Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Dock(27/28.07.05)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

    Hallo Hannes!

    Da habt ihr ja ein super Wetter erwischt! Schöne Tour! lechtz..........

    lg chri...

    Kommentar


    • #17
      AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

      Vielen Dank für den tollen Tourenbericht!

      Schöne Grüße, Thomas

      Kommentar


      • #18
        AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

        Traumhafte bilder, super tour steht bei mir auch schon lang auf der wunschliste!
        Gerhard

        Kommentar


        • #19
          AW: Hohe Dock(27/28.07.05)


          DANKE für euer Lob!

          Hier hab ich noch ein hübsches Bild:
          Am Nachmitag des 27.07.05 Blick auf Wiesbachhorn und Bratschenkopf von der Hütte aus.

          MFG HANNES
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

            Gratuliere zu dieser tollen Tour!!
            Warst du alleine unterwegs?
            Wir planen im August einige Tage auf der Schwarzenberghütte zu verbringen und einige Gipfel zu machen.
            Weißt du etwas über die Verhältnisse unterhalb der Gruberscharte (Klockerin) und den Weg zur Wielingerscharte (Gr. Wiesbachhorn, Ht. Bratschenkopf)?
            Gletscher, Randspalten usw.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

              Die Hohe Dock war einer der ersten Dreitausender, die ich sicher erkannt habe.
              Das liegt an der markant-einmaligen Form.

              Hier einmal der Paradeblick von der Nordrampe der Glocknerstraße (Uralt-Ansichtskarte)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 30.07.2005, 00:09.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                Zitat von Willy
                Die Hohe Dock war einer der ersten Dreitausender, die ich sicher erkannt habe.
                Das liegt an der markant-einmaligen Form.
                Oder wie hier von einer Schitour mit Stefan zum Schneewinkelkopf :
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                  Im Vorjahr kam ich mit Michael und Thomas der Hohen Dock ein letztes Mal ganz nahe :
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                    Mich würde interessieren, der Weg am Grat weiter von der Hohen Dock zum Großen Bärenkopf - Mittleren Bärenkopf und auf dem Südgrat runter zur Oberwalderhütte.
                    Ist der Grat brüchig? Wie schwierig zu Klettern?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                      Zitat von Andreas_
                      Mich würde interessieren, der Weg am Grat weiter von der Hohen Dock zum Großen Bärenkopf - Mittleren Bärenkopf und auf dem Südgrat runter zur Oberwalderhütte.
                      Die Überrschreitung der Hohen Dock ist normaler weise kein Problem,
                      da markiert und versichert.

                      Hier ein Bild (von mir) von der Dockscharte zum Großen Bärenkopf.
                      Dieser Aufstiegsgrat ist ganz einfach.
                      Aber Steigeisen mitnehmen ! (Ich ging etwas zittrig - es war hart und eisig - mit normalen Schischuhen).

                      Der Direktabstieg zur Keilscharte ist aber heikel.
                      Als Spezialist für den einfachsten und sichersten Weg empfehle ich Dir,
                      zur Dockscharte zurückzukehren, "unten" (nördlich) um den Gr. Bärenkopf herumzugehen
                      ( einer immer offene Spalte kann mit mit Steigeisen wieder ihre Gefräßigkeit nehmen ).

                      Von der Keilscharte kannst Du je nach Können beliebig auf den Mittleren Bärenkopf hinaufkrabbeln.
                      Der Weiterweg zur Oberwalderhütte (beim Eiswandbichl vorbei) ist kinderleicht.

                      Dieser Grat ist ganz einfach ! Wächten aber nicht unterschätzen !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 31.07.2005, 23:56.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                        Schoner Tourbeschreibung und Bilder!!! Moechte auch Hohe Dock und Baerenkopf machen - hoffentlich klappt es Ende August...
                        Meine letzten Touren:

                        Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                        Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                        aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                        Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                          Zitat von alpinfreak
                          Dann nach dieser schönen Gipfelschau Abstieg auf selben Weg;Gott sei Dank war ich so früh aufgebrochen,denn die Sonne brannte förmlich beim Abstieg in die Felsen.Das Schneefeld war schon weich und gut begehbar.Bei der Hütte noch kurz gerastet und dann Abstieg nach Ferleiten.
                          Gesamtzeit am zweiten Tag mit Pausen gut 7 Std.
                          Für Schwindelfreie und Trittsichere eigentlich ein leichter 3000er.

                          Hier der Blick vom Hauptgipfel über den Kamm zum Vorgipfel,dahinter Spielmann,Racherin,Hocharn und Sonnblick


                          MFG HANNES
                          @alpinfreak
                          BILD EINTRAG #15
                          wow das ist luftig wie breit wie lang ist dieses grat stück denn ????
                          geht man genau drüber ????

                          kurze info bitte danke tolle bilder gruß aus dem rheinland
                          Klaus
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                            HALLO Klaus G.!

                            Danke für dein Lob!
                            Also über das Gratstück geht man ned ganz 10 -15 Minuten zum Hauptgipfel,den meisten Teil oben drüber oder auf der rechten Seite umgehend.Die schärfsten Stücke mit Drahtseil versichert,also max. II er Gelände.Wegen der Breite würd ich meinen dass zwei Bergsteiger nebeneinander gerade noch Platz haben.

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                              Zitat von Klaus
                              Geht man genau drüber ????

                              alpinfreak hat ohnedies schon kompetent geantwortet.

                              Von der Dockscharte zum Gipfelkreuz ist aber alles bestens versichert.
                              Also niemals ein IIer sondern ein 0,5er.
                              ( Solange ich mich irgendwo gut und fest anhalten kann, ist es immer maximal I )

                              Bei mir waren allerdings - am 12. 7.1990 - die wenigen Meter bis zum Beginn der Sicherungen
                              im Schnee sehr unangenehm und gefährlich rutschig.
                              Dort hab ich wieder einmal meine ganze Feigheit "ausgespielt".
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 01.08.2005, 17:10.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hohe Dock(27/28.07.05)

                                Soeben fand ich ein interessantes - wenn auch sehr trockenes - Bild der Hohen Dock vom Fuschertörl aus :
                                Angehängte Dateien
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...