Endlich wieder Hochgebirgstour!
Zwar zeitbedingt nur vom Mooserboden aus, aber immerhin!
Ausserdem hatten wir das Glück, bereits um 7:00 Uhr privat hochfahren zu können, der 1. Postbus ab Kesselfall geht ja erst um 8:00. Also schon mal ein kleiner Vorteil!
Zu den Verhältnissen: Bereits am Weg zum Heinrich Schwaiger Haus einige, allerdings kurze Abschnitte Schnee zu überqueren.
Der Kamin trocken, Schnee- und Eisfrei!
Ab Kaindlgrat bis zum Gipfel eigentlich durchgehende Schneedecke - nur kurz vor dem Gipfelgrat etwa 200 m durch Schotter.
Aber auch das könnte man umgehen, wenn man direkt am Grat hochstapft - dazu war es allerdings zu warm und unsere Versuche in dieser Beziehung endeten mit bis zum Knie im Gatsch einsinken! Also doch lieber ausweichen.
Steigeisen braucht man, grad am Kaindlgrat war es hart. Abstieg ohne Eisen wär a Rutschpartie gewesen.
Ich war jetzt schon a paar Mal am Wiesbachhorn - aber so viel Schnee noch nie erlebt. Lässig!!
Unterhalb vom Schwaigerhaus - Richtung Hoher Tenn - gibts noch Schneefelder, um knieschonend runterrutschen zu können.
Die Fahrt mit dem Postbus zum Kesselfall wie immer ein Erlebnis - Schrägaufzug Lärchwand ist noch immer gesperrt - mich faszinieren die kilometerlangen Tunnel im Berg!
Zwar zeitbedingt nur vom Mooserboden aus, aber immerhin!
Ausserdem hatten wir das Glück, bereits um 7:00 Uhr privat hochfahren zu können, der 1. Postbus ab Kesselfall geht ja erst um 8:00. Also schon mal ein kleiner Vorteil!
Zu den Verhältnissen: Bereits am Weg zum Heinrich Schwaiger Haus einige, allerdings kurze Abschnitte Schnee zu überqueren.
Der Kamin trocken, Schnee- und Eisfrei!
Ab Kaindlgrat bis zum Gipfel eigentlich durchgehende Schneedecke - nur kurz vor dem Gipfelgrat etwa 200 m durch Schotter.
Aber auch das könnte man umgehen, wenn man direkt am Grat hochstapft - dazu war es allerdings zu warm und unsere Versuche in dieser Beziehung endeten mit bis zum Knie im Gatsch einsinken! Also doch lieber ausweichen.
Steigeisen braucht man, grad am Kaindlgrat war es hart. Abstieg ohne Eisen wär a Rutschpartie gewesen.
Ich war jetzt schon a paar Mal am Wiesbachhorn - aber so viel Schnee noch nie erlebt. Lässig!!
Unterhalb vom Schwaigerhaus - Richtung Hoher Tenn - gibts noch Schneefelder, um knieschonend runterrutschen zu können.
Die Fahrt mit dem Postbus zum Kesselfall wie immer ein Erlebnis - Schrägaufzug Lärchwand ist noch immer gesperrt - mich faszinieren die kilometerlangen Tunnel im Berg!
Kommentar