Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

    Die Planungen für unseren Bergtrip laufen schon seit Wochen.... es wird herumgetüftelt welche Touren, wie sie möglichst effektiv zu kombinieren sind, welche zuerst, welche Alternativen, usw...usw. Der Plan für unsere 2 2er Seilschaften steht. Es braucht nur noch das Wetter mitzuspielen.
    Als klar wird, dass das Wetter zumindest am Anfang bombig wird, war die Freude gross, doch plötzlich wird krankheitsbedingt aus den 2 2er Seilschaften eine 3er, die Felstouren zu dritt nicht ideal, die geplanten Touren rund um Zinalrothorn und Matterhorn weisen zudem auch keine guten Verhältnisse auf, also ein Alternativplan

    Nach einer unendlich langen Autofahrt Richtung Randa erfolgte der Aufstieg zur Domhütte. In 3,5h Stunden war die Hütte erreicht und wir bekamen um kurz vor acht noch unser Abendessen. Echt Top! Nach einem Akklimatisationsbier und einem Blutverdünnungsachterl gings pünktlich zur Hüttenruhe ins Bett. Um 2.30h klingelt der Wecker und es geht schon wieder los.....Über den Festigrat auf den Dom. Ingesamt ca. 1700hm eine perfekte Akklimatisationstour für uns Flachländer

    Die Bedingungen perfekt. Der Gletscher gut eingeschneit und durchgefroren. Nach einer kurzen Klettereinlage stehen wir zu Sonnenaufgang am Festijoch.
    Der Beginn des Festigrates hatte ein paar Stellen, wo schon Blankeis unter dem Firn herauskommt (im 45Grad-Gelände). Danach aber wieder perfekter Trittschnee. Diese kurze Stelle hat den einen oder anderen zur Umkehr getrieben, schade... bessere Tage für solche Touren gibt es nämlich nicht!

    Der Grat zieht sich und die verbleibenden Höhenmeter werden nur mehr sehr langsam weniger. Bei dem Wetter und mit der Kulisse im Nacken strengt man sich aber gerne an. Eine knappe halbe Stunde genießen wir den Ausblick am Gipfel, den wir für uns alleine haben. Runter geht es über den Normalweg in der Dom-Nordflanke, ein gewaltiger Hatscher....hier wünscht man sich sogar im Sommer Schi
    Wir checken auch gleich die beste Variante für den Einstieg in den Südgrat der Lenzspitze, das steht Tags darauf auf dem Programm....
    Beim Abstieg lassen wir uns Zeit machen viele Pausen. Es ist warm, die Fernsicht ist extrem gut und kein Wölkchen ist am Himmel, das sollte man einfach nur genießen.

    Als wir gerade auf unseren Gipfel anstoßen, trudelt auch eine BRD-Gruppe ein, die wir kennen...die Welt ist klein

    Start in Randa, geparkt wird in der Tiefgarage für läppische 8 Franken/Tag

    Die knapp 1500Hm zur Domhütte sind schweisstreibend, je höher man steigt, desto freier wird der Blick

    Täschhorn und Dom mit der gleichnamigen Hütte im Vordergrund...

    Dieser junge Poser....



    auch das Blumentopferl auf der Domhütte gibt optisch was her....

    der Ausblick auf der Terasse der Domhütte ist zudem sensationell....



    das Horu schindet auch Eindruck...die Verhältnisse zu Beginn der Woche nicht ideal fürs Matterhorn, schade....

    die Bedingungen am Weisshorn sind auch noch nicht das gelbe vom Ei. Das Weisshorn wurde heuer noch nicht gemacht...zumindest bis zu diesem Tage...


    Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:03.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

    Die Südflanke des Dom und das Täschhorn mit den letzten Sonnenstrahlen

    am Festigletscher...es beginnt zu dämmern, der Vollmond leuchtet den Weg aus....

    Obergabelhorn, Dent Blanche, Zinalrothorn

    nochmal das gesamte Blickfeld mit Schallihorn, Weisshorn und Bishorn

    jetzt fallen die ersten Sonnenstrahlen aufs Matterhorn

    und auch das Weisshorn beginnt zu leuchten



    der Blick zu den Begehern des Dom Normalweges

    und der Blick hinunter ins Festijoch....

    Seilschaften bei der Überschreitung Lenzspitze - Nadelhorn. Zu Beginn der Woche perfekte Verhälntisse in der Lenzspitze NO-Wand...wurde aber von Tag zu Tag ein bisschen schlechter....

    nochmal die Lenzspitze mit dem gezackten Grat

    die ersten Sonnenstrahlen motivieren nochmal zusätzlich
    Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:05.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

      hinten Dirruhorn, Hohbärghorn und Stecknadelhorn, die steile Rinne (bzw. zu Beginn links an der Begrenzungsrippe) bietet den Anstieg über das Hohbärgjoch für den Nadelgrat

      Absteiger in der Dom-Nordflanke

      Der Südgrat der Lenzspitze, im unteren Teil recht brüchig. Der Fels wird aber besser....dafür auch schwerer...

      es ist noch ein Stück....



      aber irgendwann ist es geschafft!

      ein sensationeller Blick vom höchsten rein Schweizer Gipfel....Täschhorn, Monte Rosa Massiv, Rimpfischhorn, Strahlhorn, Allalianhorn
      Die Überschreitung Täschhorn - Dom wäre auch in der Favoritenliste...aktuell aber eine ganz schlechte Idee....da braucht es gute Verhältnisse.

      und nochmal in SW...weils so schön ist
      Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:08.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

        Tolle Fotos & perfektes Wetter!

        Kommentar


        • #5
          AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

          Der Blick zum Monarchen...Monte Bianco

          unsere Überschreitung für den morgigen Tag. Der Südgrat der Lenzspitze re. und der Verbindungsgrat zum Nadelhorn.
          ZS+ mit Kletterstellen III+, scharfen Firngraten und zwei Eislängen beim Einstieg um die 50Grad.

          Die Gletschbrüche des Dom mit dem Zinalrothorn

          Der Festigrat im Profil

          im zoom sind Nachzügler zu erkennen

          hier beim Abklettern vom Festijoch

          bevor es über den Festigletscher zurück zur Domhütte geht.


          Schwierigkeiten: WS+ Die Tour sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
          Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:09.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

            Lenzspitze Südgrat - Lenzspitze - Überschreitung zum Nadelhorn - Abstieg Mischabelhütte:
            Same time, same way...los gehts wieder rauf auf den Festigletscher weiter ins Festijoch und weiter am Dom Normalweg bis ca. 3950m dann zweigen wir Richtung Lenzjoch ab.
            Über den Südgrat gehts auf die Lenzspitze. Hier wird der erste Gendarm im Eis umgangen. (nicht direkt ins Lenzjoch aufsteigen) 2 Seillängen um 50 Grad in der 2. Länge zum Ende hin kurze brüchige Kletterei II/III bis zum Grat.
            Der Südgrat wartet mit wunderbarer ausgesetzter Kletterei auf, das geht am Verbindungsgrat Richtung Nadelhorn auch so weiter. Eine wirklich lohnende Tour...aber seht selbst. Der Abstieg erfolgt dann über das Windjoch zur Mischabelhütte. Tags darauf Abstieg nach Saas Fee und mit den Öffis retour bis Randa.
            Schwierigkeiten: ZS+

            Dejavu ?!?

            naja ein bisschen anders steht der Mond heute ....

            der Hochberggletscher

            und der Südgrat der Lenzspitze

            der erste Gendarm wird umgangen, zu Beginn noch im Firn nach ein paar Meter kommt aber Blankeis durch

            unterwegs am Südgrat

            Rückblick zum Dom










            Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:12.
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

              Der Blick zum Nadelhorn, li. Stecknadelhorn und Hohbärghorn

              Air Zermatt im Einsatz

              die letzten Meter zur Lenzspitze

              auf der Lenzspitze

              und los gehts auf dem Verbindungsgrat



              der Blick in die Imposante NO-Wand der Lenzspitze



              Gratkletterei deluxe






              Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:14.
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                gleich ist es geschafft



                am Nadelhorn

                Der Blick in die Dom Norflanke auf den Normalweg bzw. den Festigrat im Profil

                Blick zum Monte Rosa Massiv

                der eben überschrittene Grat

                als Panorama, der gesamte Nadelgrat

                Dirruhorn mit der Diuirrucol. links und der Selle rechts. Die beiden Zustiegsvarianten von der Bordierhütte bzw. von der Mischabelhütte. Das dürfte sich in Kürze erledigt haben....

                nochmal die NO-Wand der Lenzspitze

                Am Nachmittag noch 2 Bergsteiger, sie dürften den NO-Grat an der Lenzspitze eingespurt haben
                Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:15.
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                  Auf der Mischabelhütte

                  geschafft aber zufrieden ließen wir den Tag ausklingen

                  mit diesem Panorama vor Augen....Allalinhorn, Rimpfischhorn (hinten) Alphubel...das Ganze würde sich nach re. mit Täschhorn - Dom - Lenzspitze fortsetzen.

                  im Abstieg kommt uns noch dieser Steinbock vor die Linse...dahinter Laginghorn und Weissmies

                  prächtige Bergwiesen säumen den Weg runter nach Saas Fee

                  da bleibt auch nochmal Zeit um einige Makros zu schießen


                  Ein paar ausgesprochen schöne (aber auch recht anstrengende) Tage im Wallis. Gott sein Dank ist das Wetter schlecht geworden, es droht ansonsten ein Privatkonkurs
                  Zuletzt geändert von paulchen; 22.07.2016, 23:19.
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    Gott sein Dank ist das Wetter schlecht geworden
                    Ja super, jetzt wo ich frei habe.Trotzdem habe ich die Bilder natürlich genossen.

                    An der Zahl der Tippfehler glaube ich erkennen zu können, dass noch etwas Restmüdigkeit von den tollen Touren da ist.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                      Na bumm! Lässige Touren und bombastische Aufnahmen! ;up:
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                        Tolle Unternehmung und echt tolle Fotos! Hast du da eine SLR mit oder sind die mit einer Kompaktkamera gemacht worden?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                          Gratkletterei deluxe
                          Eine Weile ist es schon her (27.08.1998) , aber damals stand so etwas ähnliches in meinem Tourenbuch. Ein Grat wie im Bilderbuch, herrliche Henkel und wunderbare Kletterei.

                          Gratulation zu dieser genialen Kombination.

                          Den Domhüttenumbau hab ich irgendwie übersehen, wir waren damals insg. 4x im rechten Hüttenteil, der vom legendären Hüttenwirt (und Bergführer) Franz Brantschen perfekt betreut wurde.

                          LG, Günter

                          (Eventuell finden sich in meinen Fotoalben noch ein paar alte Bilder...)
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                            Zitat von Michael_I Beitrag anzeigen
                            Tolle Unternehmung und echt tolle Fotos! Hast du da eine SLR mit oder sind die mit einer Kompaktkamera gemacht worden?
                            Dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen!
                            Den Festigrat kenne ich noch mit weniger Fels und mehr Eis, ist aber schon lange her ...

                            Bei der Kamera tippe ich auf eine Panasonic Lumix DMC-TZ101 (1"-Sensor, Gehäusegröße ähnlich Sony DSC-RX100)

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dom-Festigrat, Lenzspitze Südgrat - Überschreitung zum Nadelhorn, Wallis 18-21.7.2016

                              Großartige Tour und super Bilder, danke fürs zeigen!
                              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                              Kommentar

                              Lädt...