Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

    Ich find´s klasse dass du solche Touren machst. Die Bilder aus der Gegend sind sehr einladend. Als Wienerin bedaure ich des öfteren so weit von den "richtigen Bergen" entfernt zu wohnen...

    Kommentar


    • #17
      AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

      Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
      Servus Hans!
      Wennst die Dock von der Mautstelle Ferleiten weggehst (oder mit dem MTB reinfährst!) und mir dann sagst, das war dei Auwärmtour - hast mein VOLLEN RESPEKT!
      Zur Schwarzenberghütte rauf ist ja leider Fahrverbot - auch mitn Bike - und der Melker von der Alm mag das gar nicht!!!
      So ist die Tour geplant und ist dann hoffentlich eine entspannte "kurze" Tagestour

      Kommentar


      • #18
        AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
        Ich find´s klasse dass du solche Touren machst. Die Bilder aus der Gegend sind sehr einladend. Als Wienerin bedaure ich des öfteren so weit von den "richtigen Bergen" entfernt zu wohnen...
        Kann ich mir gut denken.
        Ich arbeite ja in Wien und bekomm gerne die Krise, wenn ich dort bin. Aber es gibt ja ÖBB/Westbahn/Auto und den Flieger nach SZG.
        LG, Carmen


        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

        Kommentar


        • #19
          AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

          Zitat von Bergmeister Beitrag anzeigen
          So ist die Tour geplant und ist dann hoffentlich eine entspannte "kurze" Tagestour
          Ned schlecht. Viel Vergnügen.
          Carmen


          Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

            Hallo!

            Weil eh schon die Dock Thema ist, wast du - oder sunst wer - ob die Variante (Abstieg) Sandband - Hoher Gang - Remsschartl schon ohne Gletscherkontakt geht???

            lg katzenkopf

            Kommentar


            • #21
              AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
              Ich find´s klasse dass du solche Touren machst. Die Bilder aus der Gegend sind sehr einladend. Als Wienerin bedaure ich des öfteren so weit von den "richtigen Bergen" entfernt zu wohnen...
              Ja, das kenn ich. Ich überleg mir immer, ob ich nicht überhaupt in den Westen ziehen soll, ist aber auch keine leichte Entscheidung. Damit sind wir aber nicht allein. Hab erst vorige Woche am Hocheiser und Kitzsteinhorn ein nettes Paar aus Linz getroffen, die genau so überlegen! Haben es aber eh 90 min näher.
              Die Fahrerei ist machmal schon mühsam. Vielleicht legen wir auf einen Privatjet zusammen. Eine Stewardess hätten wir schon und der Rest kann ja dann kein Problem mehr sein.

              Kommentar


              • #22
                AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                Zitat von KdB Beitrag anzeigen
                Ja, das kenn ich. Ich überleg mir immer, ob ich nicht überhaupt in den Westen ziehen soll, ist aber auch keine leichte Entscheidung. Damit sind wir aber nicht allein. Hab erst vorige Woche am Hocheiser und Kitzsteinhorn ein nettes Paar aus Linz getroffen, die genau so überlegen! Haben es aber eh 90 min näher.
                Die Fahrerei ist machmal schon mühsam. Vielleicht legen wir auf einen Privatjet zusammen. Eine Stewardess hätten wir schon und der Rest kann ja dann kein Problem mehr sein.


                Ich bin dabei. Eurolotto hat leider wieder nix gebracht!
                Also weiterhin pendeln.
                Aber kaum fahr ich vor Saalfelden nach dem Brandlhof um die Kurve und seh DAS Panorama, gehts mir wieder gut. Meine Jobsuche im Innergebirg war auch nie besonders prickelnd!!


                Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                  Zitat von Austriangirl
                  Aber ich bin ziemlich knielädiert.
                  Ja, genau so stelle ich mir "knielädierte Hochtouren" auch vor !
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                    ach-hast du viel ibuprofen zu hause und bist du nix besonders wehleidig. dann klappts auch mit den hochtouren für knielädierte.


                    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - Neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                      Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                      Ned schlecht. Viel Vergnügen.
                      Carmen
                      Danke Carmen,
                      morgen geht es nach Bruck (Gasthaus Post) und wenn mir der Neuschnee keinen Strich durch die Rechnung macht, dann morgen gleich auf die Dock und Donnerstag auf den Tenn (Werde wohl doch so aufsteigen wie du und über Gleiwitzer-Hütte runter, wegen Einkehrmöglichkeit). Für Freitag bin ich noch am überlegen was ich machen soll.
                      Gruß,
                      Hans

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                        Griass di. Schreib dann kurz wie die verhältnisse zur dock waren. wenns wetter passt, geh ich am 27. rauf. und die schmalzgruben....wird dir gefallen!!!
                        lg


                        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                          Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                          Griass di. Schreib dann kurz wie die verhältnisse zur dock waren. wenns wetter passt, geh ich am 27. rauf. und die schmalzgruben....wird dir gefallen!!!
                          lg
                          Im Zustieg (etwa 900m unter der Dock) ist noch ein kleines Schneefeld zu queren. Geht aber sehr gut ohne Hilfsmittel (je weiter unten um so einfacher). Heute ab etwa 2800m Neuschnee, der den Auf- und Abstieg schon etwas rassiger gemacht hat. Dank der zahlreichen Stahlseile aber kein Problem. Denke der Schnee dürfte in zwei spätestens 3 Tagen komplett wieder weg sein.
                          Damit es nicht zu sehr offtopic wird.
                          Befürchte morgen am Tenn auch noch etwas Neuschnee. Wie schätzt du den Aufstieg zum Grat und dann den Grat ein, wenn es da etwas Schnee hat?
                          Danke,
                          Hans

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                            Zitat von Bergmeister Beitrag anzeigen
                            Im Zustieg (etwa 900m unter der Dock) ist noch ein kleines Schneefeld zu queren. Geht aber sehr gut ohne Hilfsmittel (je weiter unten um so einfacher). Heute ab etwa 2800m Neuschnee, der den Auf- und Abstieg schon etwas rassiger gemacht hat. Dank der zahlreichen Stahlseile aber kein Problem. Denke der Schnee dürfte in zwei spätestens 3 Tagen komplett wieder weg sein.
                            Damit es nicht zu sehr offtopic wird.
                            Befürchte morgen am Tenn auch noch etwas Neuschnee. Wie schätzt du den Aufstieg zum Grat und dann den Grat ein, wenn es da etwas Schnee hat?
                            Danke,
                            Hans
                            Servus Hans,
                            danke für die Info.
                            Ihr geht über die Schmalzgrube, richtig? Der Aufstieg vom Talende zum Grat ist nordseitig, da könnt der Schnee wohl noch ein Thema sein. Der Grat zum Klingspitz ist harmlos. Nach dem Klingspitz ist eine Stelle - einige Meter lang, an der eine kleiner Blocksteigerei ist. Da würd ich dann aufpassen. Sonst gehts wieder einfach bis zum Schneetenn. Zwischen Schnee- und Hohem Tenn gibts 2 Kletterstellen, ausweichen ostseitig auf ein ca. 3 m langes SChneefeld - achtung: da gehts wirklich steil runter!!! Bei der 2. Kletterstelle ein kleiner Abstieg, wenns rutschig ist, sicher a blöde Stelle. Da würd ich sichern!!

                            Viel Spass und Berg Heil für morgen. Carmen

                            PS: Runter zum Kempsenkopf ist noch eine Kletterei - voll versichert - glaube aber nicht, dass am NM da drin noch Schnee ist - obwohl auch nordseitig!
                            Zuletzt geändert von Austriangirl; 21.08.2013, 20:59.


                            Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                              Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                              Servus Hans,
                              danke für die Info.
                              Ihr geht über die Schmalzgrube, richtig? Der Aufstieg vom Talende zum Grat ist nordseitig, da könnt der Schnee wohl noch ein Thema sein. Der Grat zum Klingspitz ist harmlos. Nach dem Klingspitz ist eine Stelle - einige Meter lang, an der eine kleiner Blocksteigerei ist. Da würd ich dann aufpassen. Sonst gehts wieder einfach bis zum Schneetenn. Zwischen Schnee- und Hohem Tenn gibts 2 Kletterstellen, ausweichen ostseitig auf ein ca. 3 m langes SChneefeld - achtung: da gehts wirklich steil runter!!! Bei der 2. Kletterstelle ein kleiner Abstieg, wenns rutschig ist, sicher a blöde Stelle. Da würd ich sichern!!

                              Viel Spass und Berg Heil für morgen. Carmen

                              PS: Runter zum Kempsenkopf ist noch eine Kletterei - voll versichert - glaube aber nicht, dass am NM da drin noch Schnee ist - obwohl auch nordseitig!
                              Danke für die Info!
                              Ich gehe über die Schmalzgrube, den bei solchen Sachen (Länge) findet man selten einen "Deppen", der so was noch mitmacht :-(
                              Ab Schneetenn kenne ich mich auch wieder aus, denn war letzten Sommer über Kleinen Tenn auf Schneetenn und Hohen Tenn. Da sehe ich kein Problem, denn ist ja wie die Dock alles versichert, wo es in Richtung Ier-Gelände geht.
                              Gruß und Gute Nacht,
                              Hans

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schneetenn 3317m (Schneegipfel - neben dem Hohem Tenn) - Anstieg via Schmalzgrube

                                Zitat von Bergmeister
                                Ich gehe über die Schmalzgrube, den bei solchen Sachen (Länge) findet man selten einen "Deppen", der so was noch mitmacht.
                                Das glaube ich gerne, denn welcher "Depp" ( = Deine Formulierung ! ) geht schon im Sommer eine ( fast klassische ) Schitour ?

                                Zitat von Bergmeister
                                Ab Schneetenn kenne ich mich auch wieder aus, denn war letzten Sommer über Kleinen Tenn auf Schneetenn und Hohen Tenn.
                                Hallo Hans !

                                Warum rennst Du dort ( unverständlicher Weise ) noch einmal hinauf, wenn es tausende andere weit schönere Bergziele gibt ?

                                Denn da sind wir uns hoffentlich einig :

                                Der Schneetenn schaut von oben bei weitem nicht so schön aus wie von unten, also vom Tal aus :

                                a1 f.jpg

                                Und zwar auch am 28. September 2011 von Bruck an der Glocknerstraße !
                                Zuletzt geändert von Willy; 22.08.2013, 02:03.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...