Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klockerin 3422 m / 30.09.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Seilfreies Gehen

    Zitat von Kees-Ferner-Vadret
    Hmm, Klocknerin also mit Spaltengefahr - also deshalb am Seil, habe ich eigentlich schon vermutet...
    Was ist mit dem Ht. u. Vd.Bratschenkopf?
    Wg. dem Geröllhang von der Wielingerscharte hoch zum Ht.Bratschenkopf habt Ihr Euch wohl kaum in der Scharte angeseilt!?
    Oder habt Ihr direkt in die Bratschenkopfscharte gequert?
    [ATTACH]43935[/ATTACH]
    Hinterer Bratschenkopf (3412 m) - Sep.'06
    Danke für das Bild, David aka vostik!

    [ATTACH]43936[/ATTACH]
    Aperer Zustand im August 2003 - Großglockner, Glocknerwand, Eiskögle, Johannisberg u. Hohe Riffl,
    im Vordergrund Bratschenköpfe u. Klocknerin

    Hier sieht man die Spalten auf dem Gipfelfirn der Klocknerin!

    Ciao


    Also wir haben uns aus Bequemlichkeit beim Steigeisenanlegen am Kaindlgrat
    gleich mit angeseilt und sind direkt in die Schrarte links des Ht. Bratschenkopfes angestiegen. Die rechte Geröllflanke kann man nicht ohne Gletscherberührung erreichen, auch wenn es dort wohl "keine????" Spalten
    gibt. Den Gipfel haben wir als Abstecher hin und zurück mitgenommen.

    Die Schneeverhältnisse waren TOP, sogar noch im Abstieg.

    Gruß

    René

    Kommentar

    Lädt...