Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aletschhorn 4195m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aletschhorn 4195m

    Weitere Photos und Reporting auf: http://www.hikr.org/tour/post1120.html

    Um 2Uhr wird in der Aletschhütte zum Antreten geblasen. Um 2.15Uhr sind wir im Stechschritt losgerannt, wir wollen ja vor dem Massentourismus auf dem Gipfel sein.

    Unterhaltsam geht es von der Hütte an Drahtseilen und Leitern runter auf den Gerölltransporter, den man auch Oberaletschgletscher nennt.

    Den Katzenaugen und Stangen entlang über steile Schutt- und Felshänge zum Pkt. 3101m. Über den breiten Blockgrat zum Pkt. 3382m. Da auf den stark zerrissenen Gletscher und ganz vorsichtig über die Brücken, die über riesige Spalten führen auf die nächste Etappe des Südwestgrat. Im 2-3. Grad kletternd, den Sicherungsstangen entlang auf den Gipfel des Aletschhorn 4109m.

    Und ja, wir waren die ersten die oben waren, statt 7-8Std. wie im Führer angegeben, brauchten wir nur 6Std. Cool, jetzt geniessen wir aber umso länger die umliegenden Gipfel, die wir auch schon (fast) alle bestiegen haben.



    Weitere Photos und Reporting auf: http://www.hikr.org/tour/post1120.html
    Angehängte Dateien
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Aletschhorn 4195m

    Im Stechschritt losrennen,und das mit Stirnlampe und dann im Dunkeln über Gletscherspalten
    Kondition habt ihr ja
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Aletschhorn 4195m

      @Robins, in der Tat die braucht es beim Aletschhorn. Ich würde sagen, er ist definitiv einer der längsten, weitesten und strengsten 4000er der Alpen. Der Zustieg ist sehr lange. Ausser man geht vom Mittelaletschbiwak, wobei dort wünsche ich schon jetzt, viel Spass beim Spalten-Parcour.

      Noch ein Bild vom Aletschhorn 4195m
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Digitalis; 01.08.2006, 16:27.
      Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

      und: www.cyrill.summitpost.org

      Kommentar


      • #4
        AW: Aletschhorn 4195m

        Das Aletschhorn 4195m
        Angehängte Dateien
        Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

        und: www.cyrill.summitpost.org

        Kommentar


        • #5
          AW: Aletschhorn 4195m

          servus digi,

          wir wollen das aletschhörnli vom Mittelalteschbiwak aus machen übernächste woche, ich hab gehört dass man durchaus auch über das (gr.) dreieckshorn gehen kann um spaltenhängen unterhalb des aletschjochs auszuweichen....vor sechs jahren allerdings haben wir aufgrund des "huurewichen" (o-ton anwesender bergführer) schnees umgedreht. Sind halt ein paar HM mehr...
          ich hoffe es werden nicht wieder so warme nächte wie vor sechs jahren...

          Kommentar


          • #6
            AW: Aletschhorn 4195m

            Zitat von arni1
            servus digi,

            wir wollen das aletschhörnli vom Mittelalteschbiwak aus machen übernächste woche, ich hab gehört dass man durchaus auch über das (gr.) dreieckshorn gehen kann um spaltenhängen unterhalb des aletschjochs auszuweichen.
            Yep, das ist eine gute Variante, über's Dreieckhorn. Ob es dort tatsächlich fast keine Spalten hat weiss i aber ned. Schreib ein Bericht! Bin gespannt.

            Zuletzt geändert von Digitalis; 06.08.2006, 22:23.
            Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

            und: www.cyrill.summitpost.org

            Kommentar

            Lädt...