Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Tenn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hoher Tenn

    Am Kempsenkopf zweigt der Weg zum Gipfel ab.
    DSCN6721.jpg

    Großglockner und Glocknerwand sind im Panorama kaum zu übersehen.
    DSCN6724.JPG

    Der versicherte Überhang am Kleinen Tenn ist geschafft und der Gipfel zeigt sich.
    DSCN6725.JPG

    Vom Tennsattel zum Gipfelkreuz.
    DSCN6731.JPG

    Zeller See, Steinernes Meer und Hochkönig.
    DSCN6734.JPG

    Kommentar


    • #17
      AW: Hoher Tenn

      Der erste Teil des Abstiegs besteht aus dem Rückweg über den Kleinen Tenn (unscheinbar im Gratverlauf, links) und anschließend wieder hinauf zum Bauernbrachkopf.
      DSCN6732.JPG

      Derzeitige Schneelage am Wiesbachhorn (und auf den Bratschenköpfen und der Klockerin).
      DSCN6742.JPG

      Der Gleiwitzer Höhenweg führt langwierig und lang versichert vom Kempsenkopf, zuerst über bratschige Flanken, hinunter zum Moserboden.
      DSCN6747.JPG

      Es ist viel zu spät, um auf Bus und Schrägaufzug für den Abstieg zurückgreifen zu können. Die Ruhe im sonst so vielbesuchten Kapruner Tal wird spürbar und die Dimension der Stauseen greifbar.
      DSCN6749.JPG

      Der Abstieg zum Parkplatz lässt keine Langeweile aufkommen: Steile, mit Bügeln versicherte Stellen mitten im Bach, bei denen kein Auge trocken bleibt; Schneefeldumgehungen im Tunnel usw. Auf jeden Fall ist man froh, den Ausgangspunkt der Rundtour wieder erreicht zu haben.
      DSCN6753.JPG

      Kommentar


      • #18
        AW: Hoher Tenn

        Fantastischer Bericht, Thomas !

        Danke !

        Dagegen sind meine Tenn-Bilder Ausschußware :

        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...69&postcount=2

        Hast Du vom Kleinen Tenn ähnliche Fotos gemacht ?

        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...70&postcount=3
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...72&postcount=4
        Zuletzt geändert von Willy; 09.09.2006, 08:39.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Hoher Tenn

          gRATULATION Thomas! Wie mmer super Bidler und toller Bericht!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Hoher Tenn

            Zitat von willy
            Hast Du vom Kleinen Tenn ähnliche Fotos gemacht?
            Leider nicht, Willy! Ich war der Meinung, dass nach deinen Kleiner-Tenn-Fotos sowieso kein Interesse mehr an weiteren Bildern bestünde...

            Schöne Grüße,
            Thomas

            Kommentar


            • #21
              AW: Hoher Tenn

              super tour
              nur schaffen das meine knie z.z. wohl eher nicht. ich müßte die tour daher wohl schon aufteilen. aber du hattest mal wieder super wetter erwischt und schöne bilder machen können
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #22
                AW: Hoher Tenn

                Schöner Bericht, den Hohen Tenn würd ich auch gerne mal probieren.

                Hier ein Bild von mir. Ansicht vom Anstieg des Griesskogls.

                [ATTACH]41241[/ATTACH]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hoher Tenn

                  Großzügige Tour. Ich glaub besonders der Abstieg kann recht lang sein. Ich kenne den Tenn nur als Skitour, da sinds "nur" 2500 HM von Fusch über die Schmalzgrube. Doch der Abstieg ist halt mit Ski einfacher.

                  phouse
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hoher Tenn

                    der tenn ist ein grossartiger berg, etwas abseits mit vielen moeglichkeiten fuer sommer winter und fruehjahr; wie zb eine schi/firn tour durch die nordflanke, die wir bei traum wetter im mai 2004 gingen

                    romantischer picknickplatz vor der hirzbachalm mit blick auf die nordseite mit zwingkopf )ueber den die schiroute wie von phouse beschrieben geht), tenn schneespitz, kl tenn und bauernbrachlopf (uebrigens wird meist der Tenn Schneespitz mit dem Hohen Tenn verwechselt)
                    wand.jpg

                    2/3 gehen recht gut mit schi im anstieg
                    schi.jpg

                    perfekter harter Schnee
                    firn.jpg

                    austieg am gipfel mit viel panorama
                    oben.jpg
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar

                    Lädt...