Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

    vielen dank für deine infos

    ja ähnliches problem hatten wir sep.2003 auch und mußten am plateu zur hinteren schwärze abbrechen deshalb diesesmal die grattour .

    das similaunjoch ( blick von der nordwand aus) macht ja noch einen wirklich guten eindruck.

    der marzellferner hat wirklich sau tiefe löcher mal sehen wie es sich ausgeht.

    vielen dank für deine tollen bilder

    gruß klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #32
      AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

      das bild habe ich gerade von felix erhalten. hier siehst du den hang vom similaun richtung joch besser.
      gruss, vdniels
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #33
        AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

        Zitat von Marc74

        @Niels : dass der Marzellkamm ein eigener Gipfel ist, wusste ich auch noch nicht.....
        In diesem informativen Buch
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=7454
        ist der Marzellkamm auch eine eigene Dreitausender-Tour !

        Das ist sicher ein Grenzfall !

        Marz.jpg

        Erstaunlich, seit wieviel Jahrzehnten der Trigonometer schon da oben steht !
        ( Oder wurde er doch schon einige Male ausgetauscht ? )

        Ich habe sogar den
        MUTMALLKAMM
        als Gipfel festgehalten :
        http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=273

        Oder ( zwei Mal ) den höchsten Punkt vom jeweiligen
        MITTERKAMM
        http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=317
        http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=373

        Eindeutig ist es aber wohl, dass es sich beim
        HAHNENKAMM
        in Kitzbühel
        http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG
        um ein(e Art) Gipfel ( wenn nicht sogar Berg ) handelt !

        Ich bestehe aber darauf, daß der
        HAHNENKAMM

        in der Reichenspitzgruppe
        als (fast eigenständiger) Gipfel gehandelt wird :
        http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=360

        Hier ein Bild vom Abstieg :

        Hahn 3 ffff.jpg


        Jetzt solltest Du die Tour gleich nochmals gehen, Niels.
        Denn bei Neuschnee schaut`s dort einfach (noch) viel schöner aus !
        Zuletzt geändert von Willy; 13.08.2006, 23:35.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Similaun(3606m), Kleiner Similaun(3362m), Marzellkamm(3148m) - Ötztaler 2.8.2006

          andere bilder und 3 panoramen dazu gibts jetzt hier:http://www.bergratten.de/tour19.html
          gruss, vdniels

          Kommentar

          Lädt...