Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

allalinhorn/holaubgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • allalinhorn/holaubgrat

    hallo zusammen
    wir waren über pfingsten in der schweiz und haben uns am allalinhorn probiert. die verhältnisse waren gut und das wetter super. am grat gab es ein paar vereiste stellen, die man aber im firn umgehen konnte. nur die kletterei am gipfelaufbau war aufgrund der schnneauflage etwas heikel und der (kletter-)weg schwer zu finden. dies führte dann auch dazu, dass wir die tour ca 30m unter dem gipfel abbrachen. damit wars leider noch nichts mit meinem ersten 4000er. tags drauf war das wetter schlecht und für den nächsten war noch schlechteres vorausgesagt. so querten wir im extremen schneesturm (sichtweite etwa 10-20m) zur seilbahn und fuhren ab. da wir schonmal in der schweiz waren, wollten wir noch zermatt besuchen. dort angekommen mussten wir feststellen, dass das wetter alles andere als schlecht war. bei strahlendem wetter hatten wir eine traumaussicht auf die umliegenden bergriesen. wären wir nur auf der hütte geblieben, hätten wir noch das strahlhorn gemacht . da kann ich nur sagen: ein hoch auf den schweizer wetterbericht....
    gruss, vdniels

  • #2
    AW: allalinhorn/holaubgrat

    Zitat von vdniels
    dies führte dann auch dazu, dass wir die tour ca 30m unter dem gipfel abbrachen.
    so etwas nötigt mir immer wirklichen Respekt ab!!
    Aber jetzt kannst Du wenigstens diesen Bericht veröffentlichen, anderenfalls....

    Kommentar


    • #3
      AW: allalinhorn/holaubgrat

      Zitat von MotörMic
      so etwas nötigt mir immer wirklichen Respekt ab!!
      Netter Spruch...
      Jeder fängt mal klein an. Jeder macht mal Fehler. Spott finde ich da ziemlich unpassend.

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: allalinhorn/holaubgrat

        Zitat von Flachlandtiroler
        Spott finde ich da ziemlich unpassend.
        Eventuell hast du da was missverstanden...
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: allalinhorn/holaubgrat

          Zitat von Guinness
          Eventuell hast du da was missverstanden...
          Wie soll ich das dann verstehen? Sollte Motormic das nicht ironisch gemeint haben?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: allalinhorn/holaubgrat

            Zitat von vdniels
            dies führte dann auch dazu, dass wir die tour ca 30m unter dem gipfel abbrachen. damit wars leider noch nichts mit meinem ersten 4000er.
            Naja, aber auf 4000m warst, das zählt ja meiner Meinung nach auch schon fast soviel! Ich bin Anfang September im Saastal und werde mich an den "leichteren" 4000ern (Allalinhorn, Weismies, Strahlhorn, Alphubel sind geplant) probieren - hoffentlich schaff ich wenigstens einen davon...

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: allalinhorn/holaubgrat

              Zitat von Flachlandtiroler
              Wie soll ich das dann verstehen? Sollte Motormic das nicht ironisch gemeint haben?
              hi Martin, ich habe es (entgegen meiner Gepflogenheit) tatsächlich nicht ironisch gemeint.
              Ganz im Ernst gehört viel dazu, nach der langen Anfahrt, dem langen Anstieg so knapp vor dem ersten Viertausender umzukehren. Eine verdammt unpopuläre Entscheidung! Die aber echten Respekt verdient!

              Kommentar


              • #8
                AW: allalinhorn/holaubgrat

                Zitat von MotörMic
                Ganz im Ernst gehört viel dazu, nach der langen Anfahrt, dem langen Anstieg so knapp vor dem ersten Viertausender umzukehren. Eine verdammt unpopuläre Entscheidung! Die aber echten Respekt verdient!
                Finde ich auch und ich bin mir nicht sicher, ob ich das an vdniels' Stelle auch gemacht hätte!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: allalinhorn/holaubgrat

                  ich bin auch oft etwas sarkastisch, schließe das aber hier aus!!
                  gerade das unterscheidet einen bergsteiger von einem touristen, der eine dreht auch mal um, der andere will seinen gipfel bekommen...
                  so kurz unterhalb vom gipfel abzubrechen verdient respekt
                  eigentlich sollte es ja auch nicht um eine gipfelliste sondern um erlebniße gehen, und das erlebniß hattet ihr ja.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: allalinhorn/holaubgrat

                    Zitat von MotörMic
                    hi Martin, ich habe es (entgegen meiner Gepflogenheit) tatsächlich nicht ironisch gemeint.

                    Dann bitte ich um Entschuldigung.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: allalinhorn/holaubgrat

                      In der Tat, man muß schon sagen 30m unterm Gipfel umzudrehen da gehört was dazu. Auf jeden Fall hat unser niels jetzt mal 4000er Luft geschnuppert. Manchmal ärgerlich wie ein im trockenen Zustand triviales Gelände, mit Schnee sofort Giftig werden kann, hat man ja selber oft genug erlebt .

                      Ich habe zwar schon manches mal eine Tour abgebrochen, aber wenn ich ganz ehrlich bin, 30m unterm Gipfel. Da wär ich wahrscheinlich bescheurt genug (man muß das in dieser Situation schon so nennen) um, um alles da hoch zu gehen .

                      Ich finde es auf jeden Fall super von dir Niels, das du dich als richtigen Bergsteiger gezeigt hast und offensichtlich gut einschätzen konntest wo eure Grenzen liegen . Wie MIC schon sagt RESPEKT, mit dieser einstellung kann man noch viele Bergfahrten erleben und von richtigen Bergsteigern wird man auch wegen solchen sachen geachtet.

                      Ganz viel Glück fürs nächste mal (das braucht man nämlich auch),
                      Steffe (ders umdrehen auch gewöhnt ist ).
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: allalinhorn/holaubgrat

                        Gratulation zur Tour, Niels!

                        Ich musste leider auch schon öfters umkehren. Einmal am Mont Blanc. Das war wirklich nicht lustig ...

                        Schöne Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: allalinhorn/holaubgrat

                          ich hatte die antwort von motörmic eigentlich auch nicht als sarkstisch oder ironisch verstanden. zur umkehr muss ich sagen, dass sie mich recht wenig enttäuscht hat. die tour war bis dahin einfach nur grossartig und ohne richtige sicherung klettert wohl kaum einer von euch einen über 70° steilen vereisten IIer wenn es unterm popo einige 100m abgeht. bald werden die bilder auf meine page stehen (müssen noch entwickelt und eingescannt werden ) ich hatte bis dahin alles versucht und es hat halt nicht sollen sein. auch wenn ich gerne meinen ersten 4000er gemacht hätte, war mir unsere sicherheit halt einfach wichtiger. unter umständen hätte ichs wahrscheinlich alleine hochgeschafft, aber irgendwie hätte ich ja wieder runter gemusst...
                          schlimmer als die umkehr fand ich, dass wir aufgrund eines schlechten wetterberichtes abgefahren sind und am nächsten tag traumhaftes kaiserwetter war.
                          aber thats life. und die berge laufen einem ja bekanntermassen nicht weg
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: allalinhorn/holaubgrat

                            Zitat von vdniels
                            bald werden die bilder auf meine page stehen (müssen noch entwickelt und eingescannt werden )
                            prima, dann hab ich gleich Infomaterial für den August, wenn ich den Eidgenossen einen Besuch abstatten werde

                            Zitat von vdniels
                            ich hatte bis dahin alles versucht und es hat halt nicht sollen sein. auch wenn ich gerne meinen ersten 4000er gemacht hätte, war mir unsere sicherheit halt einfach wichtiger.
                            Ärgerlich, aber kein Beinbruch (im wahrsten Sinne des Wortes!), ich hätts genauso gemacht: Sicherheit geht einfach vor! Ärger mich hinterher aber trotzdem immer, weils doch net klappt hat - scheiß Ehrgeiz... (da gibt´s bei uns nen Spruch, der genau auf solche Situationen zutrifft: "kurz vorm Scheißhaus in`d Hos`gschissn..." )

                            Kopf hoch - beim nächsten mal klappts...
                            Gruß, Andy.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: allalinhorn/holaubgrat

                              Da würden mich doch noch ein paar Details interessieren, über die man im Thread immer schnell hinweggeht... Ihr wart wahrscheinlich mit Schneeschuhen unterwegs? Seid Ihr angereist und gleich auf die Britannia hochgegondelt (d.h. erste Nacht auf 3000m)? Irgendwelche höhenrelevanten Beobachtungen () gemacht? Habt Ihr mal einen direkten Talaufstieg in Aussicht genommen -- wie würde man da gehen bzw. geht das im Frühjahr überhaupt? Was für einen Eindruck macht die renovierte Britanniahütte?

                              Gruß, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...