Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weissmies Ueberschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weissmies Ueberschreitung

    Hey David,

    warst Du dort Solo oben? Bin nämlich auch grad am überlegen ob ich morgen dort hinfahre. Soweit ich weiß kommt man über den SSO - Grat vollkommen ohne Gletscher aus.
    Wieviel Stunden hast Du denn gebraucht vom Parkplatz bis zum Gipfel ???

    Viele Grüsse
    Alex

    Kommentar


    • #17
      AW: Weissmies Ueberschreitung

      @mr.black
      ja stimmt kannst du ohne probleme solo gehen kein gletscher nur firn und auf den selben weg wieder zurück
      um eine übernachtung wirst du aber wohl nicht drum rum kommen es sei denn du hast kondition wie ein bär und bist aklimatisiert

      viel erfolg
      gruß klaus
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #18
        AW: Weissmies Ueberschreitung

        Zitat von Mr.Black
        Hey David,

        warst Du dort Solo oben? Bin nämlich auch grad am überlegen ob ich morgen dort hinfahre. Soweit ich weiß kommt man über den SSO - Grat vollkommen ohne Gletscher aus.
        Wieviel Stunden hast Du denn gebraucht vom Parkplatz bis zum Gipfel ???

        Viele Grüsse
        Alex
        @Mr.Black: Ja, ja, ich hab´es Solo gemacht. Aufstieg ueber den Grat max II UIAA - geht seilfrei. Von dem Gipfel bin ich aber mit zwei Schweizer ueber den Triftgletscher zum Hohsaas abgestiegen (Abstieg ueber den Grat geht auch seilfrei, aber wirklich 100% Konzentration, besonders beim Neuschnee). Von Hohsaas musste ich zurueck zur Almageller Huette gehen, also insgesamt eine 14 1/2 Stunden lange Tour mit circa 2100 Hoehenmeter im Auf- aber auch Absteig.

        Saas Almagell - Almageller Huette: circa 4 Stunden
        Almageller Huette - Weissmies: circa 4 bis 5 Stunden (nach Bedingungen)

        keine Gletscherberuehrung

        viele Gruesse David
        Meine letzten Touren:

        Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
        Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
        aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
        Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

        Kommentar

        Lädt...