Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißkugel Nordwestwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißkugel Nordwestwand

    Nachdem das Wetter für die Nordalpen ja recht trübe angekündigt war, haben Kerstin und ich einen Hopser in die Westausläufer der ötztaler Alpen gemacht.

    Die Weißkugel Nordwestwand stand auf dem Programm, um mal wieder Hochgebirgsluft zu schnuppern.

    Am Samstag den 01.04.06 ging von Melag an die Weißkugelhütte. Wir gingen den Sommerweg, hier muß man zwar die Schi kurz tragen, aber dafür ist der Weg insgesamt kürzer. Die Hütte ist ein Traum, klein und urig mit einem der besten Wirte die ich bisher traf.

    Am nächsten Morgen geht’s um 6Uhr mit den Schi erst mal ein gutes Stück auf dem Normalweg Richtung Weißkugel, bis man sich auf ca. 3050m rechts zu dem Joch im Nordgrat wendet. Von hier ins Gletscherbecken und weiter bis unter die Wand. Die Wand zeigte sich in guten Verhältnissen (wenn man letztes Jahr als Referenz nimmt). Es war eine mehrere cm dicke Firnauflage vorhanden und die richtigen Blankeisstellen reduzierten sich auf 2-3 mal 10-15m. Da wir bei diesen Verhältnissen und der doch im allg. relativ Flachen Wand (50-55°) problemlos Seilfrei gehen konnten, waren wir nach 1,45 h ab Einstieg am Gipfel . Wo uns bereits die Bergwacht Hittisau/Sibratsgfäll, die uns am Morgen auf dem Normalweg begleitete, mit einem Gipfelschnaps erwartete . Über den Südgrat kamen dann die Menschenmassen aber das juckte uns nicht mehr (zu dem die meisten vom Schigebiet hochsteigen und sich nicht mal schämen ).

    Abfahren wollte ich eigentlich über die Ostflanke, aber so richtig toll sah das nicht aus. Viel Triebschnee und starke Windverfrachtung, wir verzichteten wie alle anderen auch und fuhren den Normalweg ab. Hartgepresster Schnee wechselten mit Pulvereinlagen unten dann Sulz, es war super zum abfahren. Obwohl ich mal wieder meine kurzen Latten verfluchte, sie sind einfach nicht für nassen/faulen Schnee gemacht.

    LG Steffe.


    P.S.: Noch eine kleine Bilderreihe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Stefan B; 03.04.2006, 15:58.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: Weißkugel Nordwestwand

    So nun die Bilder:
    ganz kurz vor Sonnenaufgang
    ganz_kurz_vor_Sonnenaufgang.jpg

    halbe NWW
    halbe_NWW.jpg

    Weißkugelgipfel
    Weikugel_Gipfel.jpg

    Abstieg Südgrat
    Abstieg_Südgrat.jpg

    Ostflanke
    Ostflanke.jpg
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Weißkugel Nordwestwand

      Noch einmal mein Schatz beim Abfahren, sieht einfach besser aus wie mein Runterstolpern .
      Angehängte Dateien
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Weißkugel Nordwestwand

        Hi eine klasse Tour Respekt


        Ich würde gerne einmal den Nordgrat im Frühsommer machen der reitzt mich sehr.

        Viele Grüße aus dem Hochwasser Rheinland

        Klaus
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Weißkugel Nordwestwand

          Zitat von Klaus G.
          Hi eine klasse Tour Respekt

          Ich würde gerne einmal den Nordgrat im Frühsommer machen der reitzt mich sehr.
          Also Steffe : super Tour auf die Königin der Ötztaler....

          den Nordgrat würde ich auch gerne einmal machen
          war vor vierzehn Jahren ( mein Gott, ist das lange her ) auf dem Normalweg oben


          Viele Grüße aus dem Hochwasser Rheinland

          Klaus
          naja, in Willich ist man Gott sei Dank weit weg vom Rhein
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Weißkugel Nordwestwand

            Servus Allgäuer,

            da habt ihr ja ein tolles Wochenende erlebt. Toller Bericht und super Bilder. Es könnt ja bei mir wie Neid aufkommen....nein, nein...ich gönne es Dir von Herzen.
            Lieben Gruß aus dem Fränkischen
            Wolfi
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Weißkugel Nordwestwand

              Hallo ihr zwei NRW'ler,

              Der Nordgrat sieht echt toll aus, ich an eurer Stelle würde es recht bald in Angriff nehmen, da auch hier die Ausapperung in großen Schritten voran geht und das Gestein hat nicht die Nehmerqualitäten .

              HY Wolfi,
              weiß ich doch .


              LG Steffe.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Weißkugel Nordwestwand

                Ja genau neidhabich!
                Ich will auch wiedermal hohenluft schnuppern!
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weißkugel Nordwestwand

                  Hallo Steffe!

                  Super Tour! War mal als Skitour auf der Weißkugel, ebenfalls mit Übernachtung auf der Weißkugelhütte. Ich kann zwar nicht sagen ob es immer noch der gleiche Wirt ist, aber das Essen war damals auch genial!
                  War für mich auch eine der besten Hüttenaufenthalte bis jetzt.

                  lg Andi
                  Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                  [url]http://www.riesner.at[/url]

                  Nachts ist es kälter als draussen!

                  [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weißkugel Nordwestwand

                    da habt ihr ja gute bedingungen und super wetter für diesen prachtberg gehabt
                    tolle bilder. danke für den bericht
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weißkugel Nordwestwand

                      Die Weißkugel steht schon lange auf meine "Wunschliste". Dieser Anstieg ist sehr interessant! - lefz...
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weißkugel Nordwestwand

                        Gratulation Steffe!Tolle Bilder lechz lechz....

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weißkugel Nordwestwand

                          Zitat von Steffe
                          Die Hütte ist ein Traum, klein und urig mit einem der besten Wirte die ich bisher traf.
                          kann ich nur bestätigen ... einmalig ist der "lift" von der küche in die stube herauf! und: italienische küche in mehreren gängen und ausgezeichnet zubereitet - ein kulinarisches highlight!

                          gratuliere zu der tour!

                          lg
                          Susanne


                          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                          Jean Anouilh

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weißkugel Nordwestwand

                            @Steffe

                            da staunst du was die Flachländer aus NRW

                            Zitat von Marc74
                            den Nordgrat würde ich auch gerne einmal machen
                            war vor vierzehn Jahren ( mein Gott, ist das lange her ) auf dem Normalweg oben

                            Den N Grat können wir ja mal zusammen machen
                            Bester Anstieg wäre Glaube ich vom Brandenburger Haus oder ?

                            Ich fahre über Ostern erst ma wieder nach Kärnten ins Maltatal Mal sehen Was da noch oder schon so geht....

                            Viele Grüße aus Monheim
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weißkugel Nordwestwand

                              Zitat von Klaus G.
                              @Steffe

                              da staunst du was die Flachländer aus NRW
                              Fehlen in dem Satz ein paar Worte? Wenn nein, versteh ichs nicht, sorry.

                              Zitat von Klaus G.

                              Bester Anstieg wäre Glaube ich vom Brandenburger Haus oder ?

                              Da gehst am besten von der Weißkugelhütte! Vom Brandenburger Haus mußt erst übern Sattel und wieder gute 120mH runter. Der Nordgrat zieht ja genau richtung Weißkugelhütte.
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...