Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matterhorn "Zmuttgrat"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

    super tour
    waren am hörnligrat noch andere unterwegs oder wart ihr die einzigen "verrückten" ?
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

      Einen Tag vor uns ist eine weitere deutsche Seilschaft am Grat gewesen, die wir leider nie sahen, da sie gerade in der Nacht wo wir an der Hörnlihütte waren oben am Solvay gewesen sind.

      2 englische Seilschaften zogen wegen schlechten Verhältnissen ab. 2 spanische und eine französische kamen am Dienstag an. Also schon was los da oben. Viele verschätzen sich aber momentan auch noch gewaltig.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

        Zitat von Steffe
        Viele verschätzen sich aber momentan auch noch gewaltig.
        das glaube ich gerne. aber z.b. die webcam richtung lagginhorn zeigt dort schon erstaunlich apere verhältnisse. andererseits reicht ja schon eine kurze knackige stelle aus.....
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

          Zitat von vdniels
          das glaube ich gerne. aber z.b. die webcam richtung lagginhorn zeigt dort schon erstaunlich apere verhältnisse. andererseits reicht ja schon eine kurze knackige stelle aus.....
          gruss, vdniels
          man darf aber nicht äpfel mit birnen vergleichen. das lagginhorn (auch weissmies) hat fast den ganzen winter über sehr einladend ausgesehen.
          dort hatte es (wie so häufig) sehr wenig geschneit.
          an der gegenseite (mischabel) sieht es dafür nicht so gut aus.
          mitte juni 2005 war ich dort richtung lenzspitze (über mischabelhütten) problemlos bis auf 3800m vorgedrungen.
          momentan würde ich mich das niemals trauen, weil dort noch massig schnee drinliegt.

          Kommentar


          • #20
            AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

            Zitat von Steffe
            Willy das ist ausschließlich für dich
            alle andern weg gucken

            Weil man Schönheit nicht in Worte fassen kann !

            Liebe Grüße,
            Steffe.
            Steffe, Du Kerl !

            Rührst mich so zu Tränen !

            VIELEN DANK,
            DASS WIR ALLE DEINE BESTEIGUNG VOM MATTERHORN ÜBER DIESE FASZINIERENDE ROUTE SO HAUTNAH ERLEBEN DURFTEN !


            Allein dieses - Dein erstes Bild - strahlt eine unglaublich faszinierende Stimmung aus !

            zmtt.jpg

            Zum schönsten Berg der Welt
            aber auch an einen so einen wunderbaren Bergsteiger in unserem FORUM, wie Du es bist,
            schreibe ich nur allzu gerne mein 8000. Posting !

            Zuletzt geändert von Willy; 07.06.2006, 22:11.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

              Zitat von Willy

              Zum schönsten Berg der Welt
              ...
              schreibe ich nur allzu gerne mein 8000. Posting !

              Das, lieber Willy, freud mich ganz arg.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #22
                AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                Ich darf Steffe und seinem Freund Simon zu diesem erfolgreichen Unternehmen herzlichst gratulieren! Respekt! Respekt!

                Auf diesen wahnsinnsschönen Berg...

                ...dem ich mich im August 1995 mit dem Junior mit in Zermatt gemieteten Bikes von Norden, so weit's ging, nähern konnte.

                Grüße snowfox

                Ich erlaube mir, das Radlbild untem Hängegletscher hier reinzustellen Matterhorn_Juli1995.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                  Super Bilder, Glückwunsch zur der tollen Tour!

                  Grüße,
                  Henning
                  Zuletzt geändert von Henning S.; 08.06.2006, 09:57. Grund: Per PN geklärt

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                    Gratuliere zur Tour! Echt bewunderswert!

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                      Einmalig ! Gratuliere Steffe !

                      lg, Jo

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                        Hallo Stefan,
                        weil ich auch ständig unterwegs bin, habe ich erst jetzt deinen Bericht über
                        deine "versehentliche" Zmutt-Grat-Begehung entdeckt. Zunächst herzliche
                        Gratulation, war sicher keine "gmahte Wiesn" bei den Bedingungen...
                        Der Grat steht schon lange auf meiner Wunschliste, nur müßte ich für einen
                        Alleingang schon super Verhältnisse haben...
                        Ein Fragezeichen ist für mich das Gelände im Bereich Zmuttnase, Galerie Carell.
                        Wieübersichtlich ist dieses Gelände, Schwierigkeit, etc. ?
                        Ein wenig Schrott bin ich ja gewöhnt, aber wenn´s dann noch im V. Grad liegt,
                        könnte meine moralische Stabilität Risse bekommen...
                        Auch ich möchte von Zermatt gehen und zwar ganz gemütlich klassisch von der Schönbiel-Seite und ein Biwak unterm ehemaligen (?) Firngrat beziehen.
                        Den Rummel auf der Hörnli-Hütte muß ich mir nämlich nicht geben.
                        Hast du Tipps für gute Biwakplätze?
                        Mein Traum wäre halt weiter zu gehen bis zur Dent Herens...
                        Lg.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                          Hoi,
                          ist schon ein weilchen her...mal sehen ob ich es zusammen bringe.

                          Also, dort wo 2 Jahre das Biwak stand, müsste ein guter Platz sein. Ansonsten müsstest du vor den Zmutzähnen ein Stück vom Firngrat abgraben.

                          Dann gibt es erst wieder vor der Galeria Carell einen guten Platz dort wo der Grat in die Westwand mündet. Und wieder am Ende der Galeria Carell wenn man überhalb der Zmuttnase ist.

                          Ich hätte mir damals einen Sologang nicht zugetraut. Eine schwere Stelle an den Zmuttzähnen (einmal aus einer Scharte raus und einmal ziemlich am anfang Ostseitig einen Zahn hoch). In der Galeria Carell war es sehr unübersichtlich. Wir gingen zu direkt. Am schlimmsten war es, vor man wieder nach links hinüber die Zmuttnase klettert, hier war eine Rissschuppenreihe, schön abwärts geschichtet. Ich bin sie als untergriffe angelaufen, und habe jeden 2. in der Hand gehabt.

                          Wenn man ohne Steigeisen gehen kann findet man weiter rechts vielleicht ein besseres Durchkommen. Irgendwo muß es ja im 4. Grad auch hoch gehen. Es steckt quasi kein fixes Material.

                          Lg Stef.
                          Zuletzt geändert von Stefan B; 03.07.2008, 23:51.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                            Hallo,
                            danke, das ist ja immerhin schon etwas...
                            Meinen Verdacht, das unübersichtliche Gelände im Bereich Galerie Carrell
                            betreffend erhärtest du leider. Daß es nach den Zmuttzähnen einen guten Platz gibt könnte nützlich sein. Am IVten Grad zweifle ich ohnehin...
                            Na ja, wir werden sehen, ob ich einmal eine gute ( v.a. auch psychische)
                            Konstellation nützen kann... Danke jedenfalls herzlich!
                            Lg.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Matterhorn "Zmuttgrat"

                              Servus,

                              wir haben vor, den Grat zu zweit zu machen. Wie siehts denn auf dem Matterhorngletscher mit Spalten aus? Im Dunkeln ist die Orientierung auf dem Gletscher ja sowieso nicht so einfach...

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...