Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Dachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Dachstein

    Braucht mann jetzt für den aufstieg zum hohen dachstein eispickel oder Steigeisen!
    Wollen den Randkluftsteig machen!

    mfg

  • #2
    AW: Hoher Dachstein

    Lieber Tux,
    eigentlich steht in jedem Führer, dass man alles mithaben sollte. So standen wir auch am 6. August mit Pickel, Steigeisen und Seil nach dem Johann vor dem Schulteranstieg. Allerdings ist es eine Autobahn, wo du weder noch benötigst. In den Kolonnen die da rauf ziehen, fällt man sicher auf mit der vollen Ausrüstung :-) Also wenns in der Zwischenzeit nicht geschneit hat, dann kannst du alles daheim lassen. Allerdings Gurt und KST Set, nicht weils so schwierig ist, sondern eher weil dir bei den Menschenmassen leicht jemand auf den Kopf fallen kann! Deine Entscheidung also, wir tendieren immer dazu lieber zu viel mitzuhaben als zu wenig.
    viel spaß - bald dran sein! (am besten vor der ersten Gondel!!!)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Dachstein

      Zitat von ninsch2407 Beitrag anzeigen
      Lieber Tux,
      eigentlich steht in jedem Führer, dass man alles mithaben sollte. So standen wir auch am 6. August mit Pickel, Steigeisen und Seil nach dem Johann vor dem Schulteranstieg. Allerdings ist es eine Autobahn, wo du weder noch benötigst. In den Kolonnen die da rauf ziehen, fällt man sicher auf mit der vollen Ausrüstung :-) Also wenns in der Zwischenzeit nicht geschneit hat, dann kannst du alles daheim lassen. Allerdings Gurt und KST Set, nicht weils so schwierig ist, sondern eher weil dir bei den Menschenmassen leicht jemand auf den Kopf fallen kann! Deine Entscheidung also, wir tendieren immer dazu lieber zu viel mitzuhaben als zu wenig.
      viel spaß - bald dran sein! (am besten vor der ersten Gondel!!!)
      @ninsch2407
      Mit deinem ersten Beitrag - Herzlich willkommen hier - hast du es schön auf den Punkt gebracht!

      Eine Ergänzung noch: Wenn einem schon die Leute auf den Kopf fallen, dann auch lieber einen Helm aufsetzen

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Dachstein

        Hi Tux
        Ich empfehle Dir Steigeisen/Pickel mitzunehmen. Wir haben einmal im Oktober umgedreht, das Schneefeld war nicht das Problem, sondern die Felsen waren stark vereist. Das kann nach einem Wettersturz auch im Sommer der Fall sein. Hätten wir Steigeisen mitgehabt wären wir leicht raufgekommen.

        safety first

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Dachstein

          Zitat von ninsch2407 Beitrag anzeigen
          Lieber Tux,
          Also wenns in der Zwischenzeit nicht geschneit hat, dann kannst du alles daheim lassen.
          und gerades deshalb (weil in den letzten Tagen immer schön und warm) würde ich doch alles mitnehmen. Viel Schneeauflage wird am Gletscher jetzt nicht mehr sein - hat zumindest letzte Woche von weitem so ausgeschaut. Am ausgeaperten Gletscher ist dann uU mit Steigeisen angenehmer zu gehen. Auch auf die Gefahr hin, dass man dann wirklich der einzige is damit...

          mfg, RADES
          Mountainbikeregion Granitland

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Dachstein

            als ich vor 1 woche oben war brauchte ich die steigeisen nur am gosaugletscher und da nur wegen einem kurzen stück.
            zur randkluft wurden sie nicht gebraucht, da es in der nacht nicht gefror, aber wenn es jetzt kälter wird, solltest du sie schon dabei haben.
            klettersteigset und helm sollten sowieso dabei sein.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Dachstein

              Hallo,
              Also ich war letzten Donnerstag oben, wollte eigentlich nur eine kleine Familienwanderung am Gletscher machen bin dann aber zur Randkluft aufgestiegen und hab entschieden weiter aufzusteigen
              Der Aufstieg über den Gletscher war kein Problem, Randkluft zur Wand ohne Probleme.
              Ich bin dann zum Gipfel aufgestiegen, die Kletterei ist eher einfach aber ich würde sie trotzdem nur mit Ausrüstung machen da viel los ist und manchmal Steine abgetreten werden.
              Auf der sicheren Seite bist du wenn du das komplette Programm mitnimmst.
              Die Wetterumschwünge sind nicht zu verachten.

              Hier noch ein par Fotos
              lg
              Ernst
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von ErnstS; 01.09.2009, 20:46.

              Kommentar

              Lädt...