Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

    Zitat von vdniels
    laut karte ists auch ziemlich steil. da wäre ein ausweichen auf den linken fernerteil und anschließend der grat von links her für diese seite wohl der beste anstieg...
    gruss, vdniels
    ich mag aber keine gratwanderungen
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

      nun gut, für diesen berg solltest du aber mal dran denken. besonders nach deinen berichten von steinschlag aus allen seiten
      gruß, vdniels

      ps: ich mag grate dafür umso mehr

      Kommentar


      • #18
        AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

        und ich kann diesem Berg einfach noch nichts abgewinnen
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

          Zitat von Marc74
          und ich kann diesem Berg einfach noch nichts abgewinnen
          echt nicht?


          strahlkogel_nord_gipfelaufbau2.jpg



          Strahlkogel Gipfel von Norden




          Strahlkogel West-Schulter von Norden
          Zuletzt geändert von a666; 16.08.2006, 12:56.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

            mir juckt es dagegen schon gewaltig in den fingern.
            marc hörst du nicht das gipfelkreuz singen: KOMM ZU MIR !!!
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

              naja, ich weiß nicht so genau....

              ihr seid gemein, wer kann da schon widerstehen
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                du musst ja nicht mitkommen. wir schicken dir dann halt eine postkarte, wie es oben war ......
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                  ich glaub der Niels sollte nicht so dick auftragen.

                  soooo einfach ist das wirklich nicht.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                    habe ich ja auch nicht behauptet. nur wenn man es nicht versucht, wird man auch nicht erfahren, obs machbar oder nicht (zu schwer) ist
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                      Zitat von vdniels
                      hehe, je mehr ich mir deine beschreibungen und bilder angeschaut habe, umsomehr möchte ich ihn auch besteigen
                      Zitat von vdniels
                      mir juckt es dagegen schon gewaltig in den fingern.
                      marc hörst du nicht das gipfelkreuz singen: KOMM ZU MIR !!!
                      gruss, vdniels
                      mir gehts haargenauso, sieht sehr interessant aus!
                      und da ich nun leider gottes dieses jahr immer noch nicht in den alpen war , juckts mir umso mehr in fingern und zehen!
                      Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                        Hallo André,

                        ich gebe Dir recht - je mehr ich mehr den Berg anschaue, umso interessanter wird er. Niels, super Bild - die Ansicht vom Sulzkogel enthüllt ja einiges und bestätigt meine Befürchtung, daß der Gletscher von seinem Nährgebiet getrennt wurde; die Stufe sieht allerdings so noch grausliger aus, da wäre ja Firn/Eis noch eine Gnade gewesen! Ich möchte nicht wissen, was in einem warmen Sommer da an Geröll runterkommt ...

                        Trotzdem, stay tuned, vielleicht gelingt es André ja, die Nuß bzw. den Berg zu knacken!
                        Servus, Martin

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                          Zitat von martin_l
                          die Stufe sieht allerdings so noch grausliger aus, da wäre ja Firn/Eis noch eine Gnade gewesen! Ich möchte nicht wissen, was in einem warmen Sommer da an Geröll runterkommt ...
                          ich bin mir nicht sicher ob vom oberen kamm wirklich so viel runterkommt. ich war am dienstag ca. 3 std. im unteren bereich der westlichen Zunge. wenn was runterkamm, dann nur vom Felsriegel der die beiden Gletscher trennt und direkt aus dem "kamm" des Nordpfeilers (deswegen meinte ich dass der zustieg über den westen der westlichen gletscherzunge nicht empfehlenswert ist und die steine auf der zunge kommen m.e. von eben dieser kante).

                          von ganz oben wäre mir nix aufgefallen. das ist so steil, dass nix lange liegen bleibt .

                          die zunge des steilen oberen lappen macht mir mehr sorgen, so dünn wie die dahängt... das heisst wohl dass man sich zuerst links halten muss um dann irgendwann (???) zu queren. dafür würde sich eine spalte anbieten .

                          aber dann, in die Rinnen? na i wass net... jedenfalls schaut es so aus, als ob man den oberen lappen nicht ohne eissicherung begehen kann (jedenfalls beim abstieg braucht's was). wenn man oben nicht durchkommt muss man zurück und dann in die normale schart wechseln, auch das setzt die volle eisausrüstung vorraus, denn ausapern tut es dort oben, so schön nordseitig, wohl nie. das macht den alleingang unmöglich.


                          Zitat von martin_l
                          Trotzdem, stay tuned, vielleicht gelingt es André ja, die Nuß bzw. den Berg zu knacken!
                          schaut grad gar nicht gut aus...

                          der zustieg ist nämlich zu lang um hier nach alternativen zu suchen. und dort gezielt biwakieren??!
                          Zuletzt geändert von a666; 17.08.2006, 10:53.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                            wenn ich also überlege, dass der Zustieg durch die Flanken fast unmöglich ist, der Ostkamm nur sehr langwierig zu erreichen und zudem eine sehr lange Kletterstrecke, würde sich der Westgrat anbieten....
                            wenn ich richtig verstehe, kommt man aber nur von Süden und dann unter erheblicher Steinschlaggefahr hinauf

                            was wäre denn, wenn man zunächst mal veruschen würde, auf den Grasstaller Grieskogel zu kommen ?
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                              Zitat von Marc74
                              was wäre denn, wenn man zunächst mal veruschen würde, auf den Grasstaller Grieskogel zu kommen ?
                              der steinschlag beim einstieg in den Westkamm ist nicht sooo wild. es ist halt dummerweise der einzige steinschlagbereich an der südseite. alles andere ist dort sonst clean. um auf den Gras(s)tal(l)er Grieskogel zu kommen musst du ebenfalls dort durch.

                              ungut am westkamm ist der gipfelaufschwung. das ist das steilste stück im kamm, ohne ausweichmöglichkeit. im AVF als IIIer, was immer das beim Klier bedeutet...
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Strahlkogel, 3295m, Stubaier Alpen - Studie

                                Zitat von a666
                                ... im AVF als IIIer, was immer das beim Klier bedeutet...
                                Fairerweise muss man sagen, dass die Angaben auch oft stimmen. Es ist also nicht systematisch unterbewertet bei ihm.
                                Meine Vermutung ist, dass der Strahlkogel für Leute wie mich (oder Euch??) ohne Seil nicht machbar ist. Was ja nicht unbedingt ein Problem ist

                                Kommentar

                                Lädt...