Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keeskogel (3291m), Venedigergruppe; 05.-06.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keeskogel (3291m), Venedigergruppe; 05.-06.06.2010

    Der Keeskogel, nicht der prominenteste im Obersulzbachtal, auch nicht der höchste, auch nicht besonders schwierig, dafür ein Top Aussichtsberg mit alpinem Flair.
    Wir haben das geniale WE genutzt und sind über die Kürsingerhütte auf den Keeskogel. Es war alles perfekt, so wie man es sich als Bergsteiger wünscht aber leider nur selten erlebt.

    Wir hatten die sportliche Variante gewählt und sind vom Parkplatz Hopfelboden bis zur Kürsingerhütte über den Sommerweg aufgestiegen. Das Hüttentaxi haben wir erst beim Abstieg genützt,
    war eine feine Sache im Abstieg!

    Aufstieg inkl. Sommerweg mit 2 kniffligen Stellen 6 Std bis zur Hütte.
    Teilweise noch reichlich Schnee, der mit Schneeschuhen gut zu bewältigen war.
    Am 2 Tag schön griffig mit Steigeisen in 2 Std auf den Keeskogel. Abstieg zur Hütte und über den Kürsinger Klettersteig (A)
    runter zum Gletschersee und weiter zur Materialseilbahn wo das Taxi schon gewartet hat

    Fazit:
    Das Obersulzbachtal ist traumhaft schön, der Gr. Geiger im Talschluß zieht einen richtig rauf. Die Hütte, genial gelegen Ausicht, Sonnenuntergang und Aufgang mit Blick auf Großvenediger
    (der von dieser Seite richtig geil aussieht) und Geiger . . . , sucht seinesgleichen. Volle 100 Punkte für die Hütte, super Essen, Dusche, lässige freundliche Wirtsleut,
    und wenn man aus dem Fenster schaut bleibt einem der Mund offen!
    Wenig Leute unterwegs, alleine am Gipfel, maximale 360° Fernsicht, wolkenloser Himmel (1 Tag).
    In meiner Euphorie hab ich glatt 250 Fotos gemacht, und dann schweren Herzens auf 180 reduziert!
    Darum hier nur 3 Appetizer im Anhang, den Rest gibt's auf

    http://mg72.magix.net.

    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg

  • #2
    AW: Keeskogel (3291m) 05 - 06.2010

    Gratuliere das perfekte Wochendwetter hast also super genutzt. Bei meinem letzten Obersulzbachtalabstecher hatte ich auch so ein perfektes Traumwetter, aber weniger Schnee....sowas bleibt lange in Erinnerung
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Keeskogel (3291m) 05 - 06.2010

      Der Keeskogel, nicht der prominenteste im Obersulzbachtal..

      Auch wenn du "nur" 180 Fotos präsentiert hast. Ich hab mir noch nie soviele im Rahmen eines Tourenberichtes angeschaut - Es ergibt sich eine derart dichte Information, dass man fast glauben könnte, mit euch mitzugehen.
      Danke!
      Liebe Grüße Gerhard



      Zum Sterben zu jung
      Zum Arbeiten zu alt
      Zum Wandern und Reisen top fit

      Kommentar


      • #4
        AW: Keeskogel (3291m) 05 - 06.2010

        Wirklich sehr schöne Tour mit schönen Fotos, da habt Ihr wirklich tolles Wetter erwischt!
        Allerdings noch wirklich viel Schnee in den Hochlagen. Mal sehen, ob die für diese Jahreszeit noch dicke Schneedecke dieses Jahr den Gletscherschwund etwas bremsen kann...
        Zum Glück kenne ich mich ganz gut in der Venedigergruppe aus, so dass ich die meisten Gipfel wohl richtig zuordnen konnte. Eine Beschriftung der Bilder wäre bei dieser Anzahl aber natürlich eine Strafarbeit.

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          AW: Keeskogel (3291m), Venedigergruppe; 05.-06.06.2010

          Ich habe auch deine Bilder mit großem Genuß geschaut......ist doch Gr. Geiger über den Nord Grat auf meiner Wunschliste...dank Deiner schönen Bilder ganz weit nach oben gerutscht.....

          Gruuß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Keeskogel (3291m), Venedigergruppe; 05.-06.06.2010

            Super tage erwischt, gratuliere! Der keeskogel, auch wenn nicht der höchste, zählt auch für mich zu den wirklich schönen touren im obersulzbachtal!
            Gerhard

            Kommentar

            Lädt...