Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

    Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
    ...
    Der Berg läuft Euch nicht weg. ...
    naja, so wie das bröselt, läuft es vielleicht nicht weg, bricht aber ja vielleicht auseinander.

    Nein im Ernst - manchmal ist umdrehen besser und für manches braucht es mehrere versuche. Also, nächstes Jahr auf ein Neues.
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

    Kommentar


    • #17
      AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
      Das gute Wetter war ja wohl absehbar, also ... .
      Das schon, aber nicht die Person, die mitgekommmen ist...

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
      Glückwunsch dass Du einen "Dummen" bei der Hand hast, der Dir das Auto nur für Spritkosten leiht. Wir haben zu dritt Leipzig - Elbsandstein und zurück (+etwas hin- und herfahren) 30 Oironen pro Nase an den Fahrer gezahlt. Stuttgart - Tannheimer und zurück waren auch 22 Ois für jeden von uns vier
      Der "Dumme" ist ein sehr guter Freund von mir, der sich der Tatsache sehr wohl bewusst ist, dass die Kosten für eine Autofahrt sich auf mehr als den Sprit belaufen...

      Kommentar


      • #18
        AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

        So eine hauruck Aktion hat doch wohl schon fast jeder mal gemacht oder ? Die gehen zu 99% schief. Aber man lernt viel daraus, also sind sie so sinnlos nicht. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, je mehr Zeit ich hatte, desto wahrscheinlicher ist es auch gegangen. Das Matterhorn werdet ihr auch noch machen. Bei mir hat es auch nicht beim ersten Versuch bis auf den Gipfel gelangt und das wird wohl vielen so gegangen sein
        Besucht unsere Homepage
        http://www.wilde-hunde.de
        1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

        Kommentar


        • #19
          AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

          Zitat von JayP Beitrag anzeigen
          Der "Dumme" ist ein sehr guter Freund von mir, der sich der Tatsache sehr wohl bewusst ist, dass die Kosten für eine Autofahrt sich auf mehr als den Sprit belaufen...
          Also wenn Euch 175 Euro Mehrkosten pro Person für Komfort- und Zeitgewinn und damit eine enorme Steigerung der Wahrscheinlichkeit, das Ziel zu erreichen, zu viel sind, wie wäre es bei einem Unfall gewesen, wo Ihr nicht nur den eigenen Schaden, sondern eventuell auch die noch viel höheren Regressforderungen der Haftpflicht des Freundes für Ersatzansprüche des Unfallgegners gehabt hättet? Naja, muss eh jeder selbst wissen, wo seine Prioritäten liegen...

          Ansonsten aber danke für den Bericht und die schönen Bilder.

          Kommentar


          • #20
            AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            Also wenn Euch 175 Euro Mehrkosten pro Person für Komfort- und Zeitgewinn und damit eine enorme Steigerung der Wahrscheinlichkeit, das Ziel zu erreichen, zu viel sind, wie wäre es bei einem Unfall gewesen, wo Ihr nicht nur den eigenen Schaden, sondern eventuell auch die noch viel höheren Regressforderungen der Haftpflicht des Freundes für Ersatzansprüche des Unfallgegners gehabt hättet? Naja, muss eh jeder selbst wissen, wo seine Prioritäten liegen...

            Ansonsten aber danke für den Bericht und die schönen Bilder.
            175 Euro sind für mich ne Menge Holz, das ist ja mehr als das doppelte, was mich der Matterhorn Trip gekostet hat. Für 175 Euro hab ich durchaus schon zweiwöchige Urlaube in den Bergen verbracht. Außerdem, wenn du in eventuellen Unfällen denkst, sollte man dann überhaupt in die Berge gehen? Hätte ich dann das Auto überhaupt nehmen dürfen, da die Airbags nicht funktionieren?

            Nochmal: Es war eine dämliche Aktion, das hab' ich aber in dem Bericht schon geschrieben. Manchmal ist man auch so berggeil, dass man gewisse Dinge schlicht und einfach übersieht. Ich habe aber auch den Bericht eher deshalb geschrieben, um einen Eindruck von der wunderschönen herbstlichen Zermatter Gegend zu vermitteln und um zu zeigen, dass normalerweise stark frequentierte Touren wie das Matterhorn (entsprechende Planung vorausgesetzt ) um die Jahreszeit eine sehr schöne Sache sind...

            Kommentar


            • #21
              AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

              Zitat von JayP Beitrag anzeigen
              Nochmal: Es war eine dämliche Aktion, das hab' ich aber in dem Bericht schon geschrieben.
              Unfug, da war nix dämlich. Zumindest nicht aus meiner Sicht.
              Genau an solche Geschichten erinnert man sich ein Leben lang und sie sind der Stoff aus dem nächtelange Gesprächsrunden unter Freunden sind.

              Hab auch schon in München früh 4 Uhr den Gleitschirm geschultert, bin mit der Mitfahrgelegenheit los nach Klausen/Südtirol. Dort früh halb 7 angekommen, zum Sellapaß hochgetrampt, von da aus die Wiesen zur Grohmannspitze hochgelaufen. Dort gestartet, 3 Stunden herumgeflogen (Sellastock, Pordoi, Marmolata-Westgrat, Rosengarten, Seiseralm zurück zum Sellapaß)
              Gelandet, dann den nächsten Münchner angequatscht ob er mich mitnimmt und 22 Uhr war ich wieder in München. Traumtage die man nie vergißt.

              Und mir geht es auch nicht so das ich mal eben dieses Wochenende 200 Euronzen locker machen kann, das nächste Wochenende wieder, und dann wieder.


              Für den nächsten Gipfelsturm wünsch ich Euch auf jeden Fall viel Erfolg!
              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

              Kommentar


              • #22
                AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                Kammerlander hat das Gestein des Matterhorns aufgrund seinr Brüchigkeit wortwörtlich mal als

                "SCH...S"

                bezeichnet.

                Dennoch - Danke für die tollen Bilder!

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                  Ach ja - das fiel mir da noch ein, für alle Kopfschüttler:

                  http://de.youtube.com/watch?v=Q3bQ3z5mynM
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                    Unfug, da war nix dämlich. Zumindest nicht aus meiner Sicht.
                    Spricht ja auch nix gegen Spontanaktionen, es ging ja eher um die Umsetzung. Aus meiner Sicht hätte die Investition in die Bahnfahrt den Kosten-Nutzen-Faktor erhöht, aber ich hab (und hätt)'s ja auch nicht gemacht.
                    Und meine Anmerkung zum geborgten Auto hat sich eher allgemein darauf bezogen, dass sowas ziemlich in die Hose gehen kann, wenn man selbst keine Haftpflicht hat.

                    So jetzt genug , soll ja ein Bergforum sein, kein Berganreiseforum.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                      Interessanter Bericht

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                        Ja das ist schon sehr ärgerlich, bei so einem schönen Wetter umzukehren, wenn man sich so ein Ziel raussucht und es dann wegen so etwas scheitert. Ich hätte den jenigen angerufen, er soll sich doch irgendwo ein anderes Auto leihen.
                        Aber trotzdem schöne Bilder!!
                        Ich habe auch noch vor den Berg zu machen und hoffe ich habe mehr Glück.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                          Schöne Fotos. Gratulez. Das Horu hatte bei euch ja weniger Schnee als bei uns im Juli. Skandal
                          Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                          und: www.cyrill.summitpost.org

                          Kommentar


                          • #28
                            Matterhorn Hörnligrat (03.10.2011)

                            Jetzt, gut 3 Jahre später, möchte ich der Vollständigkeit halber diesen Thread abschließen. Waren gestern noch einmal vor Ort und diesmal hat es endlich geklappt. Die Verhältnisse sind gerade einfach nur perfekt, Steigeisen sind erst ab knapp 4200 Meter nötig. Die guten Verhältnisse locken natürlich auch Scharen von Leuten an und der Winterraum der Hörnlihütte ist hoffnungslos vermüllt und überfüllt. Da war es gut, Schlafsack und Isomatte dabeizuhaben und sich draußen einfach vor die Hütte zu legen mit dem Resultat eines 8-stündigen, erholsamen Schlafes - selten war ich so ausgeruht auf einer Hochtour.

                            Ansonsten hat alles super geklappt, hier mal ein paar Bilder:

                            Abendstimmung von der Hörnihütte aus aufgenommen:

                            K800_K1024_0011 monte rosa abendstimmung.JPG

                            K800_K1024_0015 zermatt.JPG

                            Toller Sternenhimmel:

                            K800_K1024_0012 sternenhimmel.JPG

                            Die erste Stunde des Aufstiegs im Dunkeln, am Abend davor noch einmal den Weg bis ca. 3500 angeschaut:

                            K800_K1024_0014 aufstieg im dunkeln.JPG

                            Ganz allein ist man wie gesagt nicht unterwegs, ca. 20 weitere Leute waren auch am Grat. Aber das verteilt sich ziemlich gut, Steinschlag oder Stau waren eigentlich kein großes Thema.

                            K800_K1024_0018 andere bergsteiger im aufstieg.JPG

                            die Kraxelei ist viel besser als gedacht, meistens wirklich schöner, griffiger und erstaunlich fester Fels. Liegt wohl auch daran, dass wir es diesem ohne Verhauer hinbekommen. Zwischendurch auch viel Gehgelände.

                            K800_K1024_0021 kraxelei hörnligra.JPG

                            K800_K1024_0022 kraxelei hörnligrat hermann.JPG

                            Bis auf eine Sicherung an den Mosleyplatten kann man bei den Verhältnisse das Seil die komplette Tour im Rucksack lassen.

                            K800_K1024_0023 hermann obere mosleyplatten.JPG

                            Auf dem Gipfel

                            K800_K1024_0026 italienergipfel mit seilschaft.JPG

                            K800_K1024_0028 jayp top.JPG

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                              Blilck vom Italiener-Gipfel zum Hauptgipfel:

                              K800_K1024_0030 herman on the top.JPG

                              der Mont Blanc zeigt sich in der Ferne:

                              K800_K1024_0031 mont blanc.JPG

                              Das Weißhorn schaut irgendwie traurig aus...

                              K800_K1024_0032 zinalrothorn weisshorn.JPG

                              Viele Grüße
                              JayP

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Versuch Matterhorn Hörnligrat (19. / 20.10.2008)

                                Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass ich ewig nichts mehr von dir gelesen habe und jetzt meldest du dich mit dem Matterhorn zurück. Gratulation!
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...