Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

    Gratuliere zu dieser feinen Aktion
    ...leider sind die sehr hohen Berge etwas zu weit weg von uns....
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

      Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche, es freut mich, dass der Bericht gefällt.

      Zitat von torres Beitrag anzeigen
      die Maultaschen sehen gut aus
      Zitat von PLP Beitrag anzeigen
      ganz schwäbisch, Maultaschen im Biwak...gratuliere und danke für den Bericht!
      Ja, das hat sich wie gesagt in Winterräumen und Biwaks sehr bewährt, denn man braucht nur wenig Wasser, zwei Brühwürfel und hat dann ein wohlschmeckendes und gehaltvolles Essen. Gibt's die Dinger eigentlich auch im Nicht-Schwobaländle zu kaufen?

      Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
      und bitte nicht die sportart wechseln, sondern höchstens die schuhe. p.b.
      Ich probier's, auch wenn's mir im rechten Knie immer noch leicht zwickt von dem Gewaltabstieg

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Du wirst vielleicht meinen Bericht aus 2010 gelesen haben, es fasziniert mich, dass ihr zu dieser Jahreszeit noch so tolle (ja sogar bessere) Schneeverhältnisse in der Rinne hattet.
      Jetzt hab ich ihn gelesen. Die Verhältnisse waren bei uns wie gesagt echt sehr gut, um nicht zu sagen sensationell für November. Man hat wie gesagt nicht so die Hektik, denn die Sonne weicht den Schnee nicht mehr wirklich auf, aber im brettharten Firn auf- und abzusteigen ist schon auch anstrengend. Klar, sich im weichen, nicht wirklich gut tragenden Schnee eine Firnflanke hochzuwühlen, ist natürlich auch nicht so der Hit.

      Viele Grüße
      JayP

      Kommentar


      • #18
        AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

        Ohne Zweifel;

        wirklich toll. Zu dieser Jahreszeit solch eine schöne Tour. Klasse!

        Wo hast Du denn den Spantik schon überall im Einsatz gehabt. Er lohnt sich ja in eisigen Höhen / Temperaturen.....

        LG Pooh
        Bilder einiger Touren unter
        www.bergundbild.magix.net

        Kommentar


        • #19
          AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

          Wirklich super berichtet! Sowas lese ich gerne und möchte euch zu dieser Besteigung gratulieren.

          Viel Freude und Erfolg weiterhin!
          Liebe Grüße RosaT,
          wenn möglich, immer unterwegs :)

          Kommentar


          • #20
            AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

            Gratulation zur erfolgreichen Tour. Sehr schöne Bilder, besonders gefällt mir die Morgenstimmung.
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #21
              AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

              Zitat von poohthewinnie Beitrag anzeigen
              Wo hast Du denn den Spantik schon überall im Einsatz gehabt. Er lohnt sich ja in eisigen Höhen / Temperaturen...
              Den hab ich mir ursprünglich für den Pik Lenin gekauft und jetzt benutze ich ihn halt hin und wieder mal, wenn es sehr kalt ist. Leider war's das jetzt auf der Tour gar nicht so wie gedacht, von daher hätten's auch leichtere getan. Ansonsten hatte ich den Schuh mal bei einer Monte-Rosa Runde vom Nordend bis zum Breithorn im Einsatz, wo es bestimmt -10 bis -15 Grad und starken Wind hatte. Da hat man dann schön warme Füsse

              Viele Grüße
              JP

              Kommentar


              • #22
                AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                gewaltige Aktion - sehr, sehr lässig

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                  Man kann wirklich fast immer eine passende Tour unternehmen! Und wenn es das Wetter erlaubt, sind eben auch Viertausender im November möglich. Super Idee von euch, tolle Tour! Sehr schöne Leistung bei den jetzigen kurzen Tagen.

                  Meine späteste Tour auf einen Viertausender, unter Sommerbedingungen, war vor Jahren das Weissmies von der Almagellerhütte aus - an einem 20. Oktober. Ich unternahm sie ganz alleine und stieg deswegen natürlich auch wieder nach Süden ab. Es ist toll, wenn man das Hochgebirge so einsam erlebt (ich meine nicht unbedingt solo, das kann auch in einer kleinen Seilschaft sein).
                  Musst
                  dein leben erfinden.
                  Eine himmelstreppe.
                  Tritt
                  um tritt.

                  Jos Nünlist

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                    Tolle Bilder! Sehr schöner Bericht!
                    Unglaublich diese Verhältnisse um diese Jahreszeit! Ihr habt eure Chance super genutzt...
                    Die harte Firnauflage in der Rinne/Flanke bescherte euch wohl bessere Verhältnisse als sie die meiste Zeit über im Sommer zu finden wären.
                    Ich bin dort einmal im Hochsommer runter, da war Firngatsch auf einer Blankeisschichte - das forderte uns (nachdem wir ja noch vom Schreckhorn rüber sind, daher schon etwas müde waren) den Rest unserer Energien ab...
                    Na ja - vielleicht geht ja heuer noch was in dieser Art?

                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                      Respekt - und Klasse Bilder.
                      Allein auf einem 4000er, das gibt es nur sehr selten
                      Was ist denn bitte ein Flabschiessen ?
                      LG aus M,
                      Detlev

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                        Kann mich den Vorlobern nur anschließen: Toller Tour, tolle Bilder, toller Bericht!
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                          Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                          Respekt - und Klasse Bilder.
                          Allein auf einem 4000er, das gibt es nur sehr selten
                          Was ist denn bitte ein Flabschiessen ?
                          LG aus M,
                          Detlev
                          Ich vermute einmal einen Zusammenhang mit Fliegerabwehr.

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011



                            Alles klar?

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Lauteraarhorn (4042m), Berner Alpen, 20.11.2011

                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

                              Alles klar?

                              Gruß, Martin
                              Wow, bin beeindruckt - wie kommt man denn zu so einem Link

                              LG, Detlev

                              Kommentar

                              Lädt...