Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrusbesteigung ohne Lift?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elbrusbesteigung ohne Lift?

    Hallo!

    Weiß jemand ob man den Elbrus "by fair means" besteigen kann?
    Es gibt ja eine Seilbahn die in richtung Gipfel führt, wir würden diese aber gerne meiden.
    Wäre toll wenn jemand eine Tourenbeschreibung abgeben könnte.

    Vielen Dank!

    Gruß Molli

  • #2
    AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

    Zitat von molli Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob man den Elbrus "by fair means" besteigen kann?
    Es gibt ja eine Seilbahn die in richtung Gipfel führt, wir würden diese aber gerne meiden.
    Genau unter der Seilbahn gibt es einige Straßen und Wege zu den Botschkis, allerdings wird gerade eine neue Seilbahn gebaut und ich glaub nicht, daß du durch die Baustelle wandern willst.
    (Die Baustelle reicht bis hinauf zur Mir!)

    Foto V. Kiener 16.JPG

    Tourenbeschreibung brauchst dort keine, wenn ober dir Seile sind, bist du richtig.
    Der wirklich schöne Weg beginnt etwas weiter unten in Terskol genau bei der Power- Station mit dem netten Russendenkmal:

    PICT4820 PST 20.JPG

    Hier eine ungefähre Beschreibung:http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=39

    Elbrus W und O:
    PICT4442 elbrus W E 20.JPG


    Gruß Ecki
    Zuletzt geändert von Ecki; 17.06.2008, 08:38.
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

      Hi,

      wie Ecki schon sagte ist 'ne Baustelle. Sie erneuern die Skipiste mit schweren Baufahrzeugen. Vor zwei Wochen war ich auch dort. Wenn man unbedingt will kann man aber trotzdem von ganz unten aufsteigen. Der Weg ist recht aufgewühlt und teils schlammig. Einer der Österreicher, die ich am Elbrus getroffen habe, hat es von ganz unten "by fair means" gemacht.

      Tomsky
      It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
      aus dem Film "Million Dollar Baby"

      Kommentar


      • #4
        AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

        Die Bautätigkeit beruht wohl auch auf den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Sotchi 2014.
        Uns sagten die Einheimischen im letzten Jahr, dass es unten in Sotchi am Schwarzen Meer zwar ein Skigebiet gibt, das leidet aber schon seit Jahren unter Schneemangel und Wärme. Das Skigebiet um Terskol ist deshalb als Ersatzskigebiet vorgesehen, so der Stand aus dem letzten Jahr.

        Viele Liebe Grüße von climby
        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

        Kommentar


        • #5
          AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

          Ich würde dann überhaupt von Norden gehen - keine Seilbahn und viel weniger Leute...allerdings mit Ski sicher um ein Vielfaches lohnender.

          lG Andi

          PS: War selber noch nicht dort aber hab mich auch schon erkundigt.
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

            Hallo!

            Vielen Dank an alle!

            An Ecki hab ich noch ne Frage: Zu welcher Zeit warst du denn am Elbrus unterwegs?
            Denke wir werden dann auch die Route nehmen die in Terskol beginnt.

            Vielen Dank

            Berg heil

            Kommentar


            • #7
              AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

              Ganz "grob" geht der Weg von Terskol ungefähr so:
              elbrus2.JPG
              Bilder gibt`s da *klick*

              Kommentar


              • #8
                AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?


                Natürlich gibt`s auf den Elbrus eine wunderschöne Aufstiegs-Variante weitab von der Seilbahn.

                Und zwar über das

                Pik Terskol - Observatorium

                a1 f.jpg

                Entweder bummelt man (etwas langweilig) auf oben gut sichtbaren Straße vorbei an schönen Felsen

                b1 f.jpg

                dort hinauf http://www.allthesky.com/observatories/terskol-d.html und nach Bedarf weiter.

                Oder aber

                a0a f.jpg

                die Fahr-Straße bald verlassend

                a3 f.jpg

                auf dem hier rechts eingezeichneten markierten Weg in Richtung oder gar zum Elbrus empor :

                a2 f.jpg

                Es gibt übrigens eine ganz genaue Elbrus-Karte, die ich mir jedoch nicht zugelegt habe.

                a0b f.jpg

                Dieser Direktaufstieg ist - man sieht`s - sehr schön

                a4 f.jpg

                und bietet sogar diese kleine völlig harmlose "Kletterstelle" an :

                a5 f.jpg

                Zu schauen gibt`s auf dieser "Diretissima"

                a6 f.jpg

                mehr als genug !

                a7 f.jpg

                Beim Observatorium legt man dann - verständlich ! - eine Rast ein :

                a8 f.jpg

                Dieser "Sternguckerplatz"

                - und ich bitte Euch darob um größte Vorsicht -

                a9 f.jpg

                ist bestens bewacht :

                aa1 f.jpg

                Obwohl damals zahllose Zams-Krankenhaus-Nähte
                - herrührend vom Schwabenkopf-Absturz genau zehn Tage vor der Elbrus-Besteigung -
                mein "Hirn" zusammenhielten,

                aa2 f.jpg

                bat ich noch, dass wir bis zu diesen russischen MG-Stellungen weitergingen.

                aa3 f.jpg

                Das war schon (weit) über 3500 Meter hoch.

                aa4 f.jpg

                Zunächst stapften wir - Riesenmoränen querend - in Richtung "Tonnen" weiter
                und damit nun auf die deutschen Stellungen im 2. Weltkrieg zu.

                Ich erinnere daran, dass Hitler getobt hat,
                als er von der "nutzlosen" Besteigung des Elbrus durch deutsche Soldaten erfuhr
                .

                Bogen dann aber nach links hinunter und gingen

                b2 f.jpg

                durch dieses wunderschöne Hochkar zur Fahrstraße und auf dieser bequem ins Tal zurück.

                b3 f.jpg

                Übrigens :

                Ungefähr so schauen Männer nach erfolgreicher Elbrus-Besteigung aus :

                c1 f.jpg

                Und so Frauen :

                c2 f.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 17.06.2008, 23:49.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

                  Super Fotos, Willy! Sehr schön, wenn man sowas sieht, dann fällt einem immer wieder auf, wie dringend man den Elbrus machen muss!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

                    Hallo Willy,

                    so macht der Elbrus Spaß!!!



                    Danke für den schönen Fotobericht.
                    Gruß,
                    Christoph

                    _________
                    Dinslaken

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

                      Zitat von molli Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Vielen Dank an alle!

                      An Ecki hab ich noch ne Frage: Zu welcher Zeit warst du denn am Elbrus unterwegs?
                      Denke wir werden dann auch die Route nehmen die in Terskol beginnt.

                      Vielen Dank

                      Berg heil
                      Im August (07)
                      und heuer im Mai, aber da konnte man auch nicht von ganz unten über die Pisten aufsteigen, heuer gabs keinen Schnee in Terskol.


                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

                        Viele Dank an alle!
                        Und vorallem an Willy, echt Klasse Bilder!

                        Ich hoffe wir werden auch so schöne Bilder machen können!

                        Berg heil!

                        Gruß Molli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

                          Zitat von molli Beitrag anzeigen

                          Ich hoffe wir werden auch so schöne Bilder machen können!

                          Berg heil!

                          Gruß Molli
                          Und wir hoffen auf einen spannenden Bericht.
                          Viel Glück!
                          Gruß,
                          Christoph

                          _________
                          Dinslaken

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Elbrusbesteigung ohne Lift?

                            @ Molli
                            Aktuell schauts momentan so aus: Bei rechtzeitigem (6 - 7 Uhr) Start in Azau kein Problem mit Baufahrzeugen etc. Weg ist gut verfestigt, dh weder schlammig, weich noch sonst was. Bis zum Sessellift schneefrei. Danach über die (linke) Piste zu den Tonnen. Als Gehzeit hatten wir 3,5 Stunden mit leichtem Gepäck. Da der Aufstieg weder landschaftlich schön noch sonstwie reizvoll ist, gehts da rein um sportliche Einstellung.

                            @ Andi
                            Würd eher eine Überschreitung nach Norden ins Auge fassen. Wenn du von Norden aufsteigst und nicht raufkommst sitzt du in der Pampa fest. Generell ist der Transport dorthin sogar für russische Verhältnisse recht kostspielig.
                            Zuletzt geändert von Christian13; 04.07.2008, 21:21. Grund: Nachtrag
                            www.chri-leitinger.at
                            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                            Kommentar

                            Lädt...