Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elbrus, 5642m, Kaukasus; 26.07.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

    Hallo René,

    Glückwunsch zur erfolgreichen Besteigung.
    Sehr schöne Bilder hast Du gemacht, besonders der Ushba, ein Traum!
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #17
      AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

      sehr schön, rené, da hast du ja ein traumhaftes wetter gehabt!

      ihr seid von den gleichen containern gestartet wie wir im mai. wie lang habt ihr denn bis ganz hinauf gebraucht? und wie lang wieder hinunter zu den containern?

      die uschba-westwand hat übrigens ein landsmann von dir erstdurchstiegen, der dann drei jahre später auch einer der vier erstdurchsteiger der eiger-nordwand war - und wieder drei jahre später im krieg gefallen und heute so gut wie vergessen ist - wiggerl vörg.

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #18
        AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

        Vielen Dank für den Bericht.

        Die Ushba sieht schon genial aus.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

          Hallo René,

          herzlichen Glückwunsch zum Elbrus Gipfelerfolg und dem höchsten Europäer!

          Freut' mich für dich dass die Schnee- und Wetterverhältnisse auch so gut waren!
          Liebe Grüße
          Christian

          http://www.bergfahrten.at
          http://www.bergfahrten.com

          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

          Kommentar


          • #20
            AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

            Vielen lieben Dank an Euch !

            @Peter: Wir haben uns in der Früh noch bis kurz hinter die Dieselhütte rauffahren lassen, da wir die Strecke zur Akklimatisation eh schon 2 Mal gelaufen sind.
            Die Container lagen entgegen der Tourbeschreibung statt auf 4100 m auf nur 3800 m. Das einzig negative, was wir dem Verkehrsbüro anzumerken hatten. Der Rest war super organisiert.
            Für den Gipfelaufstieg habe ich 6 Stunden benötigt. Runter zu den Containern hat es ca 4,5 Stunden gedauert. Klar bei den Verhältnissen war man höchst motiviert.
            Unser ältestester Gipfelstürmer war 71 Jahre alt

            Zum Thema Ushba, wirklich das Matterhorn des Kaukasus

            Kommentar


            • #21
              AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

              Hallo René,

              herzlichen Glückwunsch zum Gelingen deiner Tour auf den Elbrus -
              nach den Fotos zu schließen noch dazu bei idealem Wetter und uneingeschränkter Rundsicht!
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                Danke Wolfgang! Es war wirklich ein riesen Glück mit dem Wetter, alle 9 Tage schien die Sonne und im Tal lagen die Temperaturen bei 25 Grad
                Nur die Gipfelnacht war mit -13 Grad recht frisch, dafür der tolle Rundblick

                Kommentar


                • #23
                  AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                  Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                  Danke Wolfgang! Es war wirklich ein riesen Glück mit dem Wetter, alle 9 Tage schien die Sonne und im Tal lagen die Temperaturen bei 25 Grad
                  Davon haben wir ja auch profitiert... frage mich jetzt, ob das "normale" Kaukasus-Klima wirklich so warm ist, oder ob wir einfach Glück mit dem Wetter hatten?
                  Hab' teilweise (in einem 2-3 Jahreszeiten-Schlafsack) auf >3000m einfach draußen gepennt, weils im Zelt zu warm war. Umsonst mitgebrachte Ausrüstung:
                  - dicker Schlafsack
                  - Überhandschuhe
                  - Gtx Regenhose und -Jacke
                  - Balaclava
                  ...

                  Gruß, Martin
                  Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 02.08.2012, 12:05.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Davon haben wir ja auch profitiert... frage mich jetzt, ob das "normale" Kaukasus-Klima wirklich so warm ist, oder ob wir einfach Glück mit dem Wetter hatten?
                    Hab' teilweise (in einem 2-3 Jahreszeiten-Schlafsack) auf >3000m einfach draußen gepennt, weils im Zelt zu warm war. Umsonst mitgebrachte Ausrüstung:
                    - dicker Schlafsack
                    - Überhandschuhe
                    - Gtx Regenhose und -Jacke
                    - Balaclava
                    ...

                    Gruß, Martin
                    Ich denke, dass es schon "normal" ist, der Kaukasus liegt ja wesentlich südlicher als die Alpen. Auch die Baumgrenze bei 2300 m lässt auf mildes Wetter schließen. Ich hatte auch viel zu viel Zeugs mit.......

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                      Hallo René
                      Herzlichen Glückwunsch zu diesem Berg. Bei dem Wetter sicher traumhaft! Trotz großem Andrang ein Highlight. Die Berge im Hintergrund, die ich nicht benennen kann, sehen traumhaft aus.

                      Gruß

                      phouse

                      PS: Bist Du schon wieder im Lande?
                      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                        Ja, bin seit Sonntag wieder hier. Diese vielen 4000er im Kaukasus sind schon der Hammer, auf jeden Fall mal wieder eine Reise wert.
                        Mein nächster Vulkan steht aber im September in Indonesien, lasst Euch überraschen

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Hallo René,

                          offenbar hattet ihr einen sehr sehr schönen Gipfeltag -- auch wenn der Gipfel höhenmäßig bei Dir unter "ferner liefen" rangiert. (Bei mir wäre der Elbrus höhenmäßig an eins... )

                          Das Drumherum wirkt allerdings erwartungsgemäß ziemlich abschreckend -- Trümmerbauten, Seilbahnen, Massenauflauf.
                          Im Grund ist der Elbrus dadurch eine schlichte Tagestour, oder?

                          Gegenentwurf dazu:
                          Zentralkaukasus, Bezengi-Gebiet. Bericht ist in Arbeit....
                          Ich sag' mal ganz offen, die meisten Berge dort sind wohl zu schwer für mich -- aber schöner anzuschauen sind sie allemal, und selbst die kleineren 4000er stellen tolle Hochtouren im Westalpenformat da. Der Elbrus nimmt sich dagegen ähnlich wie der Montblanc in der MB-Gruppe aus...

                          Kleiner Vergleich:


                          Gruß, Martin
                          Dieses Gebiet habe ich auch schon in Büchern bewundert, ein richtiger kleiner Himalaya, TOLL !!!!!!!!!!!!!!!!!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                            Welch ein Prachtwetter?
                            Genau passend für so eine Tour.
                            Tolle Aufnahmen.
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                              Danke Helmut, und so viel neues Ratefutter

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Elbrus 5642 m, Kaukasus 26.07.2012

                                Hallo rene6768!

                                Auch für mich werden die Tage am Elbrus in Erinnerung bleiben - ich war vom 28. 7. - 5. 8. 2012 dort oben.
                                Die Summe der Eindrücke hebt sich deutlich von allen sonstigen Bergerlebnissen ab:
                                Ob es die Unachtsamkeit ist, mit der mit der Natur umgegangen wird (verrostende Drahtseile, die am Boden liegen...,) oder ob es die Liftanlagen mit Altertumswert sind, dann wiederum die freundliche Köchin, die in ihrer Küche (mit etwa der Größe einer Puppenküche) vom Frühstück bis zum Abendessen unvergesslich schmackhafte Gerichte auf den Tisch zauberte, die Teilnehmer der Gruppe, die ich erst am Flughafen in Wien kennegelernt habe, oder der Berg selber, auf dessen Gipfel wir in der sternklaren Vollmondnacht in frischem Pulverschnee aufsteigen durften... das alles und noch viel mehr macht diesen Berg für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis!

                                1. Akklimatisationstour vom Tal (ca. 2.200m) auf den Cheget
                                DSC_0048.jpg

                                An diesem Nachmittag (und an den meisten folgenden) hat der Elbrus eine Wolkenhaube auf.
                                DSC_0061.jpg

                                Minutenlang kreist ein Gänsegeier über uns!
                                DSC_0076.jpg

                                Am Morgen und bis zu Mittag ist die Luft klar und der Elbrus wolkenfrei.
                                DSC_0239.jpg

                                Ushba (4.710m, das "Matterhorn des Kaukasus", Georgien)
                                DSC_0340.jpg

                                Unser Lagerplatz (etwa 3.850m)
                                DSC_0348.jpg

                                Akklimatisationstour bis auf etwa 4.700m (Pastuchow-Felsen)
                                DSC_0354.jpg

                                DSC_0356.jpg

                                Nachmittags- und Abendstimmung vom Lagerplatz aus gesehen
                                DSC_0415.jpg

                                DSC_0423.jpg

                                DSC_0447.jpg

                                Gipfelaufstieg bei Vollmond!
                                DSC_0514 - Kopie.jpg

                                Herrlicher Sonnenaufgang!
                                DSC_0515 - Kopie.jpg

                                DSC_0516 - Kopie.jpg

                                DSC_0518 - Kopie (2).jpg

                                Kommentar

                                Lädt...