Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

    Hallo,
    ich habe lange gegooglet, bin jedoch nicht fündig geworden.

    Gibt es einen "Normalweg" oder ähnliches auf das Klein Matterhorn von Zermatt aus, OHNE die Luftseilbahn zu benutzen?!

    Danke schon einmal für die Infos.

    Gruß
    MW


    Du bist, was du erlebst!



  • #2
    AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

    Klar, über die Gandegghütte. Technisch ist er einfach.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Klar, über die Gandegghütte. Technisch ist er einfach.
      interessant, das schaue ich mir dann mal genauer an.
      Kann es einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, mich da hoch zu "schummeln"
      Danke!
      Gibts noch andere Wege?


      Du bist, was du erlebst!


      Kommentar


      • #4
        AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

        Wie schon gesagt, von der Gandegghütte aus (ansonsten von Italien her). Allerdings weiss ich nicht, wie schwierig der eigentliche Gipfel, also der felsige Teil ist. Der SAC-Führer schreibt es nicht so klar; sagt er sei heute kein eigentliches Ziel mehr, sagt es handle sich um eine "leichte Felswand" etc.

        Ich bot mal das Breithorn als SAC-Tour an (Sommer). Am ersten Tag gingen wir in die Schönbielhütte, am zweiten aufs Trifthorn und dann in die Gandegghütte. Dort fragte mich ein Teilnehmer am Abend, ob ich wirklich im Sinn hätte, unter der Luftseilbahn hochzulaufen. Meine Antwort war: natürlich, ich will das Breithorn halbwegs "anständig" besteigen. Damit waren alle einverstanden. Es war dann am anderen Morgen schon ein bisschen komisch, den Gletscher hochzulaufen, während irgend eine Ski-Nationalmannschaft darauf trainierte. Dafür freute uns dann der Gipfel um so mehr. "Abstieg" war nachher per Bahn vom Klein Matterhorn.
        Musst
        dein leben erfinden.
        Eine himmelstreppe.
        Tritt
        um tritt.

        Jos Nünlist

        Kommentar


        • #5
          AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

          vielen Dank für die Info. Ich sehe das genau so wie du! Und im Endeffekt ist der WEG das Ziel!!!

          Ich habe eine Karte von Zermatt und der Klein Matterhorn Region, jedoch sind die Wege nicht ganz klar markiert.

          Sofern ich da ein Weg erkennen kann wäre es:

          Gandegghütte - Walserweg - Theodulhütte - Kl. Matterhorn?


          Du bist, was du erlebst!


          Kommentar


          • #6
            AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

            Zitat von Mount Whisperer Beitrag anzeigen
            Ich habe eine Karte von Zermatt und der Klein Matterhorn Region, jedoch sind die Wege nicht ganz klar markiert.
            Gandegghütte - Walserweg - Theodulhütte - Kl. Matterhorn?
            Da hat es keinen Weg, es geht ja über den Gletscher. Man hat dabei keinen Anlass, zur Theodulhütte hinüber zu queren. Im Prinzip gerade den Gletscher Richtung Süden hoch. Gletscherausrüstung (Seil, Pickel, Steigeisen) mitnehmen und verwenden! (Auch wenn das vielleicht andere Leute nicht tun.)
            Musst
            dein leben erfinden.
            Eine himmelstreppe.
            Tritt
            um tritt.

            Jos Nünlist

            Kommentar


            • #7
              AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

              Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
              Allerdings weiss ich nicht, wie schwierig der eigentliche Gipfel, also der felsige Teil ist. Der SAC-Führer schreibt es nicht so klar; sagt er sei heute kein eigentliches Ziel mehr, sagt es handle sich um eine "leichte Felswand" etc.

              eine "leichte Felswand" mit einer daraufinstalierten Treppe, damit
              auch alle Seilbahnbenutzer auf den Gipfel kommen, lohnender
              wäre es bestimmt wenn ihr das Breithorn dranhängen würdet.

              Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                ich bin Ende Februar in Zermatt.

                kann man das Breithorn denn auch um die Jahreszeit ohne größere Schwierigkeiten besteigen ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                  Zitat von bigpictures Beitrag anzeigen
                  ich bin Ende Februar in Zermatt. kann man das Breithorn denn auch um die Jahreszeit ohne größere Schwierigkeiten besteigen ?
                  Das ist sowas von witzlos! Dafür müsstest du der Skipiste entlang aufsteigen, während dir ständig um die Ohren gefahren wird. Nee, würde ich nicht machen.
                  Musst
                  dein leben erfinden.
                  Eine himmelstreppe.
                  Tritt
                  um tritt.

                  Jos Nünlist

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                    das sich der Anspruch der Tour in Grenzen hält, ist mir bewußt. aber da ich eh zum Skifahren dort bin, würde sich das eben anbieten.

                    nur bin ich mir nicht sicher, ob man das um die Jahreszeit ohne Gefahr machen kann ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                      Grundsätzlich bin ich nicht gleicher Meinung wie Veronika Meyer. Beim Ausgang des Klein Matterhorns kann man sich direkt neben den Skilift setzen und in entgegengesetzer Richtung dem entlang hinunter laufen, somit nicht in der Spur allfälliger Skifahrer und die Querung des Breithornplateus sollte auch keine Sache sein, dort werden sich nicht viele Skifahrer aufhalten.

                      Aber die Frage ob eine Begehung ohne Gefahr gemacht werden kann, finde ich fast etwas dreist. Jeder Berg und schon ganz sicher jeder 4000er, mag er technisch noch so einfach sein, ist nie ohne Gefahr. Einerseits hast du die Höhe die du dir vermutlich nicht gewöhnt bist, dann hast du weitere Gefahren wie starker Wind z.B. Da im Winter die Sonne noch nicht die Kraft hat wie im Sommer, hast du länger "Pulverschnee" wie im Sommer. Der Schnee erwärmt sich schlechter und gefriert dann nicht wie im Sommer, ergo hast du sicher die eine schlechtere Spur wie dies im Sommer ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                        Zitat von bigpictures Beitrag anzeigen
                        nur bin ich mir nicht sicher, ob man das um die Jahreszeit ohne Gefahr machen kann ?
                        Gefährlich ist es immer, du bist schließlich im Gletscherbereich unterwegs... obwohl wir auch "Experten" gesehen haben, die ohne Seil und Steigeisen dort unterwegs waren (war allerdings im Sommer, das muß ich schon hinzufügen)
                        Zuletzt geändert von mountainrescue; 13.02.2012, 10:25. Grund: Smiley eingefügt
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                          Zitat von Zocky Beitrag anzeigen
                          Aber die Frage ob eine Begehung ohne Gefahr gemacht werden kann, finde ich fast etwas dreist. Jeder Berg und schon ganz sicher jeder 4000er, mag er technisch noch so einfach sein, ist nie ohne Gefahr. Einerseits hast du die Höhe die du dir vermutlich nicht gewöhnt bist, dann hast du weitere Gefahren wie starker Wind z.B. Da im Winter die Sonne noch nicht die Kraft hat wie im Sommer, hast du länger "Pulverschnee" wie im Sommer. Der Schnee erwärmt sich schlechter und gefriert dann nicht wie im Sommer, ergo hast du sicher die eine schlechtere Spur wie dies im Sommer ist.
                          Super formuliert nur wollte ich es halt nicht so ausführlich schreiben
                          mfbg
                          MR

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                            Diese Anfrage stellt für mich die typische Erscheinung der heutigen Internetgesellschaft dar. Sehr viele wollen einfach eine Bestätigung ob sie das oder dies machen können, oder ob sie es wohl schaffen können, oder ob es nicht doch vielleicht gefährlich wäre
                            Diese Bestätigung wir euch keiner geben können und ihr müßt es schon selbst rausfinden...
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ohne zu "sündigen" auf das Klein Matterhorn?!

                              4000er sind mittlerweile Modeerscheinungen. Es gehört fast zum guten Ton im Freundes- und Bekanntenkreis zu sagen, ich war schon auf einem Viertausender. Viele Leute holen sich Informationen im Internet. Das ist schon mal sehr gut, so kann man sich ein erstes Bild verschaffen und objektive Gefahren werden sichtbar. Jeder muss jedoch selber die Erfahrungen machen und sollte meiner Meinung nach den oder die ersten Viertausender zwingend mit einem Bergführer angehen. Weil was wenn ich mit den subjektiven Gefahren nicht zurechtkomme? Was wenn mir die Finger fast abfrieren und nicht keine Bewegungsfreiheit habe? Was wenn Blankeis vor mir ist, anstatt dem Schnee der im Führer beschrieben ist? Nun zwei Beispiele von Gefahren die auftreten können, jeder reagiert darauf anders.

                              Klar sollte man sich Berichte und Fotos vergangener Besteigungen anschauen, auf das eigene Gefühl muss zwingend geachtet werden. Ohne Gefahr gibts gar nichts, auch keine technisch einfache Berge. Man sieht jedesmal erschreckende Bilder, ohne Seil ist fast noch das harmloseste. Bei Turnschuhen und kurzen Hosen wirds mir dann definitiv schlecht.

                              Von daher, trainiert vorher ordentlich, macht vielleicht noch die eine oder andere Tour z.B. auf einen Dreitausender um euch etwas zu aklimatisieren, nie "kalt" auf einen Viertausender, im Minimum wird der Schädel brummen :-)

                              Kommentar

                              Lädt...