Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

    Kaiserwetter - frei....ganz klar: ein Hochtour musste her!
    Nachdem in diesen Tagen die Gletscher wirklich gut und rel. !!! sicher zu begehen sind, auf der anderen Seite aber ab ca. 2500 - 2600m wirklich schon viel Schnee liegt, was Probleme im Zustieg bereiten kann (siehe meinen Bericht am 22. 9. vom Larmkogel) ist es nicht soooo einfach, eine gute Route zu finden.
    Die Wahl fiel dann eindeutig auf den Mooserboden - Karlingerkees - Riffltor - Hohe Riffl.
    Den Zustieg kennen wir, W-seitig gelegen, also noch die Hoffnung, dass durchgefroren ist.

    Leider leider fährt noch immer der 1. Bus zum Mooserboden erst um 8:10 vom Kesselfall weg. Früher gabs wenigsten den Bergsteigerbus um 7:10, aber offensichtlich muss auch der Verbund hier sparen (mir kommen die Tränen!). Und im Herbst fährt der letzte Bus um 16:45 runter, ohne Rücksicht auf Verluste. Und wenn man den versäumt, hast ein Problem bzw. einen 10 km Hatscher vor Dir. Und nein, DAS will ich mir wirklich nicht antun.
    D. h. bei jeder Tour, die man oben geht.....hat man ein Auge auf der Uhr. Und immer Zeitdruck.

    Zur Tour:
    Endstation Mooserboden, 4 km den See entlang hatschen bis zum Weg 717 Richtung Gr. Bärenkopf. Nach insgesamt 1:55 Gehzeit die Steigeisen an und einbinden. Dann hoch den Karlingerkees, wir haben wie beim letzten mal den längeren, dafür flacheren Anstieg unterhalb des Torkopfes gewählt, auch glaube ich, dass da die wenigeren Spalten sind. Bis auf die ganz grossen waren ohnehin alle Spalten zu.

    Prinzipiell war es schön zu gehen.....da es aber schon spät ist, wirds warm und der Schnee weich. Wunderbar, wenn trotz Antistollenplatten bei jedem Schritt mind. 1 kg Nassschnee auf jedem Eisen hängen....
    Der letzte Aufschwung zum Riffltor ist steil, geschätzte 38 Grad.
    War aber noch recht hart und gut zu gehen.
    Wenn dann beim Riffltor ganz schön langsam der Glockner ins Blickfeld kommt, dann ist das einer der schönsten Anblicke, die ich mir vorstellen kann.
    Wieder frage ich mich leise, warum ich jedes Jahr nach Nepal fliege, wenn ich SOWAS vor der Haustüre hab.
    Und da oben habe ich auch dann den Entschluss gefasst, dass diese in Kürze stattfindende Reise in Nepals Berge meine letzte werden wird. Ich glaub, ich mag nicht mehr! 10 mal ist genug!

    Vom Riffltor weg kurzer Anstieg auf den Vorgipfel....jetzt geht mir noch der Kameraakku aus....und dann noch eine ca. 400 m Querung am Rücken zum Hauptgipfel.
    Zeit zum Rasten ist ohnehin keine. Hinunter fast im Laufschritt. Die steile Flanke ist nochmal haarig, noch immer hart...zum Sichern auch nicht wirklich Zeit. Dazu jetzt bitte keine Kommentare!!!
    Gleicher Absteig wie Anstieg. Die 4 km zum Bus eine neverending Hatscherei.

    Fazit: Die Riffl ist in diesem Zeitfenster wirklich nicht sehr einfach zu schaffen.
    Der Genuss ist gestern eindeutig auf der Strecke geblieben. Wenn wieder, würde ich es als Überschreitung zur Oberwalder machen, dort nächtigen, am nächsten Tag wieder eine Tour oben und zurück wieder übers Riffltor. Das wäre die einfachste Logistik und kürzeste Anfahrtszeit.
    Wenn nur der verd..... Postbus wieder fahren würde.

    LG, Carmen
    Angehängte Dateien


    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

  • #2
    AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

    Wow, gar nicht ohne! Das mit den Bussen ist wirklich eine Schande, solch einen Zeitdruck bei einer Bergtour zu haben ist echt nervig!
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

      verflixt nu amoi, Carmen - hob a weng a Mitleid mit da "oarbeitenden Bevölkerung" des is jo net zum Aushoitn, wonn ma jeden Tog siagt, wia schen's g'wesn warad.

      btw. geile Tour

      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

        Zitat von Martin89 Beitrag anzeigen
        Wow, gar nicht ohne! Das mit den Bussen ist wirklich eine Schande, solch einen Zeitdruck bei einer Bergtour zu haben ist echt nervig!
        Hei - fast Nachbar im Innergebirg!
        Ja-völlig bei Dir! Ich tu mir schwer von jemanden zu verlangen, dass er mich auf der FJH abholen soll - vor allem ist ein timen immer schwierig bei solchen Touren. Also doch Autostoppen oder in der Oberwalder schlafen, die BTW auch schon geschlossen ist. Armer Wolfgang, hatte sicher ein sch..... Saison!

        verflixt nu amoi, Carmen - hob a weng a Mitleid mit da "oarbeitenden Bevölkerung" des is jo net zum Aushoitn, wonn ma jeden Tog siagt, wia schen's g'wesn warad.

        btw. geile Tour

        lG
        Martin
        Lieber Martin - wenns Dich beruhigt, für mich ist jetzt auch mal Schluss! Morgen flieg ich erst nach Wien, dann Washington und dann sitz ich 2 Tage im Osten *verzweifel*
        LG


        Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

          Schön!

          Das mit den Bussen ruft nach Radl/Elektroradl...

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

            Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
            Schön!

            Das mit den Bussen ruft nach Radl/Elektroradl...
            Wenn ma nur dürfen datert und net so vui enge Tunnel dabei waretern

            Wegen den Bussen: ich habe mich auch schon gefragt, warum es denn nicht zumindest am WE einen Frühbus gibt - von mir aus auch nach Bedarf gegen Voranmeldung.

            lg
            Andrea

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

              Wirklich schade, dass die Zeit so knapp war. Bei so einem Wetter muss man fast lange am Gipfel sitzen bleiben, um die Aussicht zu genießen.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Wirklich schade, dass die Zeit so knapp war. Bei so einem Wetter muss man fast lange am Gipfel sitzen bleiben, um die Aussicht zu genießen.
                Dem kann ich nur zustimmen!

                Wenn ma nur dürfen datert und net so vui enge Tunnel dabei waretern

                Wegen den Bussen: ich habe mich auch schon gefragt, warum es denn nicht zumindest am WE einen Frühbus gibt - von mir aus auch nach Bedarf gegen Voranmeldung.

                lg
                Andrea
                Ja. Unbedingt. Schade um die vielen Möglichkeiten.
                Meiner Meinung nach sind in diesem Zeitfenster nur Wiesbachhorn, Grießkogel+Hocheiser drinnen. Schattseitköpfl etl. aber auch schon schwierig. Alles andere nur als Überschreitung entweder FJH oder Ferleiten oder auch alternativ übers Kapruner Törl zur Rudolfshütte oder Enzinger Boden (gscheiter Hatscha!)
                lg, Carmen
                Zuletzt geändert von Austriangirl; 26.09.2013, 07:30.


                Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                  Zitat von Austriangirl Beitrag anzeigen
                  ...D. h. bei jeder Tour, die man oben geht.....hat man ein Auge auf der Uhr. Und immer Zeitdruck...Zeit zum Rasten ist ohnehin keine. Hinunter fast im Laufschritt...
                  So schön sich dein Tourbericht auch lesen lässt, Zeitdruck am Berg geht garnicht! Ich kann anchvollziehen wie ungünstig das für dich ist/war

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                    begeistert mich auch nicht, bringt mich aber auch nicht um. oft geh ich so stresspartien eh nicht. eher noch im winter...firn und co. 😃
                    prinzipiell sollen meine tourenberichte auch information sein.
                    glg carmen


                    Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                      gratuliere zur Riffl vom Moserboden aus und zum schönen Bericht, wo die Fotos nun vermutlich die von dir gewünschte Größe haben

                      der Hüttenwart von der Schwarzenberger Hütte erzählte, dass sie im Vorjahr ohne Gletscherberührung rauf sind (II) -hättest du eine Idee wo das wäre?

                      lg Gerald
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      ----------------------------------------------
                      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                      ----------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                        Vom Kaprunertörl nach SSO immer am Grat (II dürfte hinkommen, nicht zu sehr in den Schutt abseits des Grates...)entlang über Rifflkopf (?) und Abstieg über die Ödenwinkelscharte und den Ödenwinkel zur Rudolfshütte. Der Abstieg führt allerdings über einen Gletscher - hochalpines, einsames Gelände, aber unkritisch, was die Spalten betrifft.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                          gratuliere zur Riffl vom Moserboden aus und zum schönen Bericht, wo die Fotos nun vermutlich die von dir gewünschte Größe haben

                          der Hüttenwart von der Schwarzenberger Hütte erzählte, dass sie im Vorjahr ohne Gletscherberührung rauf sind (II) -hättest du eine Idee wo das wäre?

                          lg Gerald
                          Haett jetzt auch das Kapruner Toerl vorgeschlagen.
                          Oedenwinkelscharte waere aber nicht meine 1. Wahl fuer den Abstieg. Wenn schon, dann nicht wieder hoch zur Rudolfshuette, sondern gleich den Tauernmoossee entlang zum Enzingerboden - ausser, man will von der Rudolfshuette mit der Bahn der unten. Aber warum hochsteigen, damit ich dann runterfahre????
                          Wenn ich so was gehen will, schau ich mir recht gern GE an....damit ich ein bissl eine Idee kriege, wo u. U. ein Zustieg sein koennte. Man muss halt dann aufs Aufnahmedatum der Satellitenbilder achten, denn tlw. sind die aus dieser Gegend von 2000. d. h. es kann heut schon wieder ganz anders ausschauen.
                          Eine gute Informationsquelle ist auch, wenn Du es noch wo auftreiben kannst, der alte AV Fuehrer aus dem Rother Verlag,Glockner- und Venedigergruppe, ich hab in Zell eine Ausgabe von 1969. Da stuende sicher was drinnen. Auf Wunsch schau ich Dir gerne nach.....Bin allerdings erst wieder um den 20. 11. daheim.
                          LG, Carmen


                          Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                            Danke, in dieser Saison kein Thema mehr - genieß mal was du nun angehst
                            lg G
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Riffl 3338 m über KarlingerKees - Glocknergruppe 24. 9. 2013

                              Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                              Danke, in dieser Saison kein Thema mehr - genieß mal was du nun angehst
                              lg G
                              ohhhh ja, das werde ich

                              Und der nächste Sommer kommt bestimmt. Mit ein paar guten, neuen Touren1
                              LG, Carmen


                              Ich wohn dort, wo andere Urlaub machen!

                              Kommentar

                              Lädt...