Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

    Ein perfekter Tag für eine Supertour!
    Seit ich zum 1. Mal auf GE zufällig ein paar Gletscherseen unterhalb des Kleinen Eiserkees gesehen habe, hab ich mit dem Gedanken gespielt, da mal raufzugehen. Weg gibt es keinen, es ist wieder eine eher ausgefallene Tour weit abseits der Massenwanderungen.
    Generell ist der Hohe Eiser als Schitourenberg bekannt, nur wenige gehen ihn auch im Sommer. Ich bin ihn vor einigen Jahren mal vom Mooserboden weg über den Grieskogel und den Schwarzkarlkees gegangen. Nebenbei bemerkt, auch eine sehr lohnende Tour.

    Heute standen aber die Gletscherseen an. Mit dem MTB ging es vom Enzingerboden die Strasse hoch Richtung Tauernmoossee. Fast durchgehend asphaltiert, nie besonders steil - wirklich gut zum biken. Dass Radfahrverbot ist - versteht sich ohnehin von selber

    Biken kann man bis zum Brückerl in der Höhe vom Schwarzkarlsee - dann geht südlich zuerst die Schwarzkarl Hochebene entlang und dann weglos rel. steil hoch Richtung Sedlgrat Köpfl. Den lässt man östlich liegen und geht weiter zum Roten Palfen. Nach ein paar Geländestufen und einiges an Geröllhatscherei taucht bald die 1. Lacke auf - es geht weiter nach oben und denn erscheit wunderbar der 1. Eisersee. Den kleinen Eiserkees im Blick wird kurz die Aufstiegsroute beraten. Wir entscheiden, ganz li zu bleiben, den Felsen entlang. Der Schnee am Gletscher ist griffig, die Spalten scheinen nur im mittl. Bereich zu sein. Erst ca. 80 HM unterhalb der Eiserscharte ziehen wir die Eisen an. Kurzes Beratschlagen - Scharte oder Rinne direkt auf den Gipfel? Wir nehmen die Rinne, die Verhältnisse schauen gut aus. Keine Randkluft, griffiger bis harter Schnee, kaum Eis, nicht allzu steil. Ausstieg aus der Rinne ca. 10 Hm unterhalb des Gipfels, noch eine kleine Geröllkletterei und wir sind oben.
    Phantastischer Ausblick rundherum. Den Grat auf den Hohen Eiser sparen wir uns - zuviel Kletterei für den Hund. Ausserdem mag ich das viele lose Gestein nicht, das ich sehe.....
    Abstieg über die Eiserscharte, am Gletscherrand nach unten rutschen und bald taucht auch schon wieder der Schwarzkarlsee auf. Hund in den Rucksack und es ist herrlich, die 680 HM mit dem MTB nach unten zu fahren.....

    Es verspricht, ein wundervoller Tag zu werden:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (2).JPG

    Das Kitzsteinhorn, mal von der Westseite:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (3).JPG

    Der 1. Eisersee:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (12).JPG
    2013_09_05 Kleiner Eiser (13).JPG

    Kleiner Eiser, Kl. Eiserkees, im Hintergrund die Riffl:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (14).JPG
    2013_09_05 Kleiner Eiser (20).JPG

    Sonnblick und Grossvenediger kommen in Blickweite:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (28).JPG

    Die Rinne für den Aufstieg zum Gipfel:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (30).JPG
    2013_09_05 Kleiner Eiser (36).JPG

    Die 2 Eiserseen:
    2013_09_05 Kleiner Eiser (51).JPG

    Panorama vom Gipfel
    2013_09_05 Kleiner Eiser (55).JPG

    Das "Gipfelkreuz"
    2013_09_05 Kleiner Eiser (65).JPG

    Mein Hund am Gipfel!
    2013_09_05 Kleiner Eiser (74).JPG

    Die Eiserscharte!
    2013_09_05 Kleiner Eiser (75).JPG

    Fortsetzung der Bilder folgt!
    Angehängte Dateien


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

  • #2
    AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

    Fortsetzung...


    Der einfachste Weg nach unten.....
    2013_09_05 Kleiner Eiser (90).JPG

    Der obere Eisersee
    2013_09_05 Kleiner Eiser (98).JPG

    Der untere Eisersee mit Eisschollen, meinem Hund und Spiegelungen....
    2013_09_05 Kleiner Eiser (111).JPG
    2013_09_05 Kleiner Eiser (125).JPG

    My Mountainbike goes Hocheiser.....
    2013_09_05 Kleiner Eiser (133).JPG

    Das wars.
    LG, Carmen


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

      Geilooo! Genau noch meim Gschmock! Des Bild mim Hund is großartig
      I mog deine Touren abseits der Menschenmassn und die sportliche Komponente dran sowieso!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

        Super Tour, war vor ca. drei Wochen am Hocheiser und habe da auch bewundernd auf die schönen Lacken hinuntergeschaut!
        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

          Also den Kleinen Eiser als Gipfelziel auszusuchen, das ist schon höchst bemerkenswert :

          kl ei.jpg



          Die Frage, ob Dir (manchmal) eine andere Begleitung als (D)ein Hund nicht noch lieber wäre, wage ich freilich nicht zu stellen !

          Doch noch dies :

          Das ist für mir das absolute Top-Foto :

          üüü.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2013, 00:21.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

            Servus Carmen,

            tolle Tour mit lässigen Fotos - das Hund-auf-Eisschollen-Foto ist genial!!!

            Recht schön ist auch der Anstieg auf den Kleinen Eiser via Südgrat vom Kapruner Törl - runter sind wir dann wo ihr rauf seids...

            Liebe Grüße, Günter
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

              Super! Beneide dich, wie so oft...

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

                gratuliere Carmen

                da habt ihr eine coole Tour ausbaldowert & lässige Bilder gemacht

                lg Gerald
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

                  Spitze, diese außergewöhnlichen Touren Danke für deinen tollen Bericht!

                  surft dein Hund öfters? weil er so cool oben steht

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

                    Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                    ...Ein perfekter Tag...
                    Den hast du da auf jeden Fall gehabt. Tage die man gegen kein Geld der Welt eintauschen würde sind selten, aber es gibt sie!
                    Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                    ...Dass Radfahrverbot ist - versteht sich ohnehin von selber...
                    Da musste ich (weil Gestern eine MTB Runde in der Stmk gefahren bin) echt schmunzeln.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

                      [QUOTE]
                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      [CENTER]Also den Kleinen Eiser als Gipfelziel auszusuchen, das ist schon höchst bemerkenswert :


                      Die Frage, ob Dir (manchmal) eine andere Begleitung als (D)ein Hund nicht noch lieber wäre, wage ich freilich nicht zu stellen !



                      Warum mal nicht den Kleinen Eiser? Kapruner Törl gehe ich ohnehin gerne und mind. 1 mal in der Sommersaison.
                      Hocheiser ist einer meiner Lieblings Schitourenberge.

                      Und - guckst Du mal das Foto an, wo 2 !!! Rutschspuren den Gletscher runtergehen - no Panic - ich war nicht allein. Und mein Hund kann viel, aber Parallelschwingen bringt sie noch nicht zusammen, aber wir arbeiten daran!!!

                      LG
                      Zuletzt geändert von Austriangirl; 06.09.2013, 21:40.


                      Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

                        Hallo Carmen
                        Die Frage, ob Dir (manchmal) eine andere Begleitung als (D)ein Hund nicht noch lieber wäre, wage ich freilich nicht zu stellen !
                        Ich glaube Willi will (oder will Willi) einfach nur einmal bei deinen definitiv nicht alltäglichen Touren dabei sein....sollte dies wirklich der Fall sein hier mein Rat: bleib beim Hund, denn beim "Eisschollensurfen" ist er mit Sicherheit der Bessere

                        conclusio: Wie immer eine echte "Austriangirl-Tour" (oder war dieses statement jetzt eine Wiederholung?)
                        wüstengeher
                        wons sche wa, wars schena
                        glei is schena wons sche is
                        heit is gons sche sche

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kleiner Eiser 2897m am 5. 9. 2013

                          Zitat von wüstengeher Beitrag anzeigen
                          Hallo Carmen

                          Ich glaube Willi will (oder will Willi) einfach nur einmal bei deinen definitiv nicht alltäglichen Touren dabei sein....sollte dies wirklich der Fall sein hier mein Rat: bleib beim Hund, denn beim "Eisschollensurfen" ist er mit Sicherheit der Bessere

                          conclusio: Wie immer eine echte "Austriangirl-Tour" (oder war dieses statement jetzt eine Wiederholung?)
                          wüstengeher
                          Danke Dir!!! Mir hat übrigens Deine Tour vom Klagenfurter Jubiläumsweg auch gut gefallen. Ich geh in diesem Gebiet im Frühjahr sehr gerne Schitouren - also parken beim Hochtour und dann Modereck, Noespitz, Krumlkeeskopf. Den Ahrn halt dann von der Kolm Saigurner Seite. Verbunden hab ich die Berge noch nie - vielleicht sollte ich das mal Nachholen????

                          Und ja - kann mir gut vorstellen, dass der Hund geschickter ist im Eisschollensurfen!!!!
                          GLG, Carmen


                          Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                          Kommentar

                          Lädt...