Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrus von Norden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elbrus von Norden

    Am 26. 7. flogen wir von München über Moskau nach Mineralny Vody. Dort angekommen wurden wir nach Pjatigorsk gefahren wo wir im Hotel Intourist einmal unsere erste Unterkunft fanden und die Stadt besichtigen konnten. 35 Grad machten uns ein bisschen zu schaffen. Beim Abendessen mit unserem Guide Kostja lernten wir unsere "Mittrekker" aus Südafrika kennen, die sich der Herausforderung Gletscher und Höhe hier stellen wollten.
    Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
    Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

  • #2
    AW: Elbrus von Norden

    Fotos dazu nicht gleich geschafft....
    Angehängte Dateien
    Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
    Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

    Kommentar


    • #3
      AW: Elbrus von Norden

      Am nächsten Tag starteten wir mit einem stark dezimierten Gepäck in Richtung Basecamp auf 2600m. 4-5 Stunden Fahrzeit für etwas mehr als 100km machten uns bereits stutzig und eine Rüttelmassage der Sonderklasse stand uns bevor. Antonic, unser unerschrockener Fahrer, hatte alles im Griff, was uns in Anbetracht der zerborstenen Windschutzscheibe zuerst nicht so glaubhaft erschien. Von 2Rad auf 4Rad umrüsten, oder von Benzin auf Gas, kein Problem. Steine in die tiefen Löcher werfen, Lacken auf Tiefe ausmessen, kleine Pannen am Weg minutenschnelll beheben. Dazwischen zeitweise noch ein Schmäh nach dem Anderen, was wir zumindest dem Lachen der Crew entnahmen, die Sprachbarriere war doch groß. Vor dem Basecamp musste der Bach noch überquert werden, bevor er am Nachmittag selbst für Antonic zu einer unlösbaren Aufgabe werden sollte. Wir nutzten die kleine Hängebrücke, zwischen deren weiter auseinander montierten Latten man gut in den tosenden Bach schauen konnte. Dann endlich die Ankunft im wirklich gemütlichen Basecamp. Nach dem Verstauen unseres Gepäcks machten wir einen kleinen Ausflug in die Umgebung zu mehreren Quellen.
      Angehängte Dateien
      Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
      Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

      Kommentar


      • #4
        AW: Elbrus von Norden

        2 Akklimatisationstage für den gestaffelten Gepäckstransport ins Lager auf 3750m. Wir nutzten zwei verschiedene Gehvarianten, was diese Touren sehr angenehm machte. Besonders die Felsen am 2. Tag haben uns gut gefallen. Die kleinen Murmeltiere waren uns zu flink für Fotos. Ein riesiges Blumenfeld tat sich unerwartet nach einem kleinen Anstieg auf.
        Am zweiten Tag schliefen wir bereits in der Höhe und die lustige Unterhaltung bei gutem Appetit beim Abendessen ließ keine Höhenprobleme erkennen.
        Eine Gruppe mit einem alaskanischen Guide fiel uns auf. Als wir erfuhren, dass er jeden der 7 Summits mindestens 7x gemacht hatte ........ da fehlten alle Worte....
        Rechtzeitig richteten wir noch das Gepäck für die am nächsten Tag geplante weitere Akklimatisationstour über den Gletscher.
        Angehängte Dateien
        Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
        Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

        Kommentar


        • #5
          AW: Elbrus von Norden

          Gipfeltag - 1. August
          Gleich nach unserer Akklimatisationstour zu den Felsen auf 4400m wussten wir, dass wir gleich am nächsten Tag zu dritt zum Gipfel starten wollten. Unser Guide war einverstanden, eine reichliche Nudelpfanne machte uns noch sicherer.
          Um 2 Uhr erwartete uns ein Frühstück. Der starke Wind, der an unserer Blechschlafdose wie wild gerüttelt hatte, kaufte uns etwas die "Schneid´" ab. Auch der Weg zur etwas abgelegenen mit Gitterstoff umspannten Aussichtstoilette gestaltete sich spannend.
          Kurz vor drei stapften wir in die Dunkelheit. Ohne viele Worte trotzten wir dem Wind, der einem Windkanal ähnlich unerbittlich und "ohne mal Luft zu holen" uns ins Gesicht blies. Doch irgendwann merkten wir wie sich der Tag anschlich und ein Sonnenaufgang, der uns jede Anstrengung vergessen ließ. Gleich bei den Rocks traversierten wir zum Sattel, etwas unterhalb des üblichen Weges, den wir dann beim Abstieg kennen lernen sollten. Wir hofften dort etwas weniger Wind zu haben. Doch ... es war nicht so und somit wackelten wir in der "Immer 3 Fixpunkte am Boden"-Taktik weiter. Schließlich erreichten wir den Sattel, wo wir nur mehr mit Fotoapparat und den letzten Energien ausgestattet, gleich voller Freude die etwas steilere Diritissima angingen. Oben dachten wir bei den kleinen Hügerln schon "Jö. bald ists soweit", doch es gab noch mal ein nettes, längeres Plateau, auf dem man sich noch Minuten - total ausreichend für unseren Geschmack - auf den Gipfel so richtig narrisch gfrein und in freudig aufgeregter Erwartung noch vom Wind gebeutelt dem Gipfelfeeling entgegen wackelte. Doch dann war es soweit. Ein toller Ausblick eröffnete sich uns, als wir uns dann kurz vor 12h nach 1900hm einfach staunend am Gipfel drehten. Am Nachmittag hatten wir noch tolles Wetter und der Wind, als ob er nun seine Aufgabe uns ins Gesicht zu blasen als beendet angesehen hätte, hörte auf.
          Am nächsten Tag rasteten wir und unterhielten uns gut. Unsere südafrikanischen Freunde wollten am Mittwoch auf den Gipfel starten.
          Nach ausreichenden Gipfelfeiern und einer durchzechten Nacht, war der "Zustieg" zum Frühstück fast noch die härteste Aufgabe am Ende unseres Ausflugs nach Russland.
          До cвидания!
          Angehängte Dateien
          Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
          Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

          Kommentar


          • #6
            AW: Elbrus von Norden


            Bravo Andrea, gratuliere Euch.

            lg isabella

            Kommentar


            • #7
              AW: Elbrus von Norden

              Hallo Isabella,
              danke für die Gratulationen. Die Tour war ebenso bärig wie zahnig, um gleich meine hier neu gelernten Vokabeln zu verwenden.
              Wir haben so viele nette Leute kennen gelernt und gute Gespräche gehabt, dass der Kalender bis 2020 schon leicht befüllt sein könnte. I bin sicher dir gehts guat und du bist weiterhin viel unterwegs.
              Sonnigen Gruß
              Andrea
              Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
              Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

              Kommentar


              • #8
                AW: Elbrus von Norden

                Servus Andrea !

                Wow, was für ein Wetterglück.Und zusätzlich noch den Elbrus in relativ kurzer Zeit so "durchzureißen". ->

                Herzliche Gratulation.

                Liebe Grüße.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Elbrus von Norden

                  Danke Günter für die Gratulation!!
                  Konnte mich zuhause gut vorbereiten - man weiß ja was einen alpinistisch erwartet - da konnt ich dann so richtig genießen was diese Reise an Erlebnissen bereit hielt. Unser Guide und die Küche (jeder weiß um den existentiellen Wert einer guten) taten ihres dazu. Hatten ein gutes Team.
                  Sonnigen Gruß aus dem "Wilden Westen"
                  Andrea
                  Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
                  Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Elbrus von Norden

                    Hallo Andrea,

                    kann ich da nur sagen und gratuliere!
                    Die ganze Reise war sicher ein tolles Erlebnis!

                    Liebe Grüße
                    Elisabeth
                    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Elbrus von Norden

                      Liebe Elisabeth,
                      heute komm i ja aus dem Bedanken net heraus.
                      Vielen Dank für deine Zeilen. Ich habe es wirklich so genossen und der Augenblick, wenn dann am Gipfel die ganze Anspannung einfach dem Genuss des Ausblicks erliegt und man gar net weiß wohin mit den ganzen Eindrücken und starken Gefühlen, wenn sich dieses "WOW" so breit macht. Das wird wirklich zur Sucht und ich erlebe diese Momente intensiv, ein gscheites Wort, das diese Gefühle beschreibt, fällt mir gar net ein. Ende August werde ich mich daher gleich am Kili weiter versuchen, von dieser Tour hast du mir ja mal erzählt. Vielleicht werde ich ja doch zum Summit-Sammler, dann hätte ich ja binnen einem Jahr schon mehr als die Hälfte geschafft, und dazu noch den Mt. Kos. in Australien. Das war auch ein sehr netter Berg mit einem "Adlersnest" mit ausgezeichnetem Strudel. Aber das wirds wahrscheinlich selbst in großzügigster Urlaubsplanung net so leicht spielen.
                      Nochmal vielen Dank!!!
                      Alles Liebe
                      Andrea
                      Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
                      Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Elbrus von Norden

                        Hallo Andrea,

                        Glückwunsch und Gratulation zum Elbrus

                        Danke auch für den Bericht und die Bilder!!!

                        Hmmm, ich war 2005 vom Süden (Normalweg) oben

                        http://www.bergfahrten.at/elbruz.htm

                        und es wäre interessant den 2ten Elbrusgipfel vom Norden zu besteigen - ist jedenfalls eine schöne Option und ein mögliches Ziel

                        Liebe Grüße
                        Christian

                        http://www.bergfahrten.at
                        http://www.bergfahrten.com

                        "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Elbrus von Norden

                          Hallo Christian,
                          schaut auch von der anderen Seite toll aus. Hoffe nach 6 Jahren darf man a no gratulieren, was ich hiermit tue. Da möcht man gleich losrennen. "Tired like a dog" kommt bei mir meist zhaus(weniger körperlich mehr mental). Zum Glück - sonst wär i mir ja selber unheimlich.
                          Der Ostgipfel ermöglicht auch "zahnige" 1880hm, geht in direkter Linie rauf. Natürlich haben wir an den auch gedacht, wir hatten aber ziemlich genug vom Windkanal. So haben wir losgelassen...
                          Am Foto gibts ja noch ein Kreuz, des war am letzten Montag nimmer da. Obwohl du ja jetzt fia mi quasi der Letzte bist, den i damit gesehen habe, ... nehm i jetzt net an, dass du des mitgenommen hast! xy??
                          Lieben Gruß
                          Andrea
                          Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
                          Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Elbrus von Norden

                            Zitat von Dur@cell Beitrag anzeigen
                            Am Foto gibts ja noch ein Kreuz, des war am letzten Montag nimmer da. Obwohl du ja jetzt fia mi quasi der Letzte bist, den i damit gesehen habe, ... nehm i jetzt net an, dass du des mitgenommen hast! xy??
                            Hallo Andrea,

                            also ich trage sicher keine Kreuze auf oder von Berggipfeln So wie ich es sehe, hatte es dort ein Bergsteiger "deponiert" und das war weder fix verankert noch sehr groß & schwer.

                            Aber der Felsblock am Gipfel war fast unverändert
                            Liebe Grüße
                            Christian

                            http://www.bergfahrten.at
                            http://www.bergfahrten.com

                            "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Elbrus von Norden

                              natürlich Christian !!! . verzeih mein unbedachtes SCherzerl, muss wohl noch die Höhe sein.....
                              ... aber ernsthaft gesprochen: Ich habe schon sehr berührende Momente auf Gipfeln/in Hochlagern erlebt, die Menschen im Gedenken an jemanden mit verschiedenen "Mitbringseln" und Gegenständen gestaltet haben. Da stehen einem selbst die Tränen, besser gesagt Eiskugerln, im Gesicht, wenn man in diese Zeremonie in dieser Exponiertheit und eigener intensivster Emitionalität mit einbezogen wird. "nowordsforthat"
                              Lieben Gruß
                              Andrea
                              Sicherheit liegt nicht in den Dingen, Seilen, Haken, einem Freund.
                              Sicherheit liegt zuerst und vor allem in mir selbst.

                              Kommentar

                              Lädt...