Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

    Ich würde noch gerne am Wochenende Hochtouren gehen. Die Großglockner Hochalpenstrasse hat noch bis einschließlich 1.11 offen.
    Gedacht habe ich vom Hochtor auf die Noespitze (Osten) bzw. nach Westen auf den Spielmann.
    Glocknerhaus hat schon zu, Wallackhaus leider auch. Gibt es noch irgendeine Übernachtungsmöglichkeit im Großglocknergebiet (kein Winterraum).?

    Alternative wäre der Malteiner Sonnblick. Bei der Gmünder Hütte habe ich keinen erreicht. Frage deshalb: Kann man die Malta Hochalpenstrasse noch rauf bis zum Parkplatz Kattowitzer Hütte?

  • #2
    AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

    Zitat von Andreas_
    Alternative wäre der Malteiner Sonnblick. Bei der Gmünder Hütte habe ich keinen erreicht. Frage deshalb: Kann man die Malta Hochalpenstrasse noch rauf bis zum Parkplatz Kattowitzer Hütte?
    Eher nicht, siehe: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=7289

    Den Malteiner Sonnblick kannst noch vom Pöllatal aus machen, ist halt ein elendsweiter Hatscher und bei den kurzen Tagen eher eine Nachwanderung...

    LG, Guinness!

    PS: robins und 50er sind da wahrscheinlich die Ansprechpartner hier im Forum, die über die aktuellsten Infos über deine Wunschzielgebiete verfügen.
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #3
      AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

      Zitat von Andreas_
      Ich würde noch gerne am Wochenende Hochtouren gehen. Die Großglockner Hochalpenstrasse hat noch bis einschließlich 1.11 offen.
      Gedacht habe ich vom Hochtor auf die Noespitze (Osten) bzw. nach Westen auf den Spielmann.
      Glocknerhaus hat schon zu, Wallackhaus leider auch. Gibt es noch irgendeine Übernachtungsmöglichkeit im Großglocknergebiet (kein Winterraum).?

      Alternative wäre der Malteiner Sonnblick. Bei der Gmünder Hütte habe ich keinen erreicht. Frage deshalb: Kann man die Malta Hochalpenstrasse noch rauf bis zum Parkplatz Kattowitzer Hütte?

      nein kannst du nich am Tunnel bei der Gmünderhütte ist schluß wenn du über nachten möchtest mach es doch in Koschach oder Malta und in der früh fährst du bis zur Gmünder hütte parkst dort und steigst über die Kattowitzer Hütte zum Gr.Hafner 3076 m der ist am Grat gespurt.
      Der Malteiner Sonnenblick ist nicht makiert Weglos ewig lang und schnee wird auch noch liegen denke ich.
      ruf mal an der Gmünderhütte an
      Fam. Aschbacher
      Brandstatt 4
      A - 9854 Malta
      Tel.: 00 43 (0) 664 2019028
      oder 0043 (0) 47 33 42 90
      Günstig übernachten kannst du in Koschach1 beim Bauernhof der
      Familie Amlacher "Haus Hofer"
      Tele: +43 4733-320

      Viele Grüße Klaus
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

        Danke für die Tipps - Übernachtungsmöglichkeit. Am Hafner war ich vor kurzem http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=7284 . Der Malteiner Sonnblick würde mich halt reizen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

          ich war letztes Wochenende im Glocknergebiet und bin auf der Pasterze zum Kleinen Burgstall gewandert. Die Linie Kleiner zum Mittleren Burgstall ist auf der Pasterze der Beginn einer recht dünnen Schneeschicht, das meiste der Oktoberschneefälle ist wieder abgeschmolzen.
          Den Malteiner Sonnblick habe ich natürlich auch heute wieder gesehen,(bei dem Wetter und ich war gestern knapp unterhalb des Ödenlanischsee im Pöllatal, letzte Woche bei der Lanischochsenhütte. Lanischhafner und Malteiner Sonnblick haben noch Schee und ich weiß nicht, ob man zurzeit gut gehen kann, weil sich der Schnee zwischen den Steinen/Felsen gehalten hat.
          Das Pöllatal ist ab Mittag um die Jahreszeit recht schattig!(der Schnee liegt bis ca.2700m)
          Bei der Gmündner Hütte war ich in den letzten Tagen nicht, ich kann also nicht sagen, ob der Schranken beim Tunnel zu ist. Übrigens beginnt dort, gleich nach der Gmündner Hütte, ein AV Steig, rechtsteil zur Kattowitzer Hütte. Man braucht ungefähr 45min bis zur Wegeinmündung, die du ja (ihr) kennt.
          Kurz vor der Gmündner Hütte beginnt ein Forstweg nach einer Brücke. Er führt
          bis knapp 1900m zur Melnikalm. Man kann auch über die Melnikseen zum Malteiner Sonnblick.(dort dürfte der wenigste Schnee liegen)

          Foto.: 23.10.2005 Pasterze beim KL. Burgstall, Johannisberg
          Angehängte Dateien
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

            die Lanisch Ochsenhütte ist zwar noch nicht eingewintert aber sicherlich zu,
            In Rennweg gibt es noch die Familien und Jugendherberge Mühlbacher (Wirt)
            aktuelles Foto: Hochalmspitze mit Szygmondykopf, Kordonspitze,Hochalmkees, Preimlspitze
            Angehängte Dateien
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

              Zitat von robins
              Kurz vor der Gmündner Hütte beginnt ein Forstweg nach einer Brücke. Er führt
              bis knapp 1900m zur Melnikalm. Man kann auch über die Melnikseen zum Malteiner Sonnblick.(dort dürfte der wenigste Schnee liegen)
              also diesen weg kenne ich - ewig lang!
              zuerst auf einer forststrasse, dann bei einer jagdhuette links vom Melnikbach aug kleinem weglein dann zuletzt weglos....
              und das ganze wieder zurueck!


              bin im sommer bis zum unteren Melniksee 4 stunden began und 3 stunden berab gegangen ( langsam)

              siehe " Der Schatz im Melniksee", www.wabnig.net/buecher
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                aber zu den Melnikseen ist es einsam&schön: der Fahrweg zieht sich, schon auch weil er nie sehr steil ist. Wenn man den Melnikbach überquert hat, beginnt bei einem großen Felsen ein recht steiles Wegstück. Beim unteren Melniksee zweigt man (weglos) rechts zum Schober(Eisig)2900, der auch etwas Schnee hat. Links hinauf über den oberen Melniksee zum Waschgang (2800) und zum mittleren Sonnblick.

                PS. Eigentlich wäre es eine ideale MTB Strecke, aber während der Brunft
                sind die Jäger am gefährlichsten, das meine ich durchaus zynisch und aus Erfahrung.

                Foto: Malteiner Sonnblick(und Hafner) von oberhalb der Hochalmhütte
                Angehängte Dateien
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                  Zitat von Andreas_
                  Glocknerhaus hat schon zu, Wallackhaus leider auch. Gibt es noch irgendeine Übernachtungsmöglichkeit im Großglocknergebiet (kein Winterraum).?

                  Die Edelweisshütte hat noch offen! Ist an der Glockner Straße.

                  Tel.: 06545 7425

                  www.edelweissspitze.at
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                    danke für alle Antworten. Ich habe gerade angerufen: Die Edelweissspitze hat noch offen für Übernachtungen bis Di. Der GH Fuscherlacke sperrt So abend zu.
                    Wir haben uns jetzt für Krumelkeeskopf/Noespitze (Klagenfurter Höhenweg)bzw. für Brennkogel/Spielmann als Touren entschieden. Der Malteiner Sonnblick muß bis zum nächsten Sommer warten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                      Zitat von Andreas_
                      danke für alle Antworten. Ich habe gerade angerufen: Die Edelweissspitze hat noch offen für Übernachtungen bis Di. Der GH Fuscherlacke sperrt So abend zu.
                      Wir haben uns jetzt für Krumelkeeskopf/Noespitze (Klagenfurter Höhenweg)bzw. für Brennkogel/Spielmann als Touren entschieden. Der Malteiner Sonnblick muß bis zum nächsten Sommer warten.

                      vielleicht sieht man sich ja im sommer am malteiner sonnblick werde dann auch wieder drei wochen im maltatal sein

                      viele grüße aus dem derzei 23°warmen Rheinland

                      Klaus
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                        Kurzer Bericht von meiner letzten Hochtour in dieser Saison (Glocknergruppe):
                        So 30.01 Hochtor - Brennkogel (3018m)
                        Der Weg beginnt in der Nordflanke (dort wars hartgefroren) also sind wir über den Magrötzenkopf und den Bretterkopf drüber zum Brennkogel. Zugegeben: Wir hatten die Steigeisen im Auto liegengelassen am Hochtor, die Kletterei über die Köpfe unterhaltsam. Und auf den Magrötzenkopf wären wir sonst nie gekommen Abstieg (weglos) über die Bretterscharte, wo uns ein freundlicher Badener zum Hochtor mitnahm.

                        Mo 31.01 Hochtor - Noespitze (3010m)
                        Diesmal mit Steigeisen und Pickel am Klagenfurter Höhenweg. Auf der Südseite schneefreie Bedingungen. Der Abstieg vom Herbertturm war herausforderdend, da nordseitig und stellenweise vereist. Traumtour!
                        Zurück weglos (leicht fallend) über "Knusperfirn" zur Weissenbachscharte.

                        Di 01.11 Edelweissspitze - Baumgartlkopf (2645m)
                        "Morgenrot Schlechtwetter droht." sagte Normann. Und da befanden, dass wir beide Schönwetterbergsteiger sind und da die letzten zwei Tage wolkenlos waren, sind wir diesmal nur zum Baumgartlkopf (marschiert. Dort hat man überigens einen guten Blick auf die Hocharnnordflanke und den Ritterkopf.
                        Mit dem Feldstecher sahen wir eine Seilschaft am Glocknerleitl und eine in der Pallavicini.

                        Gewohnt habe wir über der Edelweissspitze. Mit Ausblick auf Hohe Dock, Bratschenkopf, Wiesbachhorn ...... (Bilder folgen)
                        Unterwegs mit Normann

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                          @andreas

                          na da gratuliereich zur gelungenen tour.
                          ich werde im dezember endlich wieder in die berge fahren freu mich auf deine bilder

                          viele grüße aus dem rheinland

                          Klaus
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                            Und nun die Bilder:
                            31.10: Abstieg von der Noespitze: von links nach rechts Hocharn, Krumlkeeskopf Noespitze, Herbertturm (die Schlüsselstelle bei unserer Tour vom Hochtour zu Noespitze und wieder zurück)
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Glocknergebiet Spielmann/Noespitze

                              31.10: Im Aufstieg: Am Hinteren Modereck Richtung Herbertturm und Noespitze
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...