Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

    Hat jemand genauere Informationen zu dieser Tour von der Zittauerhütte aus ?!?
    Ist es gescheiter die Tour von Plauenerhütte aus zu unternehmen (der Auf/Abstieg auf die Reichspitze scheint mir einfacher von dieser Seite.
    Zum Aufstieg auf die Wildgerlosspitze von Plauenerhütte hab ich den super Bericht von Rene bereits gelesen)
    Wie schwer ist der Aufstieg zur Wildgerlosspitze von der Zittauer? Wie zerklüftet der Gletscher ?
    Wie schwierig der Übergang über den Hahnenkamm zur Reichenspitze. ?
    Ist es zu empfehlen den Gabler gleich mitzunehmen und dann abzusteigen ?
    Wie schwer ist der Übergang Reichenspitze - Gabler ?

    Die ungefähren GehKletterzeiten zwischen Wildgerlos und Reichspitze (bzw. Gabler) wären auch interessant....Sicherungstechnisch würde ich sagen, dass wir wahrscheinlich nur sichern wenn schwieriger als III wird...was für eine Zeitschätzung nicht uninteressant ist)

    Ich hab von unserem Grat(tauern)fuchs einen Bericht gefunden aus dem Gebiet, aber über diesen Teil hab ich nichts gefunden. Vielleicht kennst du diesen Teil aber auch?

    Auch interessant wäre die Felsbeschaffenheit (ist ja in den Zillertalern normalerweise ganz gut)

    also Fragen über Fragen....wäre dankbar für Infos....

    hier ein kleines Überschichtkartenbüdl
    Resize of Wildgerlosspitze-Reichenspitze.JPG
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

    Hallo Paul,

    ich glaube im AV-Jahrbuch 81 (Schwerpunkt Östl. Zillertaler) schreibt Hörst Höfler über die Überschreitung vom Hahnenkamm zur Reichenspitze von der rassigsten Kletterei (5.Grad) in diesem Gebiet.

    Gert

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

      Hallo, Danke für die Blumen , der Übergang zwischen den zwei Wildgerlosspitzen hat mich optisch sehr beeindruckt, großes Kino, ich denke das ist III - IV !!!!!!!!!

      Ich habe die beiden Berge "leider" nur einzeln 2001 und 2009 von der Plauener Hütte aus bestiegen, bin aber auch sehr an weiteren Infos hier gespannt

      Viel Erfolg !!!!!!!! Das ist ein schönes Projekt, was Ihr da vor habt !!!!!!!!!

      Lieben Gruß

      René

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

        Zweifellos ein interessantes Unternehmen, das ich leider auch nicht kenne. Kann aber sehr leicht sein, daß ich diese schöne Gruppe wieder aufsuche. Die Felsqualität ist dort jedenfalls recht überzeugend. Wichtig zu wissen bei deinem Projekt wäre, welche Begehungsrichtung (Hahnenkamm) man am besten wählt. Ein Bild könnte da sehr aufschlußreich sein...
        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen

          Wichtig zu wissen bei deinem Projekt wäre, welche Begehungsrichtung (Hahnenkamm) man am besten wählt.
          Normaler Weise
          - siehe Peter Habeler und Konsorten -
          wurde ( und wird ) der Hahnenkamm immer (nur) von Westen nach Osten
          http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=360
          überschritten.

          Der Abstieg bzw, Hinüberstieg von der Wildgerlosspitze zum Hahnenkamm
          12333333333333333.jpg
          gehört hingegen ( = jedoch) zum Brutalsten,
          das ( = was ) ich in dieser Gegend kenne !
          Zuletzt geändert von Willy; 15.06.2010, 23:53.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

            für die Antworten. Ich hab es fast vermutet dass die Begehungsrichtung West nach Ost ist. Wenn noch jemand infos darüber hat, her damit
            Es gibt noch viele offene Fragen wenn ich mir nochmals mein erstes Posting durchseh! Vielleicht hat ja jemand einen AV-Führer aus dem Zillertal und könnte hier was posten ?!?
            Ob die Tour wirklich was wird....mal sehen, gibt ja einige Projekte
            Aber diese Gegend hat mir schon ziemlich gut gefallen wie ich heuer am Gabler war!
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

              Hab die Infos aus dem AV-Führer Zillertaler Alpen 9. Auflage (1983)

              Wie schwer ist der Aufstieg zur Wildgerlosspitze von der Zittauer?
              Der Normalweg von der Zittauerhütte ging damals (1983) übers Wildgerloskees (steil und wild) in die Scharte zwischen Gerlosspitzen und Hahnenkamm.

              Wie zerklüftet der Gletscher ?
              Schon damals als wild bezeichnet.

              Wie schwierig der Übergang über den Hahnenkamm zur Reichenspitze. ?
              In umgekehrter Richtung also von der Reichenspitze aus IV+ bis V-

              Ist es zu empfehlen den Gabler gleich mitzunehmen und dann abzusteigen ?
              Gabeler: schönes Felshorn, oft Bestiegen.

              Wie schwer ist der Übergang Reichenspitze - Gabler ?
              Gabeler SW-Grat II und III teilweise brüchig oder Nordostgrat von der "Glatze" II

              Allgemein soll der Fels an den Wildgerlosspitzen eher brüchig sein!

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

                Auf der Wildkarspitze habe ich jemanden getroffen, der die Tour im Winter mit Skistiefeln gegangen ist.

                Entgegen der bisherigen Annahmen war er mit seinem Kollegen in Ost-West-Richtung unterwegs.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Wildgerlosspitze - Reichenspitze

                  Der Ordnung halber habe ich den Thread nach Salzburg verschoben.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar

                  Lädt...