Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrenhorn, Dürrenjoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrenhorn, Dürrenjoch

    Hallo,
    suche Infos über den Abstieg vom Dürrenjoch zum Hohberggletscher und rüber zur Domhütte.
    Hat das evt. jemand gemacht und kann mir einige Infos geben, zwecks Wegfindung etc.
    Im Rother Führer (Route 595) steht sie mit G5 drin. Aber wie ist der untere Abschitt im Fels? Wird der Abstieg viel beganngen oder eher nicht?
    Gibt es evt. einen GPS Track zum runterladen?
    Gruß Maik

  • #2
    AW: Dürrenhorn, Dürrenjoch

    Zitat von misterx Beitrag anzeigen
    Hallo,
    suche Infos über den Abstieg vom Dürrenjoch zum Hohberggletscher und rüber zur Domhütte.
    Hat das evt. jemand gemacht und kann mir einige Infos geben, zwecks Wegfindung etc.
    Im Rother Führer (Route 595) steht sie mit G5 drin. Aber wie ist der untere Abschitt im Fels? Wird der Abstieg viel beganngen oder eher nicht?
    Das würde mich ebenfalls sehr interessieren.

    Wo sind die (hier leider sehr dünn gesäten) Westalpenkenner?

    Kommentar


    • #3
      AW: Dürrenhorn, Dürrenjoch

      Ich kenne diesen Hang nur vom Sehen und würde den Abstieg vom Joch zwischen Hohberghorn und Stecknadelhorn klar vorziehen, da der nicht so schuttig und objektiv sicherer ist.

      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Dürrenhorn, Dürrenjoch

        Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
        Wo sind die (hier leider sehr dünn gesäten) Westalpenkenner?
        Hier!
        Ich kenne schon einiges von den Westalpen, aber diesen Abstieg habe ich nie unternommen. Er wird selten gemacht, da ist es wirklich schwierig, jemanden zu finden, der dir Auskunft geben könnte. Am besten würde man einen lokalen Bergführer fragen, so man einen kennen würde.
        Musst
        dein leben erfinden.
        Eine himmelstreppe.
        Tritt
        um tritt.

        Jos Nünlist

        Kommentar


        • #5
          AW: Dürrenhorn, Dürrenjoch

          Schreib am besten mal eine PN an Garaventa. Er soll Gabriel Voide mal fragen.

          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Dürrenhorn, Dürrenjoch

            Hallo, danke schon mal für die Infos.
            Ich hatte mir schon gedacht das der Weg nicht oft gegangen wird!
            Ich suche halt einen Übergang zur Domhütte, nach einer Besteigung vom Dürrenhorn.
            Weiß evt. jemand wie der Abstieg vom Hohbergjoch ist?
            Und wie ist der Grat vom Dürrenhorn zum Hohberghorn?
            Ich wollte den Schwierigkeitsgrat G5 nicht überschreiten!
            Mfg Maik

            Kommentar


            • #7
              AW: Dürrenhorn, Dürrenjoch

              Weiß evt. jemand wie der Abstieg vom Hohbergjoch ist?
              Und wie ist der Grat vom Dürrenhorn zum Hohberghorn?
              Hi Maik,
              meinst du den Abstieg vom Hohbergjoch Richtung Bordierhütte? Der wird auch nicht mehr im Sommer gemacht. Die 45° Rinne ist so ausgeschmolzen, dass es dort drin extremen Steinschlag hat. Der Nadelgrat wird eh nicht so oft wie andere 4000er gemacht. So wirst du also (denke ich) auf speziellen Zustiegen und Absteigen von ihm kaum Spuren finden.
              Der Grat vom Dürrenhorn zum Hohberghorn ist seit einem Felssturz zum Hohberghorn hoch etwas zeitraubender geworden. Es gibt ein paar Berichte hier im Forum über den Nadelgrat. Oder schaust dir den mal an Nadelgratüberschreitung.
              Besucht unsere Homepage
              http://www.wilde-hunde.de
              1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

              Kommentar

              Lädt...