Hey!
Weil ich daran Gefallen gefunden hab Berichte zu schreiben, wollt ich euch noch ein paar Bilder von unserer Weisshorntour Anfang August zeigen. Ich steh auf Bilder.
Gestartet sind wir am Dienstag Mittag vom Bahnhof Randa aus bei allerbesten Wetter und blauem Himmel (was den Aufstieg an ner Südseite nicht unbedingt vereinfacht). Nach sehr viel Schweiß sind wir dann 4-5h später an der Weisshornhütte angekommen. Sehr kleine, gemütliche und unglaublich schön gelegene Hütte. Könnte sehr viel Bilder von den umliegenden Gletschern posten (Dom,Täschhorn,Zinalrothorn,.......)
Hier mal die Hütte mit MonteRosa,Castor+Pollux,...
![](http://img231.imageshack.us/img231/1376/19901798.jpg)
Das Ziel für den nächsten Tag:
![](http://img838.imageshack.us/img838/9541/75670004.jpg)
Nachdem wir noch ne Weile in der Sonne sahsen, mit dem Hüttenwirt über das Wetter geredet haben und was gegessen haben, sind wir um 20Uhr ca. ins Bett und am nächsten Morgen um 2.30Uhr aufgebrochen.
Den Weg zum Frühstücksplatz (P.3916) haben wir, nach nem kurzen Versteiger auf dem Fluhgletscher (zu spät auf die Felsrippe gewechselt) ganz gut gefunden, da noch recht viel Schnee lag und so die Spur vom Vortag gut zu sehen war.
Sonnenaufgang Richtung Dom. Leider war die Kamera in der Brusttasche und da ich schwitz wie n Ochse hat das Objektiv beschlagen..
![](http://img28.imageshack.us/img28/1047/14953311.jpg)
Blick vom Frühstücksplatz in Richtung Fluhgletscher und Weisshornhütte
![](http://img820.imageshack.us/img820/9805/45387647.jpg)
Ab dort geht dann die Action los, da man ab dort immer auf dem ausgesetzten Grat unterwegs ist --> Wind : )
Vor mir sieht man noch eine einzelne Person, die aber wenig später umgedreht hat. Er hatte an den Kletterstellen sehr viel Zeit verloren.
![](http://img217.imageshack.us/img217/7812/40195164.jpg)
Einer von vielen Felstürmen, die überklettert werden müssen.
Ist zwar von der Kletterei nicht wirklich schwer (III, IV), aber manchmal leicht überhängend (nicht extrem!) und bei starkem Wind schon interessant.
Aber die Stellen sind immer gut abgesichert, dass wir das auch mit Handschuhen und Bergschuhen gut und einfach klettern konnten.
![](http://img40.imageshack.us/img40/64/11691309.jpg)
Danach folgt dann der Firngrat, bei dem noch recht viel Schnee lag, es zum Glück aber eine Spur gab, weil der Schnee schon recht weich war.
Absolutes Lieblingsfoto der Tour:
![](http://img690.imageshack.us/img690/2623/93982836.jpg)
Haben vom Firngrat nochmal 2h zum Gipfel gebraucht, da sich das im hohen Schnee nochmal sehr zieht.
![](http://img12.imageshack.us/img12/1032/14227045.jpg)
Währenddessen hat es immer mehr zugezogen und wir waren nur sehr kurz auf dem Gipfel, Foto gemacht, Abstieg angetreten, da der Wind eiskalt war und die Sicht sowieso = null.
Abstieg ins Ungewisse:
Weil ich daran Gefallen gefunden hab Berichte zu schreiben, wollt ich euch noch ein paar Bilder von unserer Weisshorntour Anfang August zeigen. Ich steh auf Bilder.
Gestartet sind wir am Dienstag Mittag vom Bahnhof Randa aus bei allerbesten Wetter und blauem Himmel (was den Aufstieg an ner Südseite nicht unbedingt vereinfacht). Nach sehr viel Schweiß sind wir dann 4-5h später an der Weisshornhütte angekommen. Sehr kleine, gemütliche und unglaublich schön gelegene Hütte. Könnte sehr viel Bilder von den umliegenden Gletschern posten (Dom,Täschhorn,Zinalrothorn,.......)
Hier mal die Hütte mit MonteRosa,Castor+Pollux,...
![](http://img231.imageshack.us/img231/1376/19901798.jpg)
Das Ziel für den nächsten Tag:
![](http://img838.imageshack.us/img838/9541/75670004.jpg)
Nachdem wir noch ne Weile in der Sonne sahsen, mit dem Hüttenwirt über das Wetter geredet haben und was gegessen haben, sind wir um 20Uhr ca. ins Bett und am nächsten Morgen um 2.30Uhr aufgebrochen.
Den Weg zum Frühstücksplatz (P.3916) haben wir, nach nem kurzen Versteiger auf dem Fluhgletscher (zu spät auf die Felsrippe gewechselt) ganz gut gefunden, da noch recht viel Schnee lag und so die Spur vom Vortag gut zu sehen war.
Sonnenaufgang Richtung Dom. Leider war die Kamera in der Brusttasche und da ich schwitz wie n Ochse hat das Objektiv beschlagen..
![](http://img28.imageshack.us/img28/1047/14953311.jpg)
Blick vom Frühstücksplatz in Richtung Fluhgletscher und Weisshornhütte
![](http://img820.imageshack.us/img820/9805/45387647.jpg)
Ab dort geht dann die Action los, da man ab dort immer auf dem ausgesetzten Grat unterwegs ist --> Wind : )
Vor mir sieht man noch eine einzelne Person, die aber wenig später umgedreht hat. Er hatte an den Kletterstellen sehr viel Zeit verloren.
![](http://img217.imageshack.us/img217/7812/40195164.jpg)
Einer von vielen Felstürmen, die überklettert werden müssen.
Ist zwar von der Kletterei nicht wirklich schwer (III, IV), aber manchmal leicht überhängend (nicht extrem!) und bei starkem Wind schon interessant.
Aber die Stellen sind immer gut abgesichert, dass wir das auch mit Handschuhen und Bergschuhen gut und einfach klettern konnten.
![](http://img40.imageshack.us/img40/64/11691309.jpg)
Danach folgt dann der Firngrat, bei dem noch recht viel Schnee lag, es zum Glück aber eine Spur gab, weil der Schnee schon recht weich war.
Absolutes Lieblingsfoto der Tour:
![](http://img690.imageshack.us/img690/2623/93982836.jpg)
Haben vom Firngrat nochmal 2h zum Gipfel gebraucht, da sich das im hohen Schnee nochmal sehr zieht.
![](http://img12.imageshack.us/img12/1032/14227045.jpg)
Währenddessen hat es immer mehr zugezogen und wir waren nur sehr kurz auf dem Gipfel, Foto gemacht, Abstieg angetreten, da der Wind eiskalt war und die Sicht sowieso = null.
Abstieg ins Ungewisse:
![](http://img703.imageshack.us/img703/4084/26391909.jpg)
Kommentar