Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dent Blanche 4357m, Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dent Blanche 4357m, Walliser Alpen

    Fotos zu dieser Tour auf: http://www.hikr.org/tour/post7607.html

    Mein 33. 4000er: Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganzen grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der Hüttenzustieg ist einer der längsten, wenn nicht der längste. Es müssen geschlagene 1700 Höhenmeter bis zur Hütte überwunden werden! Zudem ist die Dent Blanche Hütte die höchstgelegene SAC Hütte der Schweiz.

    Etwas vor fünf Uhr sind wir in der Dent Blanche Hütte 3507m gestartet. Gleich nach der Hütte beginnt ein anregender Blockgrat (II) der auf ein Firnfeld und zur Wandfluelücke 3701m führt. Nach der Firnpassage folgt ein weiterer Blockgrat (II) der zum Punkt 3882m führt. Über Firn und Felspassagen gelangt man an den Grand Gendarme 4098m. Nun werden die Kletterstellen häufig und anhaltend. Den Grand Gendarme haben wir in der Westseite umgangen, wo wir auf guten Trittschnee trafen. Man steigt wieder auf den Grat und überklettert oder umgeht weitere Türme, die teilweise Kletterstellen bis in den IV.Grad aufweisen. Die letzten 100 Höhenmeter sind dann wieder etwas einfacher, man bewegt sich in einer felsdurchsetzen Firnflanke und gelangt schliesslich auf den Gipfel mit Kreuz.

    Unbeschreiblich das Gefühl einen der schönsten und anspruchsvollsten 4000er geschafft zu haben. Grundsätzlich ist jede Wanderung, jede Bergtour ein Erlebnis. Doch diese anspruchsvollen und anstrengenden 4000er zu besteigen, ist ein besonderes Gefühl, sie hinterlassen einen tiefen Eindruck
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Dent Blanche 4357m

    Rassige Tour und schöne Bilder!

    Gratuliere Euch zu diesem anspruchsvollen Gipfel.

    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Dent Blanche 4357m

      Toptour Gratuliere und die Bilder von dir sind sowieso immer erste Sahne !

      Kommentar


      • #4
        AW: Dent Blanche 4357m

        Ich habe die Tour 2003 gemacht, wenn man den ersten Gendarm links umgeht
        findet man max. IIIer Stellen

        Kommentar


        • #5
          AW: Dent Blanche 4357m

          Glückwunsch und zu dieser Tour! Sieht ja noch ganz schön weiß aus im Wallis. Ist der Weg schwer zu finden und giebt es auf der Route Haken?
          Besucht unsere Homepage
          http://www.wilde-hunde.de
          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

          Kommentar


          • #6
            AW: Dent Blanche 4357m

            Herzlichen Dank für die Bilder !
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Dent Blanche 4357m

              Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
              Fotos zu dieser Tour auf: http://www.hikr.org/tour/post7607.html

              Mein 33. 4000er: Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganzen grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der Hüttenzustieg ist einer der längsten, wenn nicht der längste. Es müssen geschlagene 1700 Höhenmeter bis zur Hütte überwunden werden! Zudem ist die Dent Blanche Hütte die höchstgelegene SAC Hütte der Schweiz.

              Etwas vor fünf Uhr sind wir in der Dent Blanche Hütte 3507m gestartet. Gleich nach der Hütte beginnt ein anregender Blockgrat (II) der auf ein Firnfeld und zur Wandfluelücke 3701m führt. Nach der Firnpassage folgt ein weiterer Blockgrat (II) der zum Punkt 3882m führt. Über Firn und Felspassagen gelangt man an den Grand Gendarme 4098m. Nun werden die Kletterstellen häufig und anhaltend. Den Grand Gendarme haben wir in der Westseite umgangen, wo wir auf guten Trittschnee trafen. Man steigt wieder auf den Grat und überklettert oder umgeht weitere Türme, die teilweise Kletterstellen bis in den IV.Grad aufweisen. Die letzten 100 Höhenmeter sind dann wieder etwas einfacher, man bewegt sich in einer felsdurchsetzen Firnflanke und gelangt schliesslich auf den Gipfel mit Kreuz.

              Unbeschreiblich das Gefühl einen der schönsten und anspruchsvollsten 4000er geschafft zu haben. Grundsätzlich ist jede Wanderung, jede Bergtour ein Erlebnis. Doch diese anspruchsvollen und anstrengenden 4000er zu besteigen, ist ein besonderes Gefühl, sie hinterlassen einen tiefen Eindruck
              Gratulation zu dieser spektakulären Tour! Interessant auch, dass die Dent Blanche eigentlich Dent d'Hérens heissen sollte, ein Mönch hatte vermutlich bei einer Kartenabschrift die Namen verwechselt!

              Kommentar


              • #8
                AW: Dent Blanche 4357m

                Gratulation! Eine Super-Tour!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dent Blanche 4357m

                  Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                  Glückwunsch und zu dieser Tour! Sieht ja noch ganz schön weiß aus im Wallis. Ist der Weg schwer zu finden und giebt es auf der Route Haken?
                  Bei der Dent Blanche (Südgrat) ist die routenfindung bedeutend einfacher als am Matterhorn (Hörnligrat).

                  Weil am Hörnligrat kann man sich (und wird es oft) in die Ostwand verirren. Bei der Dent Blanche ist die Devise immer auf dem Grat bleiben. Und wenn sich einem (dreimal) giftige Türme mit Kletterstellen im IV.Grad in den Weg stellen, so weicht man in die Westflanke aus. Aber nur dann, denn die Westflanke an der Dent Blanche ist sehr hässliches Gelände, Absturz Gelände. Von dem her kein Problem den richtigen Weg zu finden. Bohrhaken hat es an den Türme (Gendarme). Abseilstellen ebenfalls.
                  Claro? Habe ich was vergessen?

                  Gruss Cyrill
                  Zuletzt geändert von Digitalis; 24.07.2008, 18:58.
                  Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                  und: www.cyrill.summitpost.org

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dent Blanche 4357m

                    Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                    Herzlichen Dank für die Bilder !
                    http://www.hikr.org/gallery/photo615...l?post_id=7607

                    http://www.hikr.org/gallery/photo615...post_id=7607#1


                    Was hälst Du von dieser Nordwand? Wäre das was für Dich? Sie wird ab und zu noch gemacht.
                    Zuletzt geändert von Digitalis; 24.07.2008, 19:04.
                    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                    und: www.cyrill.summitpost.org

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dent Blanche 4357m

                      Die Nordwestwand interesiert mich deutlich mehr...die Tour kenne ich dank kollektiver Forumshilfe nun nach deinen Bildern sind die Verhältnisse Top, aber die nächsten 2 Wochen bin ich verhindert...man kann halt nicht alles haben.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dent Blanche 4357m

                        Danke für die Infos Digitalis, bin in 2 Wochen in der Gegend wenn das Wetter mitspielt.
                        Besucht unsere Homepage
                        http://www.wilde-hunde.de
                        1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dent Blanche 4357m

                          Gratuliere zu dieser Top Tour und diesen prächtigen Bildern!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dent Blanche 4357m

                            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                            Die Nordwestwand interesiert mich deutlich mehr...die Tour kenne ich dank kollektiver Forumshilfe nun nach deinen Bildern sind die Verhältnisse Top, aber die nächsten 2 Wochen bin ich verhindert...man kann halt nicht alles haben.
                            Der Unterwalliser Bergführer und Grossmeister Andre Georges hat diese Wände einige Male durchstiegen. Auch im Winter solo (Wahnsinns-Leistung). Monsieur Georges ist inzwischen ca.54 Jahre alt, lebt immer noch im Val d'Hérens. Er ist sicher DIE Referenz für die Dent Blanche.

                            Schöne Touren.

                            C.
                            Zuletzt geändert von Digitalis; 25.07.2008, 18:20.
                            Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                            und: www.cyrill.summitpost.org

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dent Blanche 4357m

                              Traumhaft - super Bilder! Gratuliere!
                              Ganz schön viel Schnee noch im Wallis.
                              Vielleicht komm ich heuer auch noch ins Wallis, in meinem Urlaub vor drei Wochen "mußte" ich mich wegen sehr unsicheren Wetters noch mit Bergen der Venedigergruppe (immerhin Gr. Geiger - Dreiherrnspitz, siehe Bericht)
                              zufrieden geben.
                              Aber die Westalpen locken weiter... Lg.

                              Kommentar

                              Lädt...