Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matterhorn (4478m) - Hörnligrat-Topo, Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matterhorn (4478m) - Hörnligrat-Topo, Walliser Alpen

    Da ja fieberhaft nach einen Hörnligrat Topo gesucht wird, waren wir dort und haben uns die Sachen angeschaut - Beschreibung inkl. Topo ist jetzt vorhanden.

    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2234

  • #2
    AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

    Jetzt sollten sich nur noch die dadurch "arbeitslos" gewordenen Bergführer zur Bergrettung ummelden, damit sie für für die zukünftige Mehrzahl von Verirrten, Selbstüberschätzten oder einfach nur Analphabeten, die bei dieser "tollen" Topo (bei der ja die rund 1500 Klettermeter genauestens in knapp 20 cm "aufgemalt" sind und dabei alle Verhauer eingezeichnet sind ) glauben, einen Garantieschein für den Gipfel in Händen zu halten, in ausreichender Anzahl (natürlich auf Kosten der Allgemeinheit) zur Verfügung stehen können - dann passt's wieder.

    Bedanken werden sich außerdem alle, die warten müssen, wenn die erste Seilschaft mit der Stirnlampe verzweifelt auf dieser Topo versucht, beim ersten Verhauer den richtigen Weg zu finden

    Wenn ich über'n Hörnli ohne Topo net raufkomm, dann schaff ich's mit Dieser auch nicht (genauso gut könnt i an grad'n Strich über den Grat ziehen und in der Luxusausführung noch an Pfeil nach oben dazu zeichnen)

    Und wer kein Vermögen für einen ortsansässigen Bergführer (samt verpflichtender Eingehtouren) ausgeben will, der sollte vielleicht auf die unnötige Urkunde samt Autogramm und Bussi verzichten, sich in Selbsteinschätzung üben und sich entweder VORHER mit besserer Literatur vorbereiten oder halt einen ( günstigeren) Bergführer aus Österreich mitnehmen (der freut sich nämlich auch).

    lg
    Mike

    Ps.: Nein, bin kein Vertreter des Bergführergewerbes
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 02.11.2010, 13:57.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #3
      AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

      Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
      Wenn ich aufs Hörnli ohne Topo net raufkomm...
      Horu, lieber Mike, oder Hore, aber nicht Hörnli!

      Kommentar


      • #4
        AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Horu, lieber Mike, oder Hore, aber nicht Hörnli!
        Gemeint war in diesem Fall natürlich die Route (und nicht der Berg). Aber hast recht, Meister : Hätt natürlich "über'n" statt "aufs" schreiben müssen (habs schon ausgebessert )



        Ufff, gottseidank hob i net "Grad" g'schriebn

        Zuletzt geändert von Gipfelmike; 02.11.2010, 13:46.
        "In da Halle gibt's koan Gipfel"
        aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

        Kommentar


        • #5
          AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

          Dass Topos meist nur Hilfsmittel zur leichteren Orientierung sind ist ja hoffentlich klar. Dass man Grosse Wände nur bedingt gut auf einem A4 Zettel unterbringt...... naja das ist wohl auch klar. Ich war aber auch schon oft froh dass ich ein Topo dabeigehabt habe. In grösseren Wänden ist das oft praktisch zur GROBEN Orientierung. (Das hängt natürlich oft von der Qualität der Topo ab...klar). Das aber gleich als Blödsinn abzustempeln finde ich nicht ganz fair. Dass kann ich machen wenn ich eine Route gegangen bin und die Topo Mist war!
          Um über den Hörnli rauf und runter zu kommen gibts 3 Möglichkeiten.
          Jemanden nachlaufen...mit etwas Glück funktioniert das (wenn man nur vorher wüsste wem man nachlaufen kann...).
          mit einem Bergführer oder mit etwas alpinem Gespür und Orientierungsvermögen.
          Die Topo wird auf jedem Fall keinem Tölpl einen Gipfelerfolg garantieren, wer das glaubt ist ein solcher
          Sie könnte aber, wenn sie gut ist, jemanden bei der groben Orientierung unterstützen.....und damit ist jemand der ein bisschen Gespür für Wegfindung hat, mehr als zufrieden.
          Zuletzt geändert von paulchen; 02.11.2010, 14:37.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Dass Topos meist nur Hilfsmittel zur leichteren Orientierung sind ist ja hoffentlich klar.
            leider eben nicht jedem

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Dass man Grosse Wände nur bedingt gut auf einem A4 Zettel unterbringt...... naja das ist wohl auch klar. Ich war aber auch schon oft froh dass ich ein Topo dabeigehabt habe. In grösseren Wänden ist das oft praktisch zur GROBEN Orientierung. (Das hängt natürlich oft von der Qualität der Topo ab...klar).
            Bei Wänden ist das natürlich auch anders als auf (oder knapp neben) einem Grat. Aber es gibt natürlich auch viele gute Topos auf Bergsteigen.at, bei denen sehr lange Touren um Lichtjahre besser beschrieben sind (da gibt's halt 2- oder 3-seitige Topos oder mit mehreren "Fortsetzungen")

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Das aber gleich als Blödsinn abzustempeln finde ich nicht ganz fair. Dass kann ich machen wenn ich eine Route gegangen bin und die Topo Mist war!
            Sorry, aber das ist ja keine Topo sondern eher eine bessere Übersicht. Da muss ich nicht erst raufgehen, um das festzustellen. Ich hab's auch deshalb kritisiert, weil sie so manche Aspirante (und die müssen dabei gar keine "Tölpl" sein) möglicherweise eine falsche Sicherheit vermittelt und es sich vielleicht erst herausstellt, wenn sie mitten in der Route sind und sich nicht mehr auskennen, dass sie damit nichts anfangen können.

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Sie könnte aber, wenn sie gut ist, jemanden bei der groben Orientierung unterstützen.....und damit ist jemand der ein bisschen Gespür für Wegfindung hat, mehr als zufrieden.
            Das würde ja in einer Wand eher noch zutreffen, aber am Grat ...
            ...und für eine exaktere Wegfindung ist sie einfach viel zu ungenau würde meiner Meinung nach eher Zeit kosten, als Zeit zu sparen.

            lg
            Mike
            Zuletzt geändert von Gipfelmike; 02.11.2010, 16:30.
            "In da Halle gibt's koan Gipfel"
            aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

            Kommentar


            • #7
              AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

              Verstehe die Aufregung nicht ganz, ist doch hübsch das Topo :-)

              Gemeinsam mit den Texten und Bildern ist es ein gute Dokumentation der Tour, die ich mir sicher mitnehme, wenn ich da rauf gehe.

              Kommentar


              • #8
                AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

                Zitat von MarkusA
                Gemeinsam mit den Texten und Bildern ist es ein gute Dokumentation der Tour, die ich mir sicher mitnehme, wenn ich da rauf gehe.
                des siag i genau so wia du, Assi + ma darad dem Axel grob Unrecht, denn bessere und genauere Topos als bei ihm gibt's im gesamten www nicht!

                und des sog i net nur weü i eahm kenn
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                  Verstehe die Aufregung nicht ganz, ist doch hübsch das Topo :-)

                  Gemeinsam mit den Texten und Bildern ist es ein gute Dokumentation der Tour, die ich mir sicher mitnehme, wenn ich da rauf gehe.
                  Absolut richtig - wenn man als eigenverantwortliche Seilschaft da rauf steigt ist man über jede noch so kleine Information dankbar. Das die Anstiegsskizze nicht die Genauigkeit eines Hohe Wand Topos aufweist ist ja wohl jedem bei flüchtiger Betrachtung klar...

                  I hab nix gegen BGF, obwohl so wie sich die dort aufführen - no comment - kommt jeder Versuch denen ihr System (keine Infos, Leut in der Hütte einsperren, etc...) etwas zu unterwandern nicht grad ungenehm, daher find ich das Topo eine super Sache von Axel udn Andi.
                  Bin halt in einer alpinen Sektion die sich das führerlose Bergsteigen auf die Fahnen heftet, aber jeder soll halt nach seiner Façon glücklich werden - gibt ja im Zweifelsfall auch noch Hubschrauber...
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

                    Gute Arbeit!

                    Es fehlt noch der wichtige Hinweis auf die vielen falschen Wegspuren, Steinmänner, Markierungen und Standplätze/Schlingen.
                    Die Route findet man am leichtesten, wenn man den gebohrten Abseilringen und dem stark abgekletterten Fels folgt.
                    Die Solvayhütte ist wirklich nur eine Not-Notunterkunft (Für Verletzte usw...) und NICHT für zu langsame Gipfelstürmer gedacht! Ich würde auch keinem wünschen, dort eine Nacht zu verbringen...

                    PS. Die BF am Horu verdienen sich hier ihren Lebensunterhalt und riskieren wirklich jeden Tag ihr Leben (die gehen fast alles am kurzen Seil) und verdienen sich eigentlich etwas mehr Respekt von den führerlosen Seilschaften.
                    Zuletzt geändert von flosse; 02.11.2010, 20:42.
                    www.bergportal.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      I hab nix gegen BGF, obwohl so wie sich die dort aufführen - no comment - kommt jeder Versuch denen ihr System (keine Infos, Leut in der Hütte einsperren, etc...) etwas zu unterwandern nicht grad ungenehm
                      Ich respektiere natürlich grundsätzlich andere Meinungen (seh's halt anders, weil ich dort schon einiges bei anderen (ungeführten) Seilschaften erlebt hab) aber Infos gibt's genug (AV-Führer, etc.) und das mit dem "auf der Hütte einsperren" ist bei uns nicht vorgekommen und wäre meiner Meinung nach auch rechtswidrig. Es gibt dort sicher Bergführer, die unfreundlich sind, aber ich glaub, dass sich das in den letzten Jahren wieder gebessert hat, weil sich dieser schlechte Ruf ja mittlerweile schon weltweit verbreitet hat.
                      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 03.11.2010, 07:49.
                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

                        Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                        Gemeinsam mit den Texten und Bildern ist es ein gute Dokumentation der Tour, die ich mir sicher mitnehme, wenn ich da rauf gehe.
                        noch mal abgekürzt, so sehe ich das auch
                        Für mich kommt ein Bergführer (obwohl ich den Berufsstand sehr schätze) nicht in Frage, daher würd ich so eine Topo auch einpacken, obs dann hilft...man wird sehen
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Matterhorn (4478m) - Hörnligrat-Topo, Walliser Alpen

                          weils vielleicht aktuell wird. Hat jemand evtl. einen GPS- Track dem man einfach folgen kann. Blende ich dann in mein Skibrillen-Display ein. Evtl. isses ja auch neblig und ich möchte nicht auf eine einfache Topo zurückgreifen.

                          :-)

                          P.S.: Gibts auch Tickmarks?
                          Zuletzt geändert von Robi; 22.06.2011, 15:09.
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Topo Hörnligrat Matterhorn

                            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                            noch mal abgekürzt, so sehe ich das auch
                            Für mich kommt ein Bergführer (obwohl ich den Berufsstand sehr schätze) nicht in Frage, daher würd ich so eine Topo auch einpacken, obs dann hilft...man wird sehen
                            Schlechter wie kein Topo zu haben kanns nicht sein - und wenn es nicht geholfen hat, hat man auch nicht besonders schwer getragen...
                            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                            [url]http://www.riesner.at[/url]

                            Nachts ist es kälter als draussen!

                            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Matterhorn (4478m) - Hörnligrat-Topo, Walliser Alpen

                              Hallo Miteinander,
                              ich lese gerade alles im www was über den Hörnli zu erfahren ist, weil ich im September selbst hoch möchte und 800€ für eine Führung hab ich nicht über.
                              Was mich wundert ist, daß noch keiner das Ding markiert hat, vielleicht sollte ich mir das für meine Pensionierung aufheben. Die würden sich freuen die Herrn Bergführer.

                              Kommentar

                              Lädt...