Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steilrinnen-skifahren am Schareck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steilrinnen-skifahren am Schareck

    Hi all, hat einer von euch Erfahrung mit Steilrinnen skifahren am Schareck (Gasteiner Tal) (Sport-Gastein)

    Ich hatte diesen Sommer eine Zweitägige Tour gemacht, vom Stubnerkogel über Zitrauertisch-Mießbichelscharte (Zimburg-weg)-Bockhartscharte, Silberpfennig-Bockhartscharte-Niedersachsenhaus, Übernachtet und dann wollte ich mit einem mate auf das Schareck wir hatten Sogar Eiskrampen und Klettersteigbremsen dabei, aber trotzdem wurden wir durch andere Gründe von der Besteigung abgehalten aber als ich mir vom Niedersachsenhaus aus die drei Rinnen angeguckt hab dachte ich mir die sind doch perfect geeignet um da im Frühjahr hoch zu gehen mit schiern und runterfahren, ich weiß ja nicht, ob das jemand von euch schonmal gemacht hat und sagen kann welche rinne am besten geeignet ist, aber wenn jemand dass schonmal gemacht hat würde ich mich über jeden Tipp freuen!

    extreme-climber

  • #2
    AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

    GELDING ( im Forum ) müßte das wissen.
    Der kennt diese Gegend wie kaum ein anderer.

    Am besten schicke im eine private Anfrage (="Private Nachricht"),
    denn ich glaube, er schaut derzeit nicht (viel) ins Forum 'rein.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

      Hallo,

      Meistens wird durch die mittlere Rinne aufgestiegen (ca.45°) und durch die linke Rinne (ca.40°) abgefahren. Tourenbeschreibung findest du auf http://www.bergsteigen.at

      lg Andi
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck



        ich hab an dein posting gedacht,als zwei bergsteiger mit skiern durch die mittlere rinne aufgestiegen sind.

        aber ich habe nicht gesehen, dass sie runtergefahren sind, auch nicht durch die (von unten betrachtet) linke Rinne, da keine Spuren zu sehen sind. Der Schnee ist zur Zeit so eine Art Rinnenpulver , teils hart gefrorener Firn, der im flacheren, oberen Bereich der linken Rinne angewehten,komprimierten Schnee trägt. Gestern z.B hatte es unter minus 20 und die Felle kleben schlechter..

        ich häng ein paar aktuelle pics der mittleren rinne mit dem Eiswulst an
        Angehängte Dateien
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

          hey robins, warste denn auf dem schareck? oder hast du die nur vom naßfeld aus gesehen? Ich bin nämlich gerade mal zufällig vor ort und nicht in amerika...also wenn du jemand weißt der noch hoch gehen würde... sag beescheid...

          Vielleicht sind die Ski fahrer auf der anderen Seiten runtergefahren

          Kommentar


          • #6
            AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

            hi,

            ich bin immer nur oben , schareck bis anfang eisrinnen, zum schifahren und höhentraining. Nassfeld und Niedersachsenhaus kenn ich eh nur vom runterschauen...und die schareck rinnen, siehe fotos, ebenfalls von oben.

            ich mein nur, dass der schnee zur zeit keinen wahren genuss bereitet, und die unteren verhältnisse kann i gar net beurteilen
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

              Servus. Bin ja mit meinem Eintrag ungefähr 6 Jahre z'spät dran. Bist Du sie gefahren. Was is die beste Saison und Aufstiegsroute? Kannst Du mir einen Tip geben? Danke ! Gruss, Robert

              Kommentar


              • #8
                AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

                Zitat von Bronx33 Beitrag anzeigen
                Servus. Bin ja mit meinem Eintrag ungefähr 6 Jahre z'spät dran. Bist Du sie gefahren. Was is die beste Saison und Aufstiegsroute? Kannst Du mir einen Tip geben? Danke ! Gruss, Robert
                Idealerweise macht die Rinnen im Mai - je nach Schneeverhältnisse und Temparaturen auch April oder Juni...

                Die mittlere und die linke Rinne sind aim Aufstieg und bei einer Abfahrt relativ leicht. Bei der mittleren kannst du ganz oben (Einfahrt) links am Eiswulst vorbei und dann ist eine ganz kurze Engstelle (evtl. absteigen, max. 5m).
                Bei der rechten Rinne ist ganz unten am Einstieg ein Wasserfall - um die rechte Rinne aufsteigen zu können sollte der Wasserfall noch solide stehen. Für die Abfahrt ist diese Rinne eher nicht geeigent - obwohl man wahrscheinlich über den Wasserfall wohl auch abseilen könnte...

                lG Andi

                Mein Bericht von der Mittleren Rinne (nur Aufstieg - wir sind über die direkte Ostflanke abgefahren) findest du hier.
                Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                [url]http://www.riesner.at[/url]

                Nachts ist es kälter als draussen!

                [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Steilrinnen-skifahren am Schareck

                  Danke Andi für all Deine Infos! Hab Deine Sassongher-Aktion auf Deiner Website & Youtube gesehen, super. Steht bei mir auch noch auf dem Programm. War am 8.2.10 heuer dort, aber mein Partner hatte die Hosen voll & alleine wollte ich Val Scura nicht machen. Sind dann das Val Mezdi gefahren, aa scheee, aber halt ned a Val Scura!
                  LG,
                  Robert


                  Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
                  Idealerweise macht die Rinnen im Mai - je nach Schneeverhältnisse und Temparaturen auch April oder Juni...

                  Die mittlere und die linke Rinne sind aim Aufstieg und bei einer Abfahrt relativ leicht. Bei der mittleren kannst du ganz oben (Einfahrt) links am Eiswulst vorbei und dann ist eine ganz kurze Engstelle (evtl. absteigen, max. 5m).
                  Bei der rechten Rinne ist ganz unten am Einstieg ein Wasserfall - um die rechte Rinne aufsteigen zu können sollte der Wasserfall noch solide stehen. Für die Abfahrt ist diese Rinne eher nicht geeigent - obwohl man wahrscheinlich über den Wasserfall wohl auch abseilen könnte...

                  lG Andi

                  Mein Bericht von der Mittleren Rinne (nur Aufstieg - wir sind über die direkte Ostflanke abgefahren) findest du hier.

                  Kommentar

                  Lädt...