Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

    Super Tour! Stimmungsvolle Bilder!
    Gern erinnere ich mich an den Biancograt, den wir vor vielen Jahren bei wunderbaren Verhältnissen - tatsächlich im Abstieg - begingen. Nach Aufstieg über Scersen "Eisnase" und dem delikaten Übergang zum Piz Bernina, war der Abstieg über den (völlig aperen!!) Gipfelkopf die reine Genußkletterei. Erst am Piz Bianco legten wir wieder die Steigeisen an und gemütlich absteigend, mutterseelenallein, erreichten wir erst gegen neun Uhr abends die Tschiervahütte. Ob unserer späten Ankunft schimpfte der Wirt sofort mächtig los, aber nach unserem Bericht beruhigte er sich gleich wieder und hatte plötzlich doch ein gutes Lager für uns übrig...

    LG

    Kommentar


    • #17
      AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

      Gratuliere zu dieser Supertour bei diesen schwierigen Verhältnissen und Danke für die tollen Bilder.
      Ich sitze im Büro am Rhein in Kölle und mir tropft das Kinnwasser
      in die Tastatur: Will-auch-da-hinnnnn....
      Diese Tour steht auch bei uns auf dem Plan, mal sehen wohin es uns im august verschlägt.
      LG
      Bergzicke

      Kommentar


      • #18
        AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

        Gratulation zu diesem Klassiker !!!! ...wirklich eine Traumtour!

        Den Biancograt würd ich auch gern mal gehen...aber Klettern und dann noch mit Steigeisen muss ich nicht haben...

        Lg Marigt
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #19
          AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

          absolut Spitze

          lG, und herzliche Gratulation!
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

            kann nur neidlos gratulieren, ihr spielt eindeutig in einer anderen Liga...
            lg Robert

            Kommentar


            • #21
              AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

              Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder!
              Wir sind die Tour inklusive Überschreitung Palü im Gegensatz zu Euch
              bei Traumbedingungen im Juli 2003 gegangen, das weckt Erinnerungen.
              Respekt !

              Kommentar


              • #22
                AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011


                Gewaltige Tour mit eindrucksvollen Bildern, vielleicht geht sich das doch mal aus.


                Gruß

                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #23
                  AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                  Da seid ihr ja in die Hochtourensaison gleich mit einem richtigen Kracher gestartet..., herzliche Gratulation.

                  Für die Tour wäre in meinem Rucksack der unerledigten Touren eh noch Platz, habe aber schon auch einen Heidenrespekt vor dem Unternehmen.
                  It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                    Danke für den Bericht!

                    Wir wollen da Anfang August rauf, mein 3. Versuch...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                      Touren wie die Eisnase und Roseg NO-Grat, sind auch sehr reizvoll wenn auch anspruchsvoller. Die Berninagruppe sieht mich bestimmt nochmal. Zu tun gibts da noch genung
                      Biancograt im August soll ja immer total überlaufen sein, hier würde ich versuchen unter der Woche zu gehen...obs was bringt ?!
                      An unserem Gipfeltag waren ja nicht sehr viele Leute unterwegs, vielleicht gut 20 und sogar da gabs schon Wartezeiten beim Übergang zum Bernina.
                      Bei sehr vielen Leuten (3 bis 4mal soviel sind oft schon unterwegs) kann die Tour sehr schnell zum Horrortrip werden!
                      euch allen für das feedback!
                      noch ein kurzes Bildchen mit dem Wegverlauf zum Berninagipfel (vom Piz Bianco). Verlaufen kann man sich hier eh nicht, aber wer es nicht kennt bekommt einen guten Überblick....Punktiert ist der Abseiler auf der Rückseite.
                      image001.jpg
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                        hier nochmals 2 Buidln...
                        image001.jpg
                        wobei man hier gut sieht, dass der Firnteil in allerbestem Zustand ist
                        im rechten oberen Teil die Fourc. Prievlusa...man sieht auch den Felsteil gut der zu überwinden ist
                        image002.jpg
                        Zuletzt geändert von paulchen; 19.07.2011, 08:58.
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                          Ein Traumklassiker! Und ein toller Bericht dazu
                          Ein Mann wie ein Baum, sie nannten ihn Bonsai http://www.wilde-hunde.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                            wohow!!! grandiose bilder!!!! wahnsinn!! tolle leistung
                            Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                            Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                              Leck mich fett - was für Bilder - großartig,
                              ich vermisse nur Bilder vom Übertritt vom Pizzo Bianco/Piz Alv
                              zum Piz Bernina über die Scharte - wart ihr da zu beschäftigt -
                              wo ist der Gänsehauteffekt
                              LG aus M,
                              Detlev

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

                                Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                                Leck mich fett - was für Bilder - großartig,
                                ich vermisse nur Bilder vom Übertritt vom Pizzo Bianco/Piz Alv
                                zum Piz Bernina über die Scharte - wart ihr da zu beschäftigt -
                                wo ist der Gänsehauteffekt
                                LG aus M,
                                Detlev
                                Bitte vielmals um Entschuldigung !!!
                                Habe die Bilder in eurem
                                Bericht jetzt gefunden -
                                im ersten Moment übersehen, da bei euch
                                die Felsen verschneit waren.

                                Klasse, viele Grüße aus M,
                                Detlev

                                Kommentar

                                Lädt...