Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was das Wiesbachhorn so kann, fährt man nicht mit Bus und Bahn!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was das Wiesbachhorn so kann, fährt man nicht mit Bus und Bahn!

    Die Scheiben des Autos sind angeschlagen, die Sitze unangenehm zurückgestellt. So fühlen sich also Kreuzschmerzen im Vorstadium an. Unruhig drehe ich mich von einer Seite auf die andere. Der Versuch einige wenige Stunden zu schlafen, scheitert schon an den Grundvoraussetzungen. Vor nicht allzu langer Zeit ist die Sonne hinter dem Großen Pleißlingkeil in den Radstädter Tauern untergegangen. Jetzt, im Parkhaus Kesselfall in Kaprun, bin ich skeptisch, ob sie wirklich zur Gänze hinter dem Horizont verschwunden ist. Nass im Schlaf wurde ich zuletzt im Kindesalter, doch hier auf 1.036 Metern sorgt der Schweiß für ein unliebsames Deja-Vu. Ein kurzer Blick auf die Uhr sagt mir, dass ich mich noch ein wenig gedulden muss. Auch der Schatten neben mir bewegt sich. Hans verbringt die ersten Stunden seines 48. Geburtstages in der untersten Etage einer Parkgarage...


    Mehr zur Wiesbachhorn-Tour, mit Fotos und GPS-Track gibt es hier:

    WIESBACHHORN BY FAIR MEANS
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Was das Wiesbachhorn so kann, fährt man nicht mit Bus und Bahn!

    Starke Leistung und sehr nett geschrieben

    Haha, ja der Stefan und seine "Patchwork- Familie"... gut getroffen
    Grüße vom L- Vieh

    Kommentar


    • #3
      AW: Was das Wiesbachhorn so kann, fährt man nicht mit Bus und Bahn!

      Servus,

      super Aktion. So ähnlich habe ich das evtl auch vor.
      Ist der Wanderweg vom Mooserboden runter irgendwie mit dem Bike machbar oder gar nicht sinnvoll? Überlege nachts die Straße hoch und dann halt tagsüber den Wanderweg runterfahren. Fahrkönnen eher mittelmäßig würde ich sagen.

      Kommentar

      Lädt...