Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dom

    Mal ne Frage:
    Wie unverantwortlich ist es den Dom über die Normalroute seilfrei zu fortgeschrittener Tageszeit zu gehen?

    Andere Frage:
    Will jemand um den 8.August diesen begehen?

  • #2
    AW: Dom

    Wende Dich an Digitalis, der hat sicher was darüber zu berichten.

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Dom

      Zitat von phouse
      Wende Dich an Digitalis, der hat sicher was darüber zu berichten.

      phouse
      auf ein derart anspruchloses Unternehmen lässt sich Digitalis nicht herab.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dom

        Heee! Halt! Der Dom ist eine ganz schöne Tour. Aber niemals würde ich Ihn solo machen...Da hat's tiiiefe Spalten. Aber wenn schon, dann der Festigrat. Ist im August allerdings meistens blank, sollte man Ende Juni, Anfangs Juli machen.

        Tourenbericht auf: http://www.hikr.org/tour/post154.html
        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

        und: www.cyrill.summitpost.org

        Kommentar


        • #5
          AW: Dom

          Zitat von Digitalis
          Heee! Halt! Der Dom ist eine ganz schöne Tour. Aber niemals würde ich Ihn solo machen...Da hat's tiiiefe Spalten. Aber wenn schon, dann der Festigrat. Ist im August allerdings meistens blank, sollte man Ende Juni, Anfangs Juli machen.

          Tourenbericht auf: http://www.hikr.org/tour/post154.html
          Generell sollte man sich wirklich überlegen, Grate im Frühjahr zu gehen.
          Ich war Ende April am Südgrat von Weissmies. Von solch guten Bedingungen kann man derzeit nur träumen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dom

            der Dom von der Domhütte ist definitiv echtes Spaltengelände und zwar zu jeder Tageszeit,
            wie "unverantwortlich" es ist dort alleine zu gehen ist letztendlich eine Frage davon wieviel Risiko jemand bereit ist einzugehen,
            ich würd mich fürchten.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Dom

              Zitat von bergsteirer
              der Dom von der Domhütte ist definitiv echtes Spaltengelände und zwar zu jeder Tageszeit,
              wie "unverantwortlich" es ist dort alleine zu gehen ist letztendlich eine Frage davon wieviel Risiko jemand bereit ist einzugehen,
              ich würd mich fürchten.
              Stimmt, ein paar Spalten hat es schon.

              dom1.jpg

              dom2.jpg

              Aber was nützt es mir wenn ich ein Seil mitnehme, mich aber niemand sichert?

              Kommentar


              • #8
                AW: Dom

                Zitat von bergsucht
                Aber was nützt es mir wenn ich ein Seil mitnehme, mich aber niemand sichert?
                Das ist ja schon fast eine philosophische Frage und damit off-topic!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dom

                  Zitat von bergsucht
                  Aber was nützt es mir wenn ich ein Seil mitnehme, mich aber niemand sichert?
                  Es gibt auch die Möglichkeit, sich selbst mit einem Seil zu sichern.
                  Das kostet allerdings oft kostbare oder gar zu viel Zeit.
                  RM war (in seiner Jugend) doch oft allein - aber unbedingt mit (s)einem Seil - unterwegs !

                  Ich hatte bei meinen (letzten beiden) Solo-Dreitausendern selbstverständlich (immer) ein Seil mit !

                  Wo seht Ihr denn da irgendwo Spalten ?

                  dom 2.jpg


                  Zuletzt geändert von Willy; 24.07.2006, 22:33.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dom

                    @Willy

                    Ein wunderbares Bild. Wie oft warst du schon auf der Lenzspitze?

                    Allerdings: die Sache mit dem Selbstsichern auf dem Gletscher musst du mir genauer erklären.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dom

                      Zitat von Willy
                      Wo seht Ihr denn da irgendwo Spalten ?
                      [ATTACH]37025[/ATTACH]
                      Spalten nix wild, aber dafür einen herrlichen Schneebretthang.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dom

                        Zitat von bergsucht

                        die Sache mit dem Selbstsichern auf dem Gletscher musst du mir genauer erklären.
                        Es gibt ja bekanntlich und ich habe auch eee ffff.jpg .

                        Ich nimm bzw. nahm mal den einen oder anderen mit.

                        Aber letzten Endes war ich immer (viel) zu faul, so etwas ins Eis zu treiben.

                        Einige Spalteneinbrüche (und Lawinenabgänge) gab`s in 48 Hochgebirgs-Bergsteiger-Jahren natürlich.
                        ( Die wären auch mit Eisschrauben-Sicherung passiert. )

                        PS : Auf dem Ortler ( da war ich aber natürlich nicht allein ) gab`s mal tatsächlich eine Eisschraube in Funktion.
                        Zuletzt geändert von Willy; 24.07.2006, 23:18.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dom

                          Zitat von bergsucht
                          Mal ne Frage:
                          Wie unverantwortlich ist es den Dom über die Normalroute seilfrei zu fortgeschrittener Tageszeit zu gehen?
                          Will jemand um den 8.August diesen begehen?
                          Ich habe seinerzeit in grauer Vorzeit (1990) den Dom auch seilfrei bestiegen - auf dem Festigletscher war alles beinhart gefroren und die Löcher im Firn haben wir in der Dunkelheit gar nicht gesehen Am Festigrat hätte sichern dann viel zu lange gedauert. Am Abstieg über den Normalweg haben wir dann natürlich angeseilt.
                          Für einen sicheren Steigeisengeher könnte es m.E. solo zu verantworten sein, wenn a) der Festigletscher ganz blank ist und b) man den Festigrat auch wieder absteigt. Für mich wär's aber nichts.
                          Bild: Dom von gegenüber vom Brunegghorn (Mai 2006)
                          Angehängte Dateien
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dom

                            Soweit ich weiß gabs am Festigrat auch mal Spalten, gibts die noch?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dom

                              Zitat von banana-joe
                              Soweit ich weiß gabs am Festigrat auch mal Spalten, gibts die noch?
                              2002 gabs die noch, da ist auch prompt eine 3er Seilschaft reingeplumpst.
                              Gruß, Joachim

                              Kommentar

                              Lädt...