Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen


    Bei Franzis Abneigung dagegen in ein Geschäft zu gehen frage ich mich manchmal, was sie machen würde, wenn der Onlinehandel noch nicht erfunden wäre.
    Tja das kenn ich!

    Sollten wir dringend wieder mal bei einem Bier diskutieren
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

    Kommentar


    • #17
      AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      Na sowas, hätte ich den Bericht doch fast übersehen......beneidenswert

      herrliche Bilder und eine super Tour

      und Shopping in London ist sicher teurer.....es sei denn, man nimmt Schmuck auf so eine Tour mit
      Danke. Natürlich war die Aussage überspitzt formuliert.

      Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
      Tja das kenn ich!

      Sollten wir dringend wieder mal bei einem Bier diskutieren
      Bitte nicht, mit Shopping-Themen kannst du uns davon jagen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

        Sehr schön, ist bei mir schon 22 Jahre her. Es war am 01.11.1995, ein ganz trockener Herbst, aber ein Kampf gegen die Zeit im späten Jahr, wir sind von der Bovalhütte aus gegangen. Angekommen an der Diavolezza, und es war dunkel

        Kommentar


        • #19
          AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Sehr schön, ist bei mir schon 22 Jahre her. Es war am 01.11.1995, ein ganz trockener Herbst, aber ein Kampf gegen die Zeit im späten Jahr, wir sind von der Bovalhütte aus gegangen. Angekommen an der Diavolezza, und es war dunkel
          Irgendwann hattest du mir die Geschichte mal ausführlicher erzählt.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

            Oh super! Die Bernina! Danke!
            Die Palü-Überschreitung - alte Erinnerungen - 1986, das war ein feiner Familienausflug: Meine zwei Brüder und meine Frau, wir haben die Überschreitung in Gegenrichtung gemacht. Da war ich recht froh, dass am westlichen Gipfel nur noch leichter Blockgrat war. Der scharfe Ostgrat vom Ostgipfel war dann eh noch eine Gleichgewichtsherausforderung für einen meiner Brüder.
            Aber eine unvergesslich schöne Tour!
            Überaus erstaunlich, dass die Frühstücksqualität offenbar noch immer die Gleiche ist, wie anno dazumal. War auch für Schweizer Verhältnisse sehr günstig.
            Na ja -muss auch wieder mal dort hin.

            LG

            Kommentar


            • #21
              AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

              Gratulation zur erfolgreichen Tour. Da haben wohl die Verhältnisse gepasst. Tolle Fotos!
              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

              Kommentar


              • #22
                AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                Glückwunsch zur Überschreitung im dritten Versuch! Und danke, dass Du dafür sogar einen Bericht geschrieben hast. Ganz fein liest der sich und schaut auch so aus. Weckt gleich Sehnsüchte nach der Berninagruppe...
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #23
                  AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                  Danke für die netten Worte. Die Berninagruppe ist schon ein besonders gut gelungenes Stück Alpen. Leider habe ich dort noch nicht viele Touren gemacht, aber was nicht ist, kann noch werden.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                    Tolle Tour gratuliere Euch.

                    Gruß

                    phouse
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                      Es ist eine feine Sache, diesen Tag mit dem Lesen deines Berichtes und dem Betrachten der Bilder zu beschließen.

                      Herzlichen Glückwunsch zur Tour bei offensichtlich sehr guten Verhältnissen!

                      Und du bietest im Text sogar schon eine perfekte Kurzzusammenfassung der Hochgebirgseindrücke auf den Fotos an:
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Die Berninagruppe ist schon ein besonders gut gelungenes Stück Alpen.
                      Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                        Jaaa, da ist er doch! Danke für die Eindrücke. Und ich muss sagen: Ich bin stolz auf euch. Nachdem du in jüngerer Vergangenheit immer wieder deine eigene Faulheit - oder soll ich eher sagen Bequemlichkeit?- angesprochen hast, hätte ich jetzt nicht damit gerechnet, dass ihr euch die Bahn komplett spart und ganz klassisch auf Beinarbeit setzt. Sehr löblich

                        Und danke für das Bild mit dem Blick rüber zu Zupo und Bellavista. Die beiden Gipfel hab ich vor 2Jahren überschritten und immer wieder sehnsüchtig zum Palü geschaut. Während beide vom Val Morteratsch aus sehr unauffällig wirken, machen sie aus eurer Pespektive wirklich was her!
                        Zuletzt geändert von Wette; 29.06.2017, 17:15.
                        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                          Vielen Dank auch für die weiteren Kommentare.

                          Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                          Jaaa, da ist er doch! Danke für die Eindrücke. Und ich muss sagen: Ich bin stolz auf euch. Nachdem du in jüngerer Vergangenheit immer wieder deine eigene Faulheit - oder soll ich eher sagen Bequemlichkeit?- angesprochen hast, hätte ich jetzt nicht damit gerechnet, dass ihr euch die Bahn komplett spart und ganz klassisch auf Beinarbeit setzt. Sehr löblich
                          Ich sehe das ganz pragmatisch. Wenn man mit der Bahn hochfährt, macht man von der Diavolezza eh nicht mehr viel. Dann kann man gleich zu Fuß gehen. Und beim Abstieg hatte jeder von uns einen Nettostundenlohn von 25,5 Franken. Den nimmt man doch gerne mit.

                          Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                          Und danke für das Bild mit dem Blick rüber zu Zupo und Bellavista. Die beiden Gipfel hab ich vor 2Jahren überschritten und immer wieder sehnsüchtig zum Palü geschaut. Während beide vom Val Morteratsch aus sehr unauffällig wirken, machen sie aus eurer Pespektive wirklich was her!
                          Wie war denn der Tourenverlauf damals? Habt ihr die Gipfel beim Abstieg von der Marco e Rosa überschritten?
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                            Super Bericht mit schönen Fotos

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Wie war denn der Tourenverlauf damals? Habt ihr die Gipfel beim Abstieg von der Marco e Rosa überschritten?
                              Der Frage komme ich doch gerne nach

                              Die Überschreitung von Zupo und Bellavista (oft ja auch noch mit Palü hintendran) ist natürlich ein Klassiker von der Marco e Rosa, nachdem man am Vortrag über den Biancograt auf den Piz Bernina gestiegen ist. Hut ab an dieser Stelle an alle, die das straffe Programm tatsächlich schonmal so durchgezogen haben!

                              Wir sind damals über das Val Morteratsch zur Isla Persa aufgestiegen, wo wir unterhalb des Fortezzagrates zelten wollten. Dummerweise kam alles anders. Wir hatten um die Mittagszeit gerade den Morteratschgletscher überquert, da zog ein zünftiges Gewitter auf. Wir konnten uns dann grad noch in einem kleinen Steinhäuschen - etwas oberhalb eines recht markanten kleinen Sees - verkriechen, was nicht wirklich regendicht, aber doch ganz gemütlich war. Da es auch Nachmittags nicht besser wurde, sind wir dort geblieben. Anstatt auf 3100m befand sich unsere Ausgangsbasis für die Gipfeletappe dann auf etwa 2500m. Aus Respekt vor den Höhenmetern, der recht weiten Strecke, mangelnder Akklimatisierung und der Angst vor erneuten Gewittern sind wir dann in der Nacht um 1.30Uhr aufgebrochen, um spätestens am frühen Nachmittag wieder zurück zu sein. Hat auch alles geklappt, war aber kein Spaziergang.

                              Zur visuellen Unterstützung hier mal die Karte:

                              1.jpg

                              Und die Hütte mit dem kleinen See:

                              2.jpg

                              Blick vom Zupo rüber zur Bellavista:

                              3.jpg

                              Blick vom Westgipfel der Bellavista Richtung Palü:

                              4.jpg

                              Ist auf jeden Fall interessant, wie unbekannt der Zupo bei vielen Bergsteigern ist und wie selten er bestiegen wird- zumindest im Vergleich zu Palü oder Bernina. Was 4 Meter so alles ausmachen können
                              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Aller guten Dinge sind drei - Palü-Überschreitung; 17.-18.06.2017

                                Glückwunsch an alle, welche dort ebenfalls eine schöne Tour machen konnten

                                Wir waren in dem Gebiet diesjahr bereits 1.Januar unterweges

                                3 Übersichtspanos während des Aufstiegs zur einer ebenfalls lohnenden Tour hab ich hier mal hochgeladen.

                                http://www.bilder-upload.eu/show.php...1498823935.jpg

                                http://www.bilder-upload.eu/show.php...1498823993.jpg

                                http://www.bilder-upload.eu/show.php...1498824034.jpg



                                Gruss
                                ReinerD

                                Kommentar

                                Lädt...