Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat


    Die beachtlichen Neuschneemengen am Alpenhauptkamm zwangen zum Umdisponieren - also nix Essener-Rostocker Hütte.

    Heute ( 17. August ) ging`s von der Johannishütte zunächst einmal zum Obersulzbachtörl.

    Hier in der Bildmitte unser eigentliches Ziel : Der Weiße Zahn. ( Rechts oben erahnt man den Großvenediger)

    j a.jpg

    Beim Rückblick ins Dorfertal schauen wir auf Zopet- und Kreuzspitze mit den Scherneskopf-Anhängsel :

    j fb Ostereier mit Zopetspitze , Kreuzspitze und Scherneskopf.jpg

    Alois schaut am 2921 m hohen Obersulzbachtörl zurecht recht grimmig drein.
    Verständlich : Da oben blies der Süd-Föhn recht kräftig.
    Links geht`s zur Kürsinger Hütte hinunter. Wir gehen den Grat weiter.

    j fc Obersulzbachtörl mit der Aufstiegsroute zum Obersulzbachörlkopf.jpg

    Nach einigen "munteren" Kletter-Passagen und einer reinen 3-er-Kletterstelle
    - diese Passagen kann ich leider erst frühestens morgen zeigen -
    haben wir hinter dem Obersulzbachtörlkopf den Großvenediger vor uns :

    j fd kurz vor dem Obersulzbachtörlkopf.jpg

    Links ist der - für mich persönlich so wichtige - Torwächter !


    Blick nach Norden zu Keeskogel, Bachmayrspitze und Schwarzes Hörnl.

    j fe Keeskogel, Bachmayrspitze, Schwrazes Hörnl.jpg


    Links hinter dem Keeskogel liegt das Käferfeldeck - ein Schitouren-Ziel für Ostern 2007 von der Kürsinger Hütte aus.
    ( Sie liegt - leider - links außerhalb des Bild-Randes)





    Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 00:23.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat



    Die nächsten beiden Bilder entstanden am Obersulzbachtörlkopf.

    [ATTACH]38836[/ATTACH]

    Links ist unser nächstes Ziel - hier war der Grat nicht allzu schwierig - das Gletscherköpfl :

    [ATTACH]38837[/ATTACH]

    Beim Weiterweg ein kurzer Rückblick zum Obersulzbachtörlkopf und vor allem zum Großen Geiger :

    [ATTACH]38838[/ATTACH]

    Und nun der Blick über den Weißen Zahn hinweg zum Großvenediger :

    [ATTACH]38839[/ATTACH]

    Mit freiem Auge konnten wir gut das Gipfelkreuz und rechts daneben zahlreiche "Tausendfüßler" sehen :

    j fi 2 Blick vom Gletscherköpfl zum Großvenediger - tele.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 01:11.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat


      Wegen der enormen Schneemengen - immer wieder brachen wir in tiefe Löcher ein - gingen wir nicht mehr zum Weißen Zahn weiter
      - den machen wir ( hoffentlich ) im Frühjahr als Super-Schitour -
      sondern seilten uns auf den Obersulzbachferner ab.

      Kurz danach fotografiere ich zur Schlieferspitze hinüber :

      j fj Blick von der Abseilstelle zur Schlieferspitze.jpg

      ( Lawinen gibt`s derzeit im Hochgebirge natürlich auch ! )


      Bei Nebel ist dieser Gletscher, auf den man normaler Weise eh nie im Leben hinkommt, nicht ungefährlich :

      j fffff Spalten am Obersulzbachkees.jpg


      Wir gehen also von der Nordseite zum Obersulzbachtörl (links) zurück :

      j fk Blick zu Obersulzbachtörl zum Geiger und zum Happ.jpg

      Über Alois ist der große Geiger mit seinem schwierigen und brüchigen Nordgrat. Der Ostgrat (links) hat eine "Dreierstelle".
      Links daneben : Der Große Happ.


      Dieser Hund kommt - er geht auf der neuen Brücke oberhalb der Johannis Hütte - vom Defergger Haus.

      brrrrrr.jpg

      Die alte Brücke wurde beim letzten Hochwasser einen Meter überflutet und weggerissen.


      Dieses Bild nenne ich :

      ALT UND NEU

      j fm alt und neu 1.jpg

      Und die Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen :
      Die Rückseite der Johannishütte ist eine wahre Hinter(n)seite !



      Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 01:13.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat


        Dieses Bild habe ich heute um ca. 15 Uhr 45 speziell für
        ichjosef
        in der 2121 m hohen Johannishütte festgehalten :

        j fn Bedienung.jpg

        Für ichjosef ist bekanntlich das Aussehen der Bedienung der wichtigste Qulaitäts- und Wohlfühl-Faktor einer Schutzhütte !

        Aber nicht nur für ihn - für - derzeit - 80 % der FORUMS-Teilnehmer !

        Ich glaub ich spinn oder ich bin im falschen FORUM !
        Wenn ich eine nette und fesche Bedienung haben will, dann gehe ich in Baden drei Mal um die Ecke !

        MORGEN AM ABEND GIBT`S - hoffentlich - NOCH WEITERE TOURENBILDER !
        Und zwar diesmal vom Bergführer Alois Mariacher ( am oberen Foto ! )
        Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 01:10.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

          Super Fotos! Schöne Tourenberichte, die wir von Willy erhalten!

          Wow, da liegt wirklich viel Schnee. Bekommt man fast Lust auf eine nette Schitour...

          Willy,

          Was liegt drei Ecken von Dir in Baden?
          Die Susi-Bar...

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

            Zitat von Schelli

            Wow, da liegt wirklich viel Schnee. Bekommt man fast Lust auf eine nette Schitour...
            Tatsächlich waren vorgestern ( also am 16. August 2006) SCHITOURENGÄNGER ( !!! ) am Großvenediger !
            So geht`s :
            Taxi vom Matreier Tauernhaus nach Innergschlöß.
            Die Schier mit der Seilbahn auf die Neue Prager Hütte hinauf führen lassen.
            Und dann begann der absolte Genuß.

            Man könnte sich die Schier mit dieser Seilbahn auch zum Defereggen Haus hinauführen lassen :

            bahn f.jpg

            ( Foto von gestern 06.10 Uhr )


            Aber das Innere Mullwitzkees ist (derzeit) viel zu spaltengefährlich !
            Der viele Neuschnee ist zu weich und hält nix.
            ( Natürlich gibt`s nach der Prager Hütte auch Spalten - aber nicht so extrem gefährliche wie auf der Deferegger-Seite ! )

            So wie die Wetterprognosen ausschauen, sind auch nächste Woche wieder Schitouren am Venediger möglich bzw. sinnvoll !

            Links hinten sieht man am Foto übrigens den Venediger-Westgrat mit den beiden Gipfeln, auf denen wir gestern waren.
            Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 10:46.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

              Lois wollte heute auf den Goßvenediger gehen.
              Es regenete aber in der Früh bei der Defereggen Hütte.
              Also stieg er ab ( obwohl er alle wichtigen Touren GPS-gespeichert hat) und schickte mir seine Fotos von der gestrigen "WINTERTOUR" :

              al 8 fff.jpg

              al 2 fff.jpg

              In diesem Bereich begann klettermäßig der schwierigste Abschnitt :

              al 9d f.jpg

              Und hier habe ich die ärgste Passage der Dreier-Stelle zwar schon hinter mir, rief aber Lois dennoch zu :
              "Du sollst mich nicht fotografieren, Du sollst mich sichern !"

              al 9 l fff.jpg



              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat


                Hier noch weitere Bilder von Bergführer Alois Mariacher :

                al 7 f.jpg

                Genau über mir ist auf dem nächsten Foto der 3063 m hohe Krimmler Törlkopf :

                al 9i f.jpg

                Auf dem nächsten Bild sieht man nochmals schön vom Obersulzbachtörlkopf zum Gletscherköpfl.
                Genau unter dem Großvenediger der eindrucksvoll-spitze Weiße Zahn, dessen Besteigung wir aber verschoben haben,
                denn der weitere Gratverlauf - vor allem die zwei markanten Grat-Zacken - sah nicht mehr besonders einladend aus.

                al 9f fff.jpg

                Hier - also am nächsten Foto - geht der Blick vom Gletscherköpfl zurück zum Obersulzbachtörlkopf.
                Der Bergfreund wird im Krimmler Törl das 2888 m hohe Gamsspitzl - den Hausberg der Warnsdorfer Hütte - erkennen.

                al 9c f.jpg

                Und hier noch ein Spezial-Service für alle, die im nächsten Frühjahr auf der Schlieferspitze schifahren wollen :

                al 5 fff.jpg

                Links daneben die Schliefertürme und weiters beide Sonntagsköpfe,
                die man jedoch auch unter der Woche besteigen darf !

                Zuletzt geändert von Willy; 18.08.2006, 18:22.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

                  super willy
                  ich bewundere wirklich deine beharrlichkeit. mittlerweile müßten es doch nur noch "100 peaks to go" sein oder?
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

                    es ist echt erstaunlich....und beeindruckend

                    gerade wieder aus Übersee eingeflogen und schon wieder zu den 3000er aufgebrochen



                    @Niels :
                    ich glaube, es sind schon weniger als 100
                    wenn ich richtig gezählt habe, noch 96 ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

                      Zitat von Marc74
                      es ist echt erstaunlich....und beeindruckend
                      gerade wieder aus Übersee eingeflogen und schon wieder zu den 3000er aufgebrochen

                      ich glaube, es sind schon weniger als 100
                      wenn ich richtig gezählt habe, noch 96 ?
                      Und wieder zwei 3000er... Super Willy! Auch ich bewundere deine Ausdauer!
                      Und danke für diesen "brandheißen" Bericht über die Schneelage am Alpenhauptkamm.

                      Zitat von Willy
                      ... Und hier habe ich die ärgste Passage der Dreier-Stelle zwar schon hinter mir, rief aber Lois dennoch zu :
                      "Du sollst mich nicht fotografieren, Du sollst mich sichern !"
                      Genau diesen Satz (zumindest sinngemäß) hab auch ich schon zum Lois gesagt - auf der langen Leiter auf der Roten Säule (2820m)...
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

                        Gratulation Willy! Wie immer herrliche Bilder!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

                          Zitat von Marc74
                          gerade wieder aus Übersee eingeflogen und schon wieder zu den 3000er aufgebrochen



                          ?
                          ich meine,dass war sein Höhentraining
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: OBERSULZBACHTÖRLKOPF (3182 m) und GLETSCHERKÖPFL (3230 m) im Venediger-Westgrat

                            Gratulation Willy

                            Auch wenn's nicht der Althausschneidturm geworden ist, sind's immerhin 2 Dreitausender weniger auf Deiner Liste

                            Lg

                            AMbi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar

                            Lädt...