Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

La Ruinette (3875m), Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: La Ruinette (3875m), Walliser Alpen

    Dass der Verbindungsgrat nicht zu unterschätzen ist, ist klar. Aber es soll auch Bergsteiger jenseits der Spaßfraktion geben.

    Viele Grüße *den Cheilon auf dem Normalweg anpeilend*
    Mark
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: La Ruinette (3875m), Walliser Alpen

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Es sind fast alle 4000er der Alpen zu sehen, ob in den Walliser
      [ATTACH]242128[/ATTACH]
      [ATTACH]242129[/ATTACH]
      oder Berner Alpen. Im Vordergrund der Mont Blanc de Cheilon.
      Fazit: Eine Tour, wie ich mir sie vorstelle.
      danke für den schönen Bericht!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #18
        AW: La Ruinette (3875m), Walliser Alpen

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        danke für den schönen Bericht!
        Du erfreust uns auch häufiger mit interessanten Tourenberichten aus dem Osten.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: La Ruinette (3875m), Walliser Alpen


          Danke für den schönen Bericht und die wunderbaren Bilder!

          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Wer nur auf die 4000er schaut, verpasst viel. .
          Das läßt sich nahtlos auch auf die 3000er der Ostalpen übertragen...
          Fängt schon damit an, daß von den höchsten Gipfeln alle anderen halt eher unscheinbar wirken. Außerdem gibt´s abseits der Modepfade einfach mehr zu erleben
          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: La Ruinette (3875m), Walliser Alpen

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Das läßt sich nahtlos auch auf die 3000er der Ostalpen übertragen...
            Fängt schon damit an, daß von den höchsten Gipfeln alle anderen halt eher unscheinbar wirken. Außerdem gibt´s abseits der Modepfade einfach mehr zu erleben
            Das sieht man in deinen Berichten besonders gut.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: La Ruinette (3875m), Walliser Alpen

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Vielen Dank!

              Denkst du an eine Überschreitung oder eher daran, beide Gipfel einzeln zu besteigen?
              Die Überschreitung wäre mir zu heftig, ich würde die Gipfel einzeln besteigen wollen.

              Kommentar

              Lädt...