wir nicht gedacht dass so viele Stellen vereist sind (STeigeisen sehr ratsam )

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrat

              danke!
              No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
              www.tramposito.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Dachstein am 25.-26.10.13 über die Adamekhütte - Westgrat

                Daumen hoch, für die Tour und für die wenigen aber sehr eindrucksvollen Fotos !
                Gott schuf die Berge, der Mensch sucht die Wege.

                Kommentar

                Lädt...