Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

    Wir wollten das vermeintliche Zwischenhoch am Freitag für eine Blitzaktion aufs Wiesbachhorn nützen.
    Nach der Anreise um 8:45 vom Stausee weg. Nebel ab 2500m.
    Ab dem Schwaigerhaus vereist, somit mussten wir nach der ersten Kletterstelle schon die Eisen anlegen. Dann einfach bis auf den stürmischen Gipfel (in Summe 3,5h). Manchmal riss die Wolkendecke auf und wir konnten den aus den Wolken ragenden Glockner sehen.
    Erst am Fochezkopf durften wir einen kurzen Blick auf den Kaindlgrat und den Gipfel werfen.
    Trotz leichter Schneeblindheit (wir haben beim Nebel auf die Gletscherbrillen vergessen) ein toller Berg!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von gießhübler; 06.08.2005, 10:13.

  • #2
    AW: Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

    sehr schönes bild, war ihr in der gegend sonst noch wo oben, hab ab heute 3 wochen urlaub und möchte mir die hohen tauern anschauen, mal schauen wo ich abseits der glocknerrunde über die 2500m hochkommen könnte, schaut aber sehr winterlich aus

    lg scotty
    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

      Aufgrund der schlechten Sicht stiegen wir wieder ab.
      Es gibt in dieser Gegend aber noch viele lohnende Ziele.
      Gleich über die Wielingerscharte den Ht. Bratschenkopf.
      Bei einem längeren Aufenthalt bietet sich die Klockerin, Hohe Dock und die Bärenköpfe an.
      Lt. Wetterbericht soll es ja am Sonntag wieder schneien, also heuer werden die Gletscher in den Tauern vielleicht ein bisschen wachsen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

        Zitat von gießhübler
        Aufgrund der schlechten Sicht stiegen wir wieder ab.
        Es gibt in dieser Gegend aber noch viele lohnende Ziele.
        Gleich über die Wielingerscharte den Ht. Bratschenkopf.
        Bei einem längeren Aufenthalt bietet sich die Klockerin, Hohe Dock und die Bärenköpfe an.
        Lt. Wetterbericht soll es ja am Sonntag wieder schneien, also heuer werden die Gletscher in den Tauern vielleicht ein bisschen wachsen.
        studiere schon seit wochen den 900 Seiten alpenvereinsführer der glocknergruppe - pfaaaa, ich verliere bald die übersicht
        my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

          schönes Foto, das die typische momentane Wettersituation in den Hohen Tauern zeigt...
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Wiesbachhorn v. Mooserboden

            Ein tolles Bild!
            Eine bei Schönwetter sehr aussichtsreiche und relativ einfache Tour auf einen 3000er!

            Hier mein Gipfelfoto vom Ende Juli letztes Jahr!

            MFG HANNES
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von alpinfreak; 06.08.2005, 19:30.
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar

            Lädt...