Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreiherrnspitze (3499m), Venedigergruppe, 24.-25.04.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreiherrnspitze (3499m), Venedigergruppe, 24.-25.04.2006

    HALLO KAMERADEN!!!

    War mit einem Freund der Lilienfelder Bergrettung dem Michael von Mo. 24- Di 25.04.06 trotz ungewisser Wettervorhersage bei prächtigem Gipfelwetter auf der Dreiherrnspitze(3499m) von der Essener Rostocker Hütte(Ströden in Osttirol-Virgental) aus.Der Gipfel bildet die Grenze zwischen Salzburg-Osttirol und Südtirol.

    1.Tag: Da der Wetterbericht erst am Abend des 24.04.06 Besserung versprach erst um 17:00 Uhr losmarschiert vom Parkplatz in Ströden.Auch der Hüttenwirt meine es wäre so besser,da wären die Gewitter wieder vorbei und die Grundlawinen sind eh schon alle herunten.
    Die Ski kamen bis nach der Waldgrenze auf den Rucksack.(Am Foto Michael)

    AufstiegMaurertal.jpg

    Dann mit drei mal auf und abschnallen kamen wir zur Hütte um 19:00 Uhr.Es liegt verhältnissmässig wenig durchgehender Schnee bis knapp vor die Hütte.

    Vor der Hütte
    Maurertal.jpg

    Unten nur grosse Lawinenkegel.
    Sehr saubere und nette Hütte.

    Erster Blick zur Hütte
    Vor Hütte.jpg
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

    2.Tag: Da uns aber der Hüttenwirt am Abend des ersten Tages versicherte dass der Gipfeltag bis nach Mittag sehr gut sein sollte waren wir zuversichtlich,denn das hatten wir im Wetter-Bericht schon gehört.Es war sehr warm am ersten Tag und auch in der Nacht.
    Da es schon um 05:30 Frühstück gab konnten wir kurz nach 06:00 aufbrechen und es war ein Traumtagerl
    Aufbruch! Reggentörlblick

    Aufbruch,Reggentörl.jpg

    Kurz die Ski westlich abwärts tragen und dann bis zum Simonysee.An diesem links vorbei und auf einer steileren Rampe in das schöne Gelände vor das Reggentörl.Kein Harsch u diese Zeit.
    Blick zu Simonykees und den Simonyspitzen

    Simonykees.jpg
    Ab der Hütte eigentlich genug Schnee.

    Steilstufe
    Steilstufe zum Reggentörl.jpg

    Am Reggentörl erste kurze Rast und ein wenig ins Land eini schauen.

    Blick zumHüttenberg Rostockeck

    Rostockeck.jpg

    Blick zum Hohen Eicham und zur Weisspitze

    Eicham,Weisspitze.jpg
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

      Vom Reggentörl schaut man auch schon zur Rötspitze an der Staatsgrenze

      Rötspitze.jpg


      sowie zum Umbaltörl mit dem Rosshuf und dahinter den Zillertaler Alpen.

      Rosshuf,Zillertaler.jpg


      Michael am Reggentörl

      Reggentörl.jpg


      Ich am Reggentörl mit dem Mahlamspitz im Hintergrund

      Malhalmspitze.jpg
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

        Kurz nach dem Reggentörl beginnt dan das stark vergletscherte Gelände.Wir seilten uns an.
        Anseilplatz mit erstem Blick zum Umballkees und der mächtigen Dreiherrnspitze!

        Anseilplatz.jpg


        Querung unter den Gubachspitzen zum Oberen Umbalkees und oberhalb der gefährlichen grossen Spaltenzonen traversieren zum steilen Aufstiegshang unterhalb des verwächteten Grates.Bitte ned unterschätzen!Unbedinkt anseilen!Es liegt viel Schnee am Gletscher aber es wird zeitig warm!Eher noch früher weggehen!
        Blick zum Hochgall in der Riesenfernergruppe an der Staatsgrenze.

        Hochgallblick.jpg


        Blick zurück zu den Gubachspitzen

        Gubachspitzen.jpg


        Im Umbalkees

        Im Umballkees.jpg
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

          Am Steilhang Seil ab und in unzähligen Spitzkehren(bei schlechten-eisigen Verhältnissen hier schon mit Steigeisen und Pickel weiter) bis knapp unterhalb des Grates zur Wächte.Rechts halten!

          Blick zum Gipfel

          Gipfelblick.jpg


          Michael im Steilhang!

          Steilhang vor Dreiherrn.jpg


          Dann Skidepot und mit Steigeisen weiter;am Grat aber nicht zuweit rechts da verwächtet!

          Am Grat.jpg


          Von Südtirol waren einige unterwegs von Kasern aus,die konnten mit den Skiern fast bis auf den Gipfel.Wir waren die einzigen von der Essener Hütte aus an diesem Tag.
          Die letzten paar Meter über leichts Blockwerk zum Gipfelzeichen!
          Nach 4,5 Std waren wir oben,es war warm,leicht windig!

          Gipfelsieg.jpg
          Zuletzt geändert von alpinfreak; 27.04.2006, 14:26.
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

            Langsam zogen vom Venediger her Wolken auf und es würde etwas kühler.
            Blick über Simonyspitzen zum Venediger und Rainerhorn wo ich voriges Jahr war.
            (siehe auch http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=4815 )

            Venediger,Simonyspitzen.jpg


            Blick ins Krimmler Tauerntal(Salzburg)

            Krimmlertal.jpg

            Nach 30 min Gipfelrast wurde die Fernsicht schlechter,hohe Wolken zogen auf.
            Wir stiegen wieder ab zum Skidepot und sausten im Firn zum Umbalkees.Dort wieder ans Seil und die Felle rauf und an unserer Spur, über den Spaltenzonen traversierend zurück zum Reggentörl.

            Abfahrt vom Reggentörl

            Abfahrt Reggentörl.jpg


            Im oberen Bereich noch Firn,unten Nasschnee.

            Dann wieder kurz bergan zur Hütte.

            Vor der Hütte,Zeit für ein ,im Hintergrund Simonykees

            vor Hütte,nach Tour.jpg
            Zuletzt geändert von alpinfreak; 27.04.2006, 14:59.
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

              Tolle Tour! Gratuliere!

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                Nach Ausgiebiger Rast auf der Hütte entschlossen wir uns abzufahren- bzw. abzusteigen ins Tal da der Mittwoch(26.04.06) kein gutes Wetter mehr bringen würde laut Wirt.

                Aufbruch ins Tal! Essener Rostocker Hütte und Lasörling

                Hütte,Lasörling.jpg


                Nach mehrmaligen Skianschnallen zum Abfahren und Tragen bis zum nächsten Schnee wars dann ab der Baumgrenze entgültig vorbei.Die Bretter kamen an den Rucksack.
                Dann Heimfahrt.

                Eine sehr schöne wenn auch anspruchsvolle und nicht zu unterschätzende Tour;auch wenn die besten Verhältnisse herrschen wie bei uns.
                Geht sicher noch länger bis in den Mai.Nur wird dann die Tragestrecke der Skier bis zu Hütte sein und speziell das Obere Umbalkees mit den Splaten sollte man im Auge berhalten.Hütte noch bis 07.05.06 geöffnet;dann Winterraum und erst im Sommer weiter offen!

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                  da habt ihr wohl noch die letzten guten verhältnisse erwischt
                  nette bilder (war das kameraobjektiv angelaufen?)
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                    WOW, tolle Tour -und vorallem Toller Bericht & Bilder !!!

                    Da will ich auch nochmal hin, aber ob sich das heuer noch ausgeht.....
                    Tourenwelt.at - Blog
                    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                      Gratuliere! Tolle Tour. Auch ein "Zielberg" von mir heuer. Danke für die Fotos!
                      Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                        Gratuliere zur der super Tour Hannes

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                          Danke alpinfreak für Deinen Bericht von einer großen Tour.

                          Die Dreiherrenspitze hatten wir vor Jahren auch im Auge, nach dem Gr.Geiger, doch das schlechter werdende Wetter im Süden vertrieb uns ... zum Hochkönig. Dank Deiner Bilder kann ich sehen, was wir versäumten...

                          lg snowfox

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                            Wir waren am letzten Sonntag auch über die gleiche Route auf der Dreiherrenspitze (als Extratag der Hoch-Tirol Skiroute) sind aber mit Ski bis 2m unter den Gipfel. Warum in den Führern ein Skidepot bei der Steilstelle beschrieben ist verstehe ich nicht, wo doch der obere Teil gut fahrbar ist (siehe Foto).
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dreiherrnspitze(3499m)Skitour

                              Am Rückweg haben wir noch die Vordere Gubachspitze mitgenommen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...