Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildspitze über Urkund, Ötztaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildspitze über Urkund, Ötztaler Alpen

    Hallo zusammen

    wer hat Infos und Bilder vom Urkundgrat auf die Wildspitze.

    zb.Kletterschwierigkeit, Ausgesetztheit, Sicherungen, Drahtseile, Haken usw.

    Vielen dank

    Viele Grüße Klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Wildspitze über Urkund

    Hoi Klaus,
    irgendwo, kann ich mich erinnern, hatte Willy mal was dazu geschreiben, ich finds grad net aber such mal nach Urkund, müßte irgendwann letztes Jahr gewesen sein.

    LG Stef.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Wildspitze über Urkund

      Hallo, Klaus,
      ich habe vor 15 Jahren die Wildspitze über den Urkund bestiegen. Hab zwar keine Fotos, aber hier ein paar Infos:
      Kletterschwierigkeit meistens 2 bis 2+, teilweise auch darunter. Kurz vor dem Ötztaler Urkund gibt es eine Stelle, die ich mit 3+ bewerten würde (ca. 4 Meter). Keine Sicherungen, die Stelle ist zudem ausgesetzt. Danach kommt ein unschwieriger Sattel (Firn, Schutt, bis ca. 35°) und der felsige Gipfelhang (2).
      Auf der Abstiegsroute sind die Spalten am Taschachferner zu beachten, und die Rinne am Mitterkarjoch ist 50° steil. Sonst keine Schwierigkeiten.
      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

      Kommentar


      • #4
        AW: Wildspitze über Urkund

        @steffe ja danke habe auch schon gesucht kann mich auch an willys beitrag erinnern....

        @ anderle danke für die infos den abstieg über das mitterkarjoch kenne ich wir wollten zu dritt mal eine andere route gehen
        viele grüße aus der nachbarschaft Klaus

        Hab ihn gefunden:

        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6298
        Zuletzt geändert von Klaus G.; 15.08.2006, 10:47.
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Wildspitze über Urkund

          stimmt
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Wildspitze über Urkund

            ich habe es vor 2 jahren auch nur auf den urkundkolm geschafft und dort auch nur wenige bilder gemacht. die sind auf meiner homepage: http://www.bergratten.de/tauern/gal-...kolm/index.htm
            so richtig aussage krätiges ist für dich aber wohl nicht dabei...
            mach aber ruhig schöne und viele bilder, da mich diese tour auch interessiert
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Wildspitze über Urkund

              Zitat von Andele
              Kletterschwierigkeit meistens 2 bis 2+, teilweise auch darunter. Kurz vor dem Ötztaler Urkund gibt es eine Stelle, die ich mit 3+ bewerten würde (ca. 4 Meter). Keine Sicherungen, die Stelle ist zudem ausgesetzt. Danach kommt ein unschwieriger Sattel (Firn, Schutt, bis ca. 35°) und der felsige Gipfelhang (2).
              Beschreibung stimmt mit meinen Notizen weitgehend überein, an der einzigen richtigen Kletterstelle (3) kurz vor der Urkund wurden alte Sicherungen schon vor langem entfernt. Der Rest ist eher Schutt und Schrofen, ab und zu eine kurze 2er-Stelle.
              Im Vergleich zu den Verhältnissen auf den anderen Wildspitz-Anstiegen derzeit durchaus empfehlenswert, schön und rel. sicher. Gletscherprobleme "nur" beim Abstieg.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Wildspitze über Urkund



                butterfly65

                kann Dir mehr sagen :

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=12

                Denn es gab schon einmal eine Anfrage :

                KOMMT GLEICH

                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wildspitze über Urkund



                  butterfly65

                  kann Dir mehr sagen :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=12

                  Denn es gab schon einmal eine diesbezügliche Anfrage :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...27&postcount=1

                  Ich erinnere mich daran,
                  daß man - laut Hüttenwirt - den Ötztaler Urkund von der Breslauer Hütte relativ leicht über den Rofenkar Ferner erreichen kann !

                  Das heißt, daß man die hier angesprochene III-er-Stelle ( offensichtlich nördlich ) umgehen kann :

                  bbb.jpg

                  AV-Führer 2002

                  Zuletzt geändert von Willy; 15.08.2006, 23:02.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wildspitze über Urkund

                    Wir sind diese Tour 2000 gegangen. Bei der einzigen 3er Stelle haben wir damals die paar Meter gesichert (Stand mit Bandschlingen an Felsköpfel). Ansonsten alles problemlos frei machbar - trockene bzw. apere Verhältnisse vorausgesetzt. Der letzte Aufschwung vom Firnrücken zum Südgipfel ist steinschlaggefährdet!

                    lg Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wildspitze über Urkund

                      Waren am jetzigen WE dort, waren alleine unterwegs, spuren waren nur bis zum Firnrücken und dann runter auf den Gletscher. Weiter zur Wildspitze waren keine. Haben gespurt, aber dann am letzten Aufschwung nicht weitergekommen, so brüchig, kein Weg gefunden, haben dann notgetrungen abgebrochen.
                      Hat den Weg in lezter Zeit gemacht?
                      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wildspitze über Urkund, Ötztaler Alpen

                        Hallo Watcher,

                        interessanterweise erging es mir vor 2 Jahren genau so: http://www.deichjodler.com/2011/02/n...ildspitze.html
                        Die Wirte haben mir damals gesagt, dass der Weg nur selten und wenn dann zu Beginn der Saison gegangen wird, wenn der Schnee den Schrott im Gipfelhang zusammenhält.

                        Grüße
                        Hannes
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wildspitze über Urkund

                          Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                          kein Weg gefunden,
                          Was hast erwartet dort? An markierten Weg mit Stufen, Geländer und Wegweisern??
                          Zuletzt geändert von LampisBerge; 10.09.2012, 20:09.
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wildspitze über Urkund, Ötztaler Alpen

                            Ist glaub ich fünf Jahre her, dass ich dort abgestiegen bin. Der damals völlig apere Gipfelhang war eine seltsame Schuttstufenkletterei, überraschenderweise aber gar nicht so übel, fast Gehgelände, Trittsicherheit ist dort wichtiger als großartige Kletterfertigkeit.

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wildspitze über Urkund, Ötztaler Alpen

                              @tauernfuchs: Ich denke, dass dort weniger Schwierigkeit als Gefährlichkeit (Setinschlag) das Problem ist. Als ich dort war, hat es ganz ordentlich gerumpelt (daher Abbruch). Wobei ganz apere Verhältnisse sicher auch nicht schlecht sind, da kommt man dann wenigstens schnell durch.
                              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                              Kommentar

                              Lädt...