Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reichenspitze von Ghf Bärenbad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichenspitze von Ghf Bärenbad

    Morgen Leute!
    will am So auf die Reichenspitze in den Zillertalern vom Bärenbad aus an der Plauener Hütte vorbei. Meine Frage: War da in letzter Zeit einer und kann mir was über die Route erzählen? Wie schauts mim Gletscher aus? Wie sehr geschrumpft? Ich meine natürlich das Kuchlmoos-Kees....bin dankbar für Infos!
    arni

  • #2
    AW: Reichenspitze von Ghf Bärenbad

    Hallo arni,

    da sind wir uns vielleicht gestern an der Reichenspitze begegnet? Ich war mit 2 Kollegen um ca. 9.30 Uhr auf dem Gipfel (unmittelbar vor dem "Hauptfeld").

    Bei der Gelegenheit kurz die Verhältnisse:
    Kuchelmooskees im unteren Bereich aper, oben gut verfirnt. Morgens ist es durchgefroren, daher konnten wir seilfrei zum Gipfel aufsteigen. Tagsüber ist es dann wieder mal überdurchschnittlich warm geworden. Im Abstieg vom Kuchelmooskopf, den man leicht dranhängen kann, haben wir daher angeseilt. Der blockige Gipfelaufschwung der Reichenspitze ist größtenteils schneefrei und problemlos. Im gesamten Gebiet ist vom Augustschnee leider nur noch im oberen Bereich der Gletscher etwas übriggeblieben.

    Kommentar


    • #3
      AW: Reichenspitze von Ghf Bärenbad

      hmjaaa freak, könnte sein! wir sind vom bärenbad aus los um halb sieben, waren um halb neun an der hütte, halb zwoelf am gipfel, haben dann unsere stecken nicht mehr gefunden und ewig gesucht, naja egal, meine waren schon total alt, und waren so um halb fünf wieder am auto mit fresspause an der plaunener. wir haben euch aber wenn dann nur aus der ferne gesehen, waren ja später dran!

      Kommentar


      • #4
        AW: Reichenspitze von Ghf Bärenbad

        Zitat von arni1
        wir haben euch aber wenn dann nur aus der ferne gesehen, waren ja später dran!
        Das stimmt wohl. Um 11.30 Uhr haben wir uns vermutlich gerade an den Abstieg vom Kuchelmooskopf gemacht. Unsere zweite Dreier-Seilschaft, die doch ein wenig langsamer war, müßtet ihr jedoch um diese Uhrzeit bei ihrer ausgiebigen Gipfelrast getroffen haben.

        Kommentar

        Lädt...