Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

    Teilnehmer der Tour:
    Andreas, Laszlo, Lukas und Giuseppe

    25.08.12 Aufstieg zur Kürsingerhütte 2547 m ab Materialseilbahn (mit Benutzung des Hüttentaxis)
    26.08.12 wegen Schlechtwetter die Venediger-Tour verschoben
    Alternativprogramm:
    "Kletterwand" in Hüttennähe
    anschließend: Keeskogel 3291m der Hausberg der Hütte (Andreas und ich)
    Gletschereinstieg - Venediger ausgekundschaftet (Lukas und Lazlo)
    27.08.12 Großvenediger 3666 m



    Objekt der Begierde, Großvenediger vom Süden, fotografiert vom Petzeck - Schobergruppe
    1.jpg

    2.jpg

    In Hüttenähe gibt es diese Kletterwand (mehrere Haken sind vorhanden)
    3.jpg

    Keeskogel 3291m, beim Aufstieg regnete, graupelte und schneite es.
    4.jpg

    Großvenediger-Besteigung
    Bedingungen: Neuschnee vom Vortag. Die Prognose war: Wetterbesserung am Morgen. Wir waren die ersten in der Route. Der Einstieg am Gletscher war etwas heikel, an den Spaltenränder lag relativ viel Neuschnee. Hier sicherten wir zweimal mit Eisschrauben. Ein Dank an Lukas, er hat den Schnee gespurt!
    5.jpg

    6.jpg

    7.jpg

    Die Prognose sollte Recht behalten, plötzlich reißt der Nebel auf und der blaue Himmel zeigt sich...
    8.jpg

    9.jpg

    10.jpg

  • #2
    AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

    11.jpg

    Wo ist das Gipfelkreuz?
    12.jpg

    Die Antwort: Hier liegt das stolze Kreuz...
    Folgende Seite habe ich im Internet gefunden: http://alpinum.at/viewtopic.php?t=3837
    5 bis 6 Meter Höhenverlust durch Abschmelzung im Gipfelschee und Firn haben das Gipfelkreuz instabil gemacht und es drohte umzufallen.
    Daher wurde es vorsorglich von der Bergrettung Prägraten abmontiert. Im o. g. Link kann man alles nachlesen...
    Demnach soll der Venediger nur noch 3660 m hoch sein...
    Der Klimawandel macht sich auch hier am Gipfel bemerkbar.
    13.jpg

    Das Panorama: Rötspitze 3495m, Dreiherrnspitz 3499m, und im Vordergrund der Geiger 3360m (erscheint hier etwas zu niedrig aus dieser Perspektive)
    14.jpg

    15.jpg

    16.jpg

    17.jpg

    Über diesen Grat geht es wieder zurück.
    18.jpg

    Im Vordergrund: Schwarze Wand 3511m und Rainerhorn 3560m
    Im Hintergrund: Glocknergruppe
    19.jpg

    20.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

      ...am Horizont die Glockergruppe
      21.jpg

      22.jpg

      23.jpg

      von links: Keeskogel 3291m, Bachmayrspitze 3119m, Schwarzes Hörnl 3099m
      24.JPG

      25.jpg

      26.jpg

      27.jpg

      28.jpg

      29.JPG

      Mich hat der Venediger sehr beeindruckt. Wenn man am Fuße dieses Berges steht, mir fehlen die Worte, diese Mächtigkeit, die Fotos kommen nicht an die Wirklichkeit heran....!!!
      30.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

        31.jpg

        32.JPG

        33.JPG

        34.JPG

        35.JPG

        Abstieg zur Marerialseilbahn (Hüttentaxi). Rückblickend der Große Geiger 3360m.
        36.JPG

        An der Straße zwischen Neukirchen und Krimml liegt das Gasthaus "Venedigerblick"
        37.jpg

        Die Fotos stammen von Andreas und von mir (gut wenn man 2 Fotografen hat).
        Hallo Jungs, vielen Dank für die tollen Tage.
        Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen!

        Servus
        Giuseppe

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

          Demnach soll der Venediger nur noch 3660 m hoch sein...
          Der Klimawandel macht sich auch hier am Gipfel bemerkbar.
          Nach der neuesten Messsung im Sept. 12 ist er (noch) 3657 m hoch.
          Vor 30 Jahren hatte der Gipfel einen dicken Eispanzer und der höchste Punkt wurde mit 3674 m gemessen, 2001 stand er bei 3666m.
          Jetzt ist der Fels erreicht ...
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

            Ahhhh .... das tut gut, schöne Bilder von einer schönen Tour

            - ich mag diese Frühwintertouren, wo der erste Schnee die Alpen für den Winter einkleidet -

            super, danke Geo
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

              Großartige Aufnahmen, da kommt Freude auf.
              Da habt ihr perfektes Wetter erwischt mir einer herrlichen Sicht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger 3666m, Kürsingerhütte, 25.08.-27.08.2012

                Zitat von Giuseppe Beitrag anzeigen
                die Fotos kommen nicht an die Wirklichkeit heran....!!!
                Aber sie zeigen die den Charakter der Venedigergruppe sehr gut.
                Der Großvenediger war im September 2002 meine erste Hochtour.

                Viele Grüße,
                Thomas

                Kommentar

                Lädt...