Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieder mal ne Matterhornfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieder mal ne Matterhornfrage

    Da der Sommer immer näher rückt und das Matterhorn am Programm steht folgende Frage:
    Da der Aufstieg über Hörnligrat ja bekanntlich nicht ganz einfach zu finden ist (wird immer wieder als Hauptschwierigkeit genannt), hab ich mich gefragt ob jemand einen GPS-Track von der Route hat. Somit wäre die Wegsuche wohl etwas einfacher....
    (eine ausführliche Beschreibung hab ich schon gefunden....
    http://freenet-homepage.de/reimanndaniel/matterhorn.pdf)
    Wäre dankbar für Infos zu diesem Thema...
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

    Wer am Hörnli an GPS braucht bleibt besser unten!!!!

    Im Aufstieg ist das mit der Beschreibung im pdf nicht zu verfehlen. Ärger wirds im abstieg bei null Sicht. Geht aber auch (zumindest bis zum Biwak).

    Stef.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

      Fragt sich nur, ob das GPS genau genug ist, um damit die Route aufs Matterhorn zu finden. Muß schließlich auf den Meter genau sein...
      Zitat von Steffe
      Wer am Hörnli an GPS braucht bleibt besser unten!!!!
      Sehe ich auch so.
      Der Hörnligrat ist so ausgelatscht und überlaufen, daß man sich wohl Mühe geben muß, ihn zu verfehlen.
      Zuletzt geändert von Andele; 12.06.2007, 15:00.
      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

        Wie wäre es mit einem Anstieg über den Liongrat, der hat mir sehr gut gefallen, ist aber etwas schwieriger, jedenfalls mit einer komfortalen Ausgangshöhe und keinerlei "Weg"finungsschwierigkeiten, außerdem gehen da nicht so viele Leute, es macht irgendwie mehr Spaß als von der Hörnlihütte

        Kommentar


        • #5
          AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

          Ich habe mal mit einem Bergführer über das Thema Wegfindung am Matterhorn gesprochen und der meinte es geht (bei guter Sicht versteht sich). Außerdem gehen dort genügend Bergführer mit ihren Gästen rauf, an denen kann man sich ja auch orientieren.
          Zum Abstieg steht im SAC Führer das man sich nicht überall wo Haken sind abseilen soll, weil man sich da schnell verhauen kann.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

            Zitat von Steffe
            Wer am Hörnli an GPS braucht bleibt besser unten!!!!
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

              Danke voerst mal für die Infos...

              ob das GPS genau genug ist, das ist die grosse Frage, würde mich eben auch interessieren.

              Dass der Grat ausgetreten ist mag stimmen aber die meisten Spuren verlieren sich irgendwo weil es eben die falschen sind. Jemanden hinterherlaufen mag ich eigentlich nicht! 1. man weiss erst wieder nicht ob der Weg richtig ist. 2.Bin ich kein Herdentier und 3.was ist wenn wir die einzigen am Berg sind ...das bleibt wohl ein Traum im Sommer...

              @steff:
              Grundsätzlich sehe ich das auch so. Ich glaube auch mit der Beschreibung und wenn man sich am Vortag den Aufstieg (ersten 1,5h) ansieht, dass das ganze auch ohne GPS machbar ist. (Ich will ja sicher nicht einem Signal nachlaufen bis ich beim Gipfel bin)
              Es würde es einfach nur eine zusätzliche Sicherheit sehen (bin ja ein vorsichtiger Mensch )...Falls sich die Sicht verschlechtert wäre es bestimmt auch kein Nachteil.....

              @rene6768:
              Die Liongrat wird eigentlich nur im Abstieg empfohlen...warum weiss ich eigentlich auch nicht ...Wäre aber eine Alternative
              Zuletzt geändert von paulchen; 12.06.2007, 15:57.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                Zitat von paulchen
                @rene6768:
                Die Liongrat wird eigentlich nur im Abstieg empfohlen...warum weiss ich eigentlich auch nicht ...Wäre aber eine Alternative
                Wo denn das? Der Liongrat ist, wie rene6768 schreibt, schwieriger als der Hörnli. Man nimmt normalerweise für den Abstieg die leichtere Route. Es sei denn, man ist die Nordwand oder den Zmuttgrat hochgekommen...
                Zuletzt geändert von Andele; 12.06.2007, 16:29.
                Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                  Das Problem wenn man sowas zur Sicherheit dabei hat ist, das man auch bei Bedingungen los geht, bei denen man sonnst nie gehen würd. Und dann fällts aus und dann....."AirZermatt-we have a problem"....

                  Ich bleib bei meiner Meinung. GPS ist nicht notwendig wenns Wetter stabil und die Sicht gut ist. bei allen anderen Bedingungen, hat man als wenig erfahrener am Matterhorn nix zu suchen. Wenn man mit Höhenmesser und Karte umgehen kann findet man das Biwak auch bei 2m Sicht. Mit dem Unterschied das hier ein ausfallen unwahrscheinlicher ist und man sich im Vorfeld schon mehr Gedanken als das hochladen eines tracks gemacht hat.

                  So, das war's jetzt aber von mir. Willst konkrete Sachen wissen übers Horu, bitte eine PN.

                  Stef.
                  Zuletzt geändert von Stefan B; 12.06.2007, 16:35.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                    Zitat von Steffe
                    "AirZermatt-we have a problem"....
                    ... was dann ca. 2020,-CHF incl.Mwst macht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                      Wenn jetzt schon solche technischen Helferlein wie GPS nötig sind, frage ich mich ob da nicht ein ganz entscheidender Teil des Bergsteigens abhanden gekommen ist. Vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber ich denke mir: entweder ich komme ohne großartige Hilfsmittel, also mit Seil, Zubehör und Eisgeräten auf einen Berg oder nicht. Wenn ich nur einem GPS Track hinterherlaufe, kann ich das auch am PC zu hause.

                      Ich will dir die Tour aber nicht madig machen! Um Himmels Willen! Jeder soll seinen Spaß haben.
                      Ich würde aber bei einer Matterhornbesteigung davon ausgehen, dass es den Hörnligrat nicht gibt. Das hat den Vorteil, dass das Bergerlebnis steigt, die Frustration sinkt und man nicht stundenlang in einer Menschenschlange mitlaufen muss oder ewig an den schwierigeren Stellen warten muss.

                      Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                        Zitat von bergsucht
                        ... was dann ca. 2020,-CHF incl.Mwst macht.
                        Oha, s'sel isch aber it nix, dann wär gut wenn ma a gute Versichrig häb

                        Stef.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                          Zitat von bergsucht
                          ... was dann ca. 2020,-CHF incl.Mwst macht.
                          oder um genauer zu sein, 80 CHF pro Minute Heli-Flug

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                            @andele: Auf der Homepage des obigen Links befindet sich auch eine Beschreibung zum Liongrat. Da wird er eher im Abstieg empfohlen.
                            (Kommt mir auch etwas komisch vor...von wegen Abstieg im leichteren Gelände....)

                            Einige Fragen tauchen bestimmt noch auf......und a bissl Zeit is ja noch.
                            Zuerst geht's ohnehin mal über den Meranerweg auf den Ortler falls das Wetter in zwei Wochn mitspielt
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wieder mal ne Matterhornfrage

                              schön und gut, aber der link funktioniert nicht.
                              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                              Kommentar

                              Lädt...