Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jungfrau (4158m) - Normalweg, Berner Alpen, 01.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jungfrau (4158m) - Normalweg, Berner Alpen, 01.08.2008

    Frühstück um 03.00, Abmarsch 03.30 Richtung Jungfrau. Der Schnee ist schön durchgefroren. In der Nacht sehen wir in der Ferne ein irres Wetterleuchten mit Blitzen. Heute soll es schon ab Mittags gewittern, für uns sollte sich das noch ausgehen.
    DSCF4255.jpg

    Im Schein der Stirnlampen geht es im Felsen des Sporns in anregender Kletterei hoch.
    DSCF4257.jpg

    Schön langsam kommt die Sonne, wir ziehen unsere Steigeisen an und weiter gehts Richtung Rottalsattel.
    DSCF4258.jpg

    Immer wieder dreh ich mich um, um den herrlichen Sonnenaufgang zu verfolgen.
    DSCF4259.jpg

    Über dem Rottalsattel steht noch schön der Mond. Rechts der Gipfel. Die Perspektive täuscht hier total. Sieht man später besser.
    DSCF4260.jpg

    DSCF4261.jpg

    DSCF4262.jpg

    DSCF4263.jpg

    Die Sonne erreicht das mächtige Aletschhorn.
    DSCF4265.jpg

    Einer der Schlüsselstellen, der Aufstieg in den Rottalsattel. Ca 50°.
    DSCF4267.jpg

    DSCF4269.jpg

    Schon weiter oben vor der heiklen Querung zur Gipfelflanke wo die meisten Unfälle passieren. Der Seilerste sichert hier schön auf der Firnschneide seine Kollegen.
    DSCF4271.jpg

    Ein Wahnsinns Tiefblick runter ins Rottal.
    DSCF4272.jpg

    Auch ein sehr imposanter Berg, vor allem aus dieser Perspektive. Das Rottalhorn.
    DSCF4274.jpg

    Wir steigen höher in der Gipfelflanke, die Perspektive sieht jetzt schon wieder ganz anders aus. Zuvor noch gleich hoch, das Rottalhorn, jetzt wir es immer kleiner. . .
    DSCF4275.jpg

    und kleiner. Geiler Blick in den Rottalsattel mit den nachfolgenden "Ameisen".
    DSCF4276.jpg

    Eiger links, Mönch mit unseren gestrigen SW - SO Überschreitungs Graten. rechts vom Gipfel aus gesehen. Ein kommt eine steife Briese auf, und wir machen uns fertig zum Abstieg, Es ist 08.30 und wir wollen ja nicht in das angekündigte Mittagsgewitter kommen.
    DSCF4278.jpg

    Beim Abstieg mit Blick Richtung Querung des Rottalhorns mit Aufstiegsspur.
    DSCF4279.jpg

    Rückblick auf den steilen Aufstieg in den Sattel der zunehmend weicher wird.
    DSCF4285.jpg

    Da die Bedingungen des Gletschers top sind, sprich noch schön hart, entschließen wir uns direkt durch den Jungfrauenbruch abzusteigen, das uns mindestens eine Stunde bringt, und wir direkt zur Bergstation der Jungfrauenbahn kommen, ohne einen Aufstieg von gut 300 Hm wie beim Normalweg.
    DSCF4286.jpg
    Zuletzt geändert von aufemuasi; 05.09.2008, 07:57.

  • #2
    AW: Jungfrau (4158m) Normalweg

    Nochmal Eiger und Mönch in ihrer ganzen Pracht.
    DSCF4287.jpg

    Spalten gibts natürlich auch, aber alles noch schön fest und hart.
    DSCF4291.jpg

    DSCF4293.jpg

    DSCF4297.jpg

    DSCF4298.jpg

    Unser Endpunkt, die Aussichtsterasse der Jungfrauenbahn, bevölkert von einigen Indern, Japanern . . .
    DSCF4302.jpg

    Geil wars, Wetter hat gehalten, sind schön in der Zeit geblieben, guat is gaungan, nix is gschehn.
    Geplant wäre eigentlich noch die Eiger Überschreitung gewesen, aber für die nächsten 2 Tage ist eine Kaltfront mit heftigen Schauern angesagt.
    Macht nix, wir sind voll zufrieden mit unseren erreichten Gipfeln, vor allem bei so geilem Wetter!
    DSCF4303.jpg

    Die Bergstation gleicht dem Flughafen von Tokio !
    Bei der Talfahrt mit der Jungfrauenbahn zurück nach Grindelwald hat es dann wieder richtig schön geregnet. Aber wie heißt es so schön, HINTER UNS DIE SINTFLUT !!
    DSCF4306.jpg
    Zuletzt geändert von aufemuasi; 05.09.2008, 10:00.

    Kommentar


    • #3
      AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

      Absolut geile Bilder!!!
      Auf die Jungfrau muss ich auch noch, wenn die Bahn nur nicht so teuer wäre ....

      Ist der Aufstieg zum Rottalsattel Eisschlag gefährdet? Ich war letzten Samstag auf dem Mönch und von da sah die Tour nicht ohne aus.
      Zuletzt geändert von Mr.Black; 05.09.2008, 08:19.

      Kommentar


      • #4
        AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

        Zitat von Mr.Black Beitrag anzeigen
        Absolut geile Bilder!!!
        Auf die Jungfrau muss ich auch noch, wenn die Bahn nur nicht so teuer wäre ....

        Ist der Aufstieg zum Rottalsattel Eisschlag gefährdet? Ich war letzten Samstag auf dem Mönch und von da sah die Tour nicht ohne aus.
        Jungfrau brauche ich auch noch zur Vollendung des Dreigestirns
        Ich werde aber vom Wallis gehen.........................

        Dein Bericht ist sehr schön

        Kommentar


        • #5
          AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

          Schön, das Ganze mal im Sommer zu sehen. Nur, wo zu Beginn diese Felskletterei ist, habe ich nicht ganz verstanden? Seit ihr von der Konkordiahütte gestartet?
          Zuletzt geändert von flosse; 05.09.2008, 09:08.
          www.bergportal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

            Super Bericht - wahnsinns Fotos! Gratuliere!

            Kommentar


            • #7
              AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

              @ rene

              Wie kommt man vom Wallis auf die Jungfrau? Welche Route ist denn das???

              Kommentar


              • #8
                AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                Schön, das Ganze mal im Sommer zu sehen. Nur, wo zu Beginn diese Felskletterei ist, habe ich nicht ganz verstanden? Seit ihr von der Konkordiahütte gestartet?
                Ich denk mal von der Mönchjochshütte, wenn sie hier am vortag den mönch überschritten haben
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                  @flosse:
                  Sind von der Mönchsjochhütte - Sphinxstollen - Jungfraufirn - Regenmesser beim P.3506m - Firnrücken bis unters Rottalhorn - Querung unter dem Rottalhorn zum Rottalsattel - Rottalsattel - Südostgrat - Gipfel.

                  Die kurze Kletterei geht über einen Sporn der vom Jungfraufirn zum Regenmesser beim P.3506m hochzieht, Kann auch umgangen werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                    Super Pics! Der Aufstieg auf den Rottalsattel (gem. Deinen Inform. 50Grad) sieht zumindest im 1. Bild recht heftig aus. Wo genau ist denn diese heikle Querung zu sehen? Dort sollen ja Stangen zum sichern vorhanden sein!?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                      Zitat von Mr.Black Beitrag anzeigen
                      @ rene

                      Wie kommt man vom Wallis auf die Jungfrau? Welche Route ist denn das???
                      Fiesch-Konkordiahütte (bei Bedarf Mönchsjochhütte)- Rottalsattel-Jungfrau. Habe ich 1993 mit dem Mönch genauso praktiziert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                        Fiesch-Konkordiahütte (bei Bedarf Mönchsjochhütte)- Rottalsattel-Jungfrau. Habe ich 1993 mit dem Mönch genauso praktiziert
                        ...das ist aber übel lang, zudem sind da über 3000 Meter Höhendifferenz zu bewältigen! Anm.: über die Jungfrau läuft die Kantonsgrenze Bern/Wallis

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                          Sehr schön, wolkenbedingt teilweise sehr stimmungsvolle Bilder.

                          Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
                          ...das ist aber übel lang, zudem sind da über 3000 Meter Höhendifferenz zu bewältigen! Anm.: über die Jungfrau läuft die Kantonsgrenze Bern/Wallis
                          Naja, ich starte immer von Fiesch aus in diese Gegend. Diesen Sommer zum dritten Mal in den letzten 4 Jahren. Jungfraubahn würde ich nie im Leben benutzen. Aber ein wenig sündige auch ich, indem ich die ersten 800hm mit der Seilbahn zurücklege. Aber anders kann man von Stuttgart aus die Konkordiahütte am Anreisetag by fair means kaum erreichen. Man gewöhnt sich an die langen Gletscherhatscher.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Jungfrau (4158m) Normalweg, 01.08.08

                            Super Leistung! Tolle Bilder! Ich hab die Tour 2010 gemacht Mönch über Nollen sonst gleich. War beindruckt! Grüße Harald

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Jungfrau (4158m) - Normalweg, Berner Alpen, 01.08.2008

                              Super Tour und sehr schöne Fotos!

                              Kommentar

                              Lädt...