Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stüdlgrat Verhältnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stüdlgrat Verhältnisse

    hi,
    war irgendjemand kürzlich am Stüdlgrat unterwegs? Wie sind die Verhältnisse? Scheelage?
    danke, berto

  • #2
    AW: Stüdlgrat Verhältnisse

    http://bergsteigen.at/Forum/Thema.aspx?ID=45442
    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stüdlgrat Verhältnisse

      Hi,
      wir waren am 2. Juli unterwegs. Trotz Regen in Tagen zuvor, war kein Neuschnee vorhanden und die Temparaturen waren über Nacht lt. einem Bergführer immer über 0.
      Steigeisen im Aufstieg waren nicht notwendig, im Abstieg nützlich. Im oberen Teil gibts in 1-2 Stellen, nach der Hangelplatte (III+), mit Eis u. Schneeauflage, die etwas heikel sein könnten aber sehr gut abgesichert sind.

      lg,
      mario

      Kommentar


      • #4
        AW: Stüdlgrat Verhältnisse

        Hallo!

        Komme gerade vom Glockner, war gestern Mittwoch 5.7.2006 Stüdlgrat:

        Kletterei komplett schneefrei, nach der oben beschriebenen Hangel kurz noch etwas SChnee, aber über den klettert man ja ohnehin nicht...

        Abstieg über den Normalweg zu 98% schneefrei, die wenigen Stellen können aber unter Umständen unangenehm werden!

        Glocknerleitl sowie Abstieg Richtung Hohenwartscharte versank man gestern nachmittag sowie heute früh aufgrund von Gewitter knietief im SChnee fast bei jedem Schritt!

        Kurz gesagt, beste Verhältnisse!

        LG Florian
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar

        Lädt...